Demenz-App, Ethik, geschlossene Türen. Fachtag „Nicht vergessen!“ zeigt Vielfalt für Menschen mit Demenz

Image
Fachtagung in der Hospitalstiftung in Kaufbeuren. Foto: Felix Franke
Beitrag vorlesen

Der Fachtag bot nicht nur eine Fülle von Informationen, sondern auch Raum für Austausch und Diskussion

Die Evangelische Akademie Tutzing, ihr Freundeskreis und das Netzwerk Pflege Kaufbeuren hatten zur Hospitalstiftung in den Kaufbeurer Gartenweg geladen. Dabei wurde schnell deutlich, wie vielfältig das Thema Demenz unsere Gesellschaft betrifft und auf welch unterschiedliche Weisen es behandelt werden kann.

Der Fachtag ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen in ganz Bayern, die das Thema Demenz in den Fokus rücken und die Vernetzung von Angeboten in den Regionen deutlich machen und fördern möchten. Nach der Begrüßung durch Gerd F. Thomae, Felix Franke und Dr. Hendrik Meyer-Magister folgten Grußworte von Regionalbischof Axel Piper und Bürgermeisterin Dr. Erika Rössler. Ebenfalls anwesend war die neue evangelische Dekanin Dorothee Löser.

Von seelsorgerischer Erfahrung geprägt war der erste Vortrag des Tages von Stadtdekanin i.R. Barbara Kittelberger. Unter der Überschrift „Das Herz wird nicht dement“ berichtete sie in bewegenden Worten über die Arbeit im Altenheim: „Es ist unabdingbar, dass wir alle ein tieferes Verständnis für Demenz entwickeln und lernen, damit sensibler umzugehen“ stellte sie fest. Trotz Demenz und Verlust des Gedächtnisses bleibe der Mensch, den wir kennen, erhalten. Über das Herz könnten wir auch weiterhin eine Verbindung zu ihm herstellen.
Prof. Dr. Arne Manzeschke, Leiter der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der evangelischen Landeskirche, ging der Frage nach, welches Bild wir vom Menschen mit Demenz haben und was das für Folgen auf die Ethik im Umgang mit ihm hat. Anhand der Gedanken des Philosophen Emanuel Levinas zeigte er auf, wie wichtig das Sehen des Anderen ist, auch wenn man ihn nicht mehr versteht.

Eine digitale Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz wurde von Michael Thoma, dem Beauftragten für Altenheimseelsorge der ELKB, vorgestellt. Der „DemenzGuide“ ist ein ökumenisches Projekt mit Verhaltenstipps und zahlreichen Anregungen für den Alltag, der in den gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden kann.

Felix Franke und Wolfgang Scupin boten mit ihrem Vortrag „Geschlossene Türen im geöffneten Sozialraum?“ einen Einblick in die täglichen Herausforderungen und Gratwanderungen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz. Der Fokus der Präsentation lag auf dem Moosmanghaus als geschlossene Einrichtung für schwer Demenzerkrankte. „Unterstützung der Menschen muss sich nach ihrer eigenen Persönlichkeit in der jeweils aktuellen Situation richten“, forderte Scupin.

Welche dafür notwendige Vielfalt an Möglichkeiten die Hospitalstiftung und ihre Netzwerk-Partner in Kaufbeuren vorhalten, erläuterte der Seniorenbeauftragte Felix Franke. „Auch Unterstützung und Prävention im sozialen Nahraum sowie in der Häuslichkeit sind von hoher Bedeutung“ betonte er. Es sei dabei wichtig, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen und sich in einer Beratungsstelle zu melden.

Der Fachtag bot nicht nur eine Fülle von Informationen, sondern auch Raum für Austausch und Diskussion. In den Pausen und beim abschließenden Plenum wurden Erkenntnisse reflektiert und offene Fragen diskutiert, um die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern.

Dr. Hendrik Meyer-Magister fasste den Tag als gelungenen Fachtag zusammen und betonte die Bedeutung des regen Austauschs unter den Teilnehmenden. „Ich freue mich, dass auch viele ehrenamtlichen Demenzhelfer und Angehörige anwesend waren und hoffe, dass jeder etwas für seinen Alltag mitnehmen konnte“, resümierte er zum Abschluss.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Irischer Abend mit „Selten Perfekt“ am 24.01.25 in ROMI’S Märzenburg
14. Januar 2025

Irischer Abend mit „Selten Perfekt“ am 24.01.25 in ROMI’S Märzenburg

Eintritt frei Über eine Spende würden sich die Musiker freuen.

ESVK stellt Chef-Trainer Daniel Jun frei
13. Januar 2025

ESVK stellt Chef-Trainer Daniel Jun frei

Bisheriger Co-Trainer Andreas Becherer übernimmt vorerst die Joker Der ESV…

Kaufbeurer Stadtgeschichten: Eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit am 16. und 17.01.2025
13. Januar 2025

Kaufbeurer Stadtgeschichten: Eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit am 16. und 17.01.2025

„Geschichten unter dem Hakenkreuz“ – Theaterstück regt zur Auseinandersetzung an…

Udo Danuvius guggenmosi“ – Ein Blick in die Allgäuer Urgeschichte. Vortrag am 15.01.2025
13. Januar 2025

Udo Danuvius guggenmosi“ – Ein Blick in die Allgäuer Urgeschichte. Vortrag am 15.01.2025

Spannender Vortrag über bahnbrechende Ausgrabungen in Pforzen am 15.01.2025 Am…

Kreativwerkstatt für Kinder: Winterzauber und Faschingsspaß im Isergebirgs-Museum am 18.01. und 22.02.2025
13. Januar 2025

Kreativwerkstatt für Kinder: Winterzauber und Faschingsspaß im Isergebirgs-Museum am 18.01. und 22.02.2025

Kreatives Gestalten für Grundschulkinder Das Isergebirgs-Museum Neugablonz lädt Grundschulkinder ab…


Weitere Nachrichten
WerteUnion stellt am 15.01.2025 in der essbar in Kaufbeuren ihr Programm vor
13. Januar 2025

WerteUnion stellt am 15.01.2025 in der essbar in Kaufbeuren ihr Programm vor

Die WerteUnion tritt in Bayern zur Bundestagswahl an Unter dem…

Politik hautnah: „Wir sind Kaufbeuren“ und Wirtschaftsjunioren laden zur Wahlkampf-Arena Klar.Text 257 am 04. Februar ein
13. Januar 2025

Politik hautnah: „Wir sind Kaufbeuren“ und Wirtschaftsjunioren laden zur Wahlkampf-Arena Klar.Text 257 am 04. Februar ein

Direkt und dynamisch: innovatives Format bringt Bundestagskandidatinnen – und Kandidaten…

Adventskranz-Brand in Kaufbeuren: Rauchmelder weckt Ehepaar rechtzeitig
13. Januar 2025

Adventskranz-Brand in Kaufbeuren: Rauchmelder weckt Ehepaar rechtzeitig

Schnelles Handeln verhindert größere Schäden In der Nacht auf den…


Weitere News
Zweites Deutsch-Tschechisches Regionalforum in Liberec
13. Januar 2025

Zweites Deutsch-Tschechisches Regionalforum in Liberec

Gespräche zur Vertiefung der Kooperation in den Bereichen Verkehr, Gesundheit…


Veranstaltungen

Weitere News
Triumph der Gewichtheber: AC Kaufbeuren schlägt Tabellenführer in historischem Duell
13. Januar 2025

Triumph der Gewichtheber: AC Kaufbeuren schlägt Tabellenführer in historischem Duell

Spannung und Teamgeist: Ein Abend, der Geschichte schrieb Am vergangenen…

Der BSK Olympia Neugablonz gewinnt den schwäbischen Hallenfutsal-Titel in Stadtbergen
13. Januar 2025

Der BSK Olympia Neugablonz gewinnt den schwäbischen Hallenfutsal-Titel in Stadtbergen

Nach 2015 steht der BSK wieder in einem bayerischen Finale…


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden