Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu

Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu

Herzlich willkommen im Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu.

Im Jahre 1996 wurde der Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu Ökumenische Initiative e.V. gegründet. 

Der Hospizverein betrachtet Sterben und Tod als natürlichen Teil des Lebens und steht damit für eine lebensbejahende Grundidee. Wir treten dafür ein, dass ein Leben in Würde bis zuletzt und damit oft in besonderer Intensität möglich ist. Mehr auf der Homepage des Hospizvereins .

Unser Angebote

Palliative Beratung

Hauptaufgabe unserer Palliative-Care-Fachkräfte ist die Beratung von Patient/innen und Angehörigen in palliativen Situationen zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim. > mehr auf der Homepage des Hospizvereins

Hospizbegleitung

Der Hospizdienst orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Patient/innen und ihrer Angehörigen mit dem Ziel, die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. > mehr auf der Homepage des Hospizvereins

Trauerbegleitung

Der Tod eines nahe stehenden Menschen lässt Angehörige oft in tiefe Trauer stürzen. Auch wenn Trauer lebensnotwendig und heilend ist – Trauernde fühlen sich oft verzweifelt, alleine und unverstanden. Damit Trauernde nicht allein bleiben mit ihren Gefühlen des Verlusts und der Hilflosigkeit, hat der Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu verschiedene Trauer-Angebote. > mehr auf der Homepage des Hospizvereins

Unsere Hospizbegleiter/-innen

Unsere Hospizbegleiter sind gut ausgebildet.Hauptaufgabe unserer Hospizbegleiter/-innen ist die persönliche, zugewandte Begleitung schwerst kranker und sterbender Menschen zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Sterben bedeutet unausweichlich Abschied nehmen. Aber Nähe, Zuwendung und Verstandenwerden kann in dieser letzten Phase dem Begleiteten und seinen Angehörigen das Leben verschönern und das Sterben erleichtern. > mehr auf der Homepage des Hospitzvereins

Ausbildung zum Hospizbegleiter/-in

Auf diese Aufgabe bereitet der Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu seine ehrenamtlichen Hospizbegleiter/-innen mit einem umfassenden Qualifizierungskurs vor, für den wir qualifizierte und in der Thematik erfahrene Referenten einsetzen. Die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit, das Erkennen vorhandener Ressourcen und die Entwicklung der eigenen Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit bilden dabei ebenso Schwerpunkte wie die praktischen Aspekte der Hospizarbeit. Wichtige Praxiserfahrungen werden auch durch die Mitarbeit in einer stationären oder ambulanten Einrichtung in der Praktikumsphase gesammelt. > mehr zur Ausbildung auf der Homepage des Hospizvereins

Hospizarbeit braucht Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit des Hospizvereins Kaufbeuren / Ostallgäu e. V. durch Ihre Spende. Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Versorgung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. zur Spendengalerie auf der Homepage des Hospizvereins

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen:

Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu e.V.

Sparkasse Kaufbeuren
IBAN DE04734500000000567420
BIC BYLADEM1KFB

Raiffeisenbank Kirchweihthal
IBAN DE21733699180000311014
BIC GENODEF10KI

Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus. Nennen Sie uns bitte daher Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Adresse, zum Beispiel im Verwendungszweck oder per Email.

Hospizarbeit braucht Freunde

Unterstützen Sie die Arbeit des Hospizvereins Kaufbeuren / Ostallgäu e. V. durch Ihre Mitgliedschaft. Um Mitglied zu werden, senden Sie uns bitte den Mitgliedsantrag ausgefüllt und unterschrieben an

Hospizverein Kaufbeuren / Ostallgäu
Ökumenische Initiative e.V.
Alleeweg 8
87600 Kaufbeuren

> zum Mitgliedsantrag

Unsere Kooperationspartner

Der Hospizverein arbeitet mit einer Vielzahl von stationären und ambulanten Kooperationspartnern zusammen. Nur ein interdisziplinäres und vertrauensvolles Zusammenspiel macht eine umfassende Betreuung der PatientInnen möglich. zur Übersicht der Kooperationspartner

Die Hospizstiftung

Am 16. August 2006 wurde die Hospizstiftung Kaufbeuren-Ostallgäu als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet, um die Arbeit des Hospizvereins Kaufbeuren / Ostallgäu e. V. langfristig und nachhaltig zu sichern. Den finanziellen Grundstock für die Stiftung legte Pfarrer Maximilian Zindath († 2004) mit einem Vermächtnis zugunsten des Hospizvereins, mit dem Ziel, eine Hospizstiftung zu gründen.

> Geben Sie Ihrem Vermögen einen Sinn und werden Sie Stifterin oder Stifter. jetzt Stifter werden

Stellenanzeigen

Angebote

Kontakt

Inhaber/in / Geschäftsführer/in
1. Vorsitzender Michael Feistl

Alleeweg 8
87600 Kaufbeuren
☏ +49 (0) 8341 994443

info@hospizverein-kf-oal.de
www.hospizverein-kf-oal.de

Beiträge

Austausch in geschütztem Rahmen: Trauercafé am 11. Juni in Kaufbeuren

Austausch in geschütztem Rahmen: Trauercafé am 11. Juni in Kaufbeuren

Gemeinsam durch die Trauer – Begegnung und Gespräche beim Hospizverein Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, lädt der Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu trauernde Menschen zu einem Trauercafé ein. In einer geschützten Atmosphäre […]

Begegnung in schwieriger Zeit: Trauercafé bietet Raum für Austausch

Begegnung in schwieriger Zeit: Trauercafé bietet Raum für Austausch

Hospizverein lädt am 14. Mai ins Generationenhaus Kaufbeuren Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, lädt der Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu trauernde Menschen zu einem geschützten Treffen in das Trauercafé ein. Von 14:30 […]

Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten

Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten

Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu startet neuen Qualifizierungskurs im Oktober 2025 Seit 1996 begleitet der Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige. Als Teil der weltweiten Hospizbewegung verfolgt der Verein ein […]

Letzte Hilfe leisten – mit Würde begleiten

Letzte Hilfe leisten – mit Würde begleiten

Kursangebot in Kaufbeuren am 6. Juni vermittelt Wissen rund ums Lebensende Datum: 06.06.2025 | Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr | Ort: 87600 Kaufbeuren, Alleeweg 8 – Raum Caritas Wie auch […]

Trauercafé im April: Austausch in geschützter Atmosphäre

Trauercafé im April: Austausch in geschützter Atmosphäre

Hospizverein lädt zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen ins Generationenhaus Der Hospizverein Kaufbeuren/Ostallgäu lädt am Mittwoch, den 09. April 2025, wieder trauernde Menschen zu einem offenen Trauercafé ein. In geschützter […]

Improvisationstheater TABUtantent begeisterte am 18.01.2025 auf Einladung des Hospizvereins Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. das Publikum im Kaufbeurer Stadttheater

Improvisationstheater TABUtantent begeisterte am 18.01.2025 auf Einladung des Hospizvereins Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. das Publikum im Kaufbeurer Stadttheater

Ein Abend voller Lachen und Nachdenklichkeit – „Sie werden lachen, es geht um den Tod.“ Kaufbeuren, 18. Januar 2025 – Das Stadttheater Kaufbeuren war am Samstagabend bis auf den letzten […]

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland