Kategorien
Karriere Soziales Veranstaltung

Große Resonanz beim Marktplatz der FreiwilligenAgentur Knotenpunkt

Ehrenamt im Fokus: Schirmherrin Cornelia Otto zeigte sich begeistert von der Freude und dem Engagement der Aussteller.

Beim 12. Marktplatz im Sparkassenforum Kaufbeuren am vergangenen Sonntag präsentierten sich 24 Vereine und Organisationen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Das Spektrum reichte weit: Von Selbsthilfeangeboten, Gesundheit, Sozialdiensten, Jugendarbeit und Migration über Bildung und Sport bis hin zur Reparatur von Kleingeräten war eine bunte Mischung aus Vereinen mit ihren ehrenamtlichen Kräften vertreten. Schirmherrin Cornelia Otto zeigte sich begeistert von der Freude und dem Engagement der Aussteller.

Seit vielen Jahren findet zusammen mit dem Martinimarkt der Marktplatz der „Freiwilligenbörse“ im Sparkassenforum der Sparkasse Allgäu statt. Das Generationenhaus Kaufbeuren e. V. bietet dabei in Zusammenarbeit mit der städtischen Abteilung „Kaufbeuren aktiv“ Vereinen und Organisationen die Möglichkeit, sich selbst zu präsentieren und auch ehrenamtliche Kräfte für ihren Verein zu finden. Für Tobias Streifinger, Vorstand und Hausherr der Sparkasse Allgäu, ist diese Veranstaltung ein Anliegen: „Wir unterstützen diese Vielfalt an Vereinen mit ihren ehrenamtlichen Aktivitäten zur Präsentation sehr gerne.“ Ich bin der festen Überzeugung, dass die Kaufbeurer Gesellschaft ohne die vielen Freiwilligen weder funktionsfähig, noch so lebens- und liebenswert wäre“, sagte die Schirmherrin, die als Referatsleiterin bei der Stadt für Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt zuständig ist.

Buntes Programm
Mit einer spannenden Vorführung des Puppentheaters, den Showeinlagen der Wertachgarde und Dance Soulution sowie der eindrucksvollen Präsentation der Taekwondo-Gruppe war für reichliche Abwechslung gesorgt. Alle Aufführungen wurden vom lautstarken Applaus der zahlreichen kleinen und großen Besucher begleitet.

Kategorien
Soziales

Lernpaten dringend gesucht!

Für Kinder der 2. Klasse an der Beethoven Grundschule werden dringend Lernpaten gesucht, die – idealerweise mehrmals pro Woche – ab ca. 13 Uhr für ca. 1,5 Std. bei den Hausaufgaben unterstütze

Für Schüler der 4. Klasse werden Lese-/Lernpaten für vormittags gesucht.

Nähere Infos und Kontakt: angelika.edenhofner@web.de

Kategorien
Panorama Soziales

Chancen nutzen – ein Projekt des Kaufbeurer Knotenpunktes

Einblick ins Ehrenamt durch Teilnahme am „Freiwilligen Sozialen Schuljahr“. Info-Abend im Generationenhaus am 16. Oktober um 18 Uhr

„Es hat total Spaß gemacht. Zum einen konnte ich einen Einblick in den Beruf gewinnen und es war schön zu sehen, wie sich die Kleinen über meinen Einsatz freuten“, erzählt ein Schüler, der seine ehrenamtlichen Stunden in einem Kindergarten absolvierte.

Das „Freiwillige Soziale Schuljahr“ ist ein Projekt der Freiwilligenagentur Knotenpunkt. Es bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen die Möglichkeit, sich stundenweise im sozialen Bereich zu engagieren. Dadurch können sie Erfahrungen sammeln und gleichzeitig die gemeinnützigen Einrichtungen vor Ort unterstützen.

„Auch in diesem Schuljahr bieten wir den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen wieder die Möglichkeit, sich freiwillig zu engagieren“, so Helga Holzhausen, die das Projekt leitet. „Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein offizielles Zertifikat, das auch bei künftigen Bewerbungen von Vorteil ist.“

Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern findet am Montag, dem 16. Oktober um 18 Uhr ein Info-Abend im Generationenhaus am Hafenmarkt 6-8 statt.

Hier werden das Projekt und die möglichen Einsatzstellen vorgestellt. Ehemalige „FSSJler“ werden über ihre Erfahrungen berichten. Auch die teilnehmenden Einrichtungen sind herzlich eingeladen.

Nähere Informationen im Generationenhaus Kaufbeuren unter Tel. 08341/9080898 oder info@generationenhaus-kf.de

 

Zurück