Mit Humor, Kunst und Information Demenz neu sehen und verstehen
„Weil Demenz ein Thema ist“. Dieses Motto haben sich das Seniorenbüro Kaufbeuren, die AOK Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu und die Sparkasse Allgäu zum gemeinsamen Arbeitstitel gemacht und mit weiteren Netzwerkpartnern die Aktionswochen Demenz vom 26.03. bis 30.06.2025 ins Leben gerufen. Nun wurde die feierliche Eröffnung der Aktionswochen in der AOK Kaufbeuren gefeiert. Die Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Stefan Bosse als Schirmherrn unterstützt wurde, zog über 100 Interessierte an, darunter Fachleute aus der Pflege, Angehörige von Betroffenen, ehrenamtliche Helfer und interessierte Bürger.
Bernd Ruppert von der AOK begrüßte die Ehrengäste und das Publikum herzlich. In seiner Ansprache betonte er die Wichtigkeit, das Thema Demenz in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion zu rücken. „Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, das Verständnis und die Akzeptanz für Menschen mit Demenz zu fördern“, erklärte er. Seine Worte setzten den Ton für eine Veranstaltung, die von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt war.
Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnung war der Impulsvortrag von Demenzberater Markus Proske mit dem Titel „Demenz – Humor kann helfen“. Proske ermutigte die Anwesenden, Humor als ein wertvolles Werkzeug im Umgang mit Demenz zu nutzen. „Lachen kann Brücken bauen und hilft, die Herausforderungen des Alltags leichter zu bewältigen“, sagte er. Sein lebendiger Vortrag regte zu regem Austausch und Diskussionsrunden an.
Das weitere Programm der Aktionswoche:
Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung wird eine digitale Fotokunstausstellung des Desideria Care e.V. vom 27. März bis zum 27. April 2025 in der AOK Geschäftsstelle Kaufbeuren, Josef-Landes-Str. 32, zu sehen sein.
Eine Ausstellung der Bilder eines Malprojektes in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Elita ist bis zum 1. April 2025 im Seniorenheim Heinzelmannstift, Heinzelmannstr. 3 in Kaufbeuren präsentiert.
Am 1. April 2025 um 17:00 Uhr organisiert das Bayerische Rote Kreuz im Gablonzer Siedlungswerk, Sudetenstr. 105 in Kaufbeuren, einen Vortrag über die Sozialhilfe für die Versorgung im Pflegeheim und zuhause durch den Bezirk Schwaben.
Am 10. April 2025 um 17:00 Uhr wird Dr. Christoph Nowak in der Sparkasse, Ludwigstr. 26 in Kaufbeuren, über die Herausforderungen von Demenz in der Familie referieren. Organisiert durch das Beratungsnetz Pflege Kaufbeuren.
Eine zentrale Aktion ist die Bauzaun Fotokunstausstellung „Demenz neu sehen“, die vom 28. April bis zum 11. Mai 2025 auf dem Vorplatz der St. Martins Kirche in Kaufbeuren zu sehen sein wird.
Abgerundet wird das Programm durch einen Vortrag des Palliativnetzwerks Kaufbeuren-Ostallgäu am 7. Mai 2025 um 15:00 Uhr im Kolpinghaus, Kolpingstr. 6 in Buchloe. Dr. Bernd Hartmann wird über das Thema Patientenverfügung informieren. Für weitere Informationen und zur Teilnahme an den Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite https://pflege-weil.de/demenz/ oder telefonisch im Seniorenbüro unter 08341/ 437203.
Am 26. März 2025 um 15:00 Uhr wurde die Eröffnungsveranstaltung der Aktionswochen „Demenz neu sehen“ in der AOK Kaufbeuren gefeiert. Über 100 Besucher folgten der Einladung von Seniorenbüro Kaufbeuren, AOK und Sparkasse.
Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnung war der Impulsvortrag von Demenzberater Markus Proske mit dem Titel „Demenz – Humor kann helfen“. Proske betonte, wie wichtig es ist, Humor in den Alltag von Menschen mit Demenz zu integrieren, um die Lebensqualität zu verbessern und den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern. Auch
Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung wird eine digitale Fotokunstausstellung des Desideria Care e.V. vom 27. März bis zum 27. April 2025 in der AOK Geschäftsstelle Kaufbeuren, Josef-Landes-Str. 32, zu sehen sein. Diese Ausstellung zielt darauf ab, durch kreative visuelle Darstellungen neue Perspektiven auf das Leben mit Demenz zu eröffnen.
Zusätzlich wird eine Ausstellung der Bilder des Malprojektes in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Elita bis zum 1. April 2025 im Seniorenheim Heinzelmannstift, Heinzelmannstr. 3 in Kaufbeuren präsentiert. Diese Initiative bietet den Bewohnern eine Plattform, ihre kreativen Talente auszuleben und ihre Erfahrungen mit Demenz künstlerisch auszudrücken.
Im Rahmen der Aktionswochen sind weitere Veranstaltungen geplant: Am 1. April 2025 um 17:00 Uhr hält das Bayerische Rote Kreuz im Gablonzer Siedlungswerk, Sudetenstr. 105 in Kaufbeuren, einen Vortrag über die Sozialhilfe für die Versorgung im Pflegeheim und zuhause.
Am 10. April 2025 um 17:00 Uhr wird Dr. Christoph Nowak vom Beratungsnetz Pflege Kaufbeuren in der Sparkasse, Ludwigstr. 26 in Kaufbeuren, über die Herausforderungen von Demenz in der Familie referieren.
Ein weiteres Highlight ist die Bauzaun Fotokunstausstellung „Demenz neu sehen“, die vom 28. April bis zum 11. Mai 2025 auf dem Vorplatz der St. Martins Kirche in Kaufbeuren zu sehen sein wird. Diese Ausstellung wird eindrucksvoll verdeutlichen, wie vielfältig und facettenreich das Thema Demenz ist.
Abgerundet wird das Programm durch einen Vortrag des Palliativnetzwerks Kaufbeuren-Ostallgäu am 7. Mai 2025 um 15:00 Uhr im Kolpinghaus, Kolpingstr. 6 in Buchloe. Dr. Bernd Hartmann wird über Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und das Ehegattenvertretungsgesetz informieren.
Die Aktionswochen „Demenz neu sehen“ bieten somit eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über Demenz zu informieren, sich auszutauschen und neue Unterstützungsangebote zu entdecken.