FOSBOS Kaufbeuren: Marathonlauf des Lebens. Erste Etappe „Abitur“ geschafft!

|

Image
(von hinten links): Andreas Fischer (Vorsitzender des Kreisverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken im Ostallgäu und Kaufbeuren), Dr. Sabine Freund (Stellv. Vorsitzende des Fördervereins), Beatrice Reichhart, Martin Oswald (Mitarbeiter der Schulleitung), Thomas Denninger (Vorsitzender des Elternbeirates), Björn Mellies (Schulleiter), Amelie Braun, Patricia Unruh, Tim Mayer, Verena Osterried, Magdalena Brugger. Fotos: Markus Jeni

Schulleiter Mellies gab den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg, Erfolg nicht vorrangig durch äußere Anerkennung oder materiellen Wohlstand zu definieren

339 Absolventinnen und Absolventen der FOSBOS Kaufbeuren konnten Schulleiter Björn Mellies und sein Stellvertreter Christoph Thiel bei den diesjährigen beiden Abschlussfeiern im MODEON Marktoberdorf zum Erreichen des bedeutenden Etappenzieles „Fachabitur bzw. Abitur“ gratulieren. In einer gemeinsamen Rede würdigten die beiden die Motivation und das Durchhaltevermögen der Abiturientinnen und Abiturienten, die notwendig waren, um ihr Ziel zu erreichen. „Schnelle Erfolge können schnell auch wieder vorbei sein. Wahre Erfolge werden selten über Nacht erreicht“, so Mellies, und wie bei einem Marathonlauf gehe es im Leben darum kontinuierlich voranzuschreiten – Schritt für Schritt.

Bei „diesem sportlichen Programm an der FOSBOS“, so Thiel, benötigten die Schülerinnen und Schüler Kondition und Leidensfähigkeit, aber auch Zuversicht, um Hürden zu nehmen und Rückschläge zu verkraften. Und trotz der großen Anstrengung auf der Strecke hätten die Schülerinnen und Schüler dabei viel Wertvolles mitgenommen. Sie seien zu sozialkritischen, kommunikativen jungen Erwachsenen gereift, dank all denjenigen, die die „Läuferinnen und Läufer“ auf dem FOSBOS-Weg zum Abitur so sehr angefeuert und gut versorgt hätten: dank den Mitschülerinnen und Mitschülern, den Eltern und natürlich den Lehrkräften, die den jungen Menschen als „Trainer“ zur Seite standen.

Schulleiter Mellies gab den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg, Erfolg nicht vorrangig durch äußere Anerkennung oder materiellen Wohlstand zu definieren. Vielmehr solle jede und jeder seine eigene Definition von Erfolg finden. So könne Erfolg z.B. auch bedeuten, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, sich für andere einzusetzen oder im Einklang mit den eigenen Werten zu handeln. Sein Stellvertreter Thiel erinnerte an die diesjährige Ausstellung „Lebensträume“ des St. Georgshofs Rettenbach am Auerberg in der Schule und schlussfolgerte, dass alle Menschen ganz verschiedene Lebensträume hätten und diese auch verfolgen sollten.

Die Glückwünsche der Stadt Kaufbeuren wurden durch den 2. Bürgermeister der Stadt Kaufbeuren Oliver Schill überbracht. „Ihr könnt sicher sein, dass eure Eltern, eure Lehrer und alle die zur Schulfamilie zählen, sehr stolz auf euch sind, auch wenn die Allgäuer Mentalität dies nicht immer so deutlich zum Ausdruck bringt!“

Der Vorsitzende des Elternbeirates Thomas Denninger gratulierte den – während der Fußball-EM – aus seiner Sicht „eigentlichen Champions“ zu ihrem Erfolg und überreichte den jeweils drittbesten Absolventinnen und Absolventen mit Fachabitur oder Abitur eine kleine „Finanzspritze“.

Dr. Sabine Freund und Iris Becker freuten sich für den Förderverein, den jeweils Zweitbesten der FOSBOS Kaufbeuren in der Jahrgangsstufe 12 bzw. 13 einen Geldpreis überreichen zu dürfen. Der Förderverein der FOSBOS Kaufbeuren bereicherte das Schulleben in diesem Schuljahr maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung der Durchführung von Theateraufführungen und Schülerfahrten sowie der Schaffung von gemütlichen Sitzgelegenheiten und Lernlandschaften an der Schule und vielem mehr.

Die beste Fachabiturientin und der beste Abiturient der Schule schließlich wurden vom Hauptsponsor des Fördervereins der Schule, dem Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken im Ostallgäu und Kaufbeuren, in Person des Kreisverbandsvorsitzenden Andreas Fischer sowie dem Vorstandssprecher der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu Dr. Hermann Starnecker mit einem hohen Geldpreis ausgezeichnet.

Die Organisatoren der Veranstaltung, die Koordinatoren für das Schulleben Carina Wiedemann und Tom Dörfler, wurden in der Moderation tatkräftig von den SMV-Mitgliedern Daniel Seidl und Melda-Leyla Ümre unterstützt, die durch die zwei Veranstaltungen der Zeugnisverleihung führten. SMV-Mitglied Elisa Jäger und Schülersprecher Seymen Cirak resümierten in ihren Abi-Reden humorvoll und oft mit einem Augenzwinkern die FOSBOS-Zeit. „Das, was unser Miteinander an der FOSBOS Kaufbeuren gravierend ausmachte, ist die Schulfamilie“, befand die SMV und bedankte sich herzlich bei den „guten Seelen aus dem Sekretariat“, den Lehrerinnen und Lehrern, die AGs anboten und bei den Pädagoginnen und Pädagogen, die bei Bedarf auch mal „Klassentherapie“ statt Unterricht machten. Zum Schluss baten Elisa und Seymen noch: “Kümmern Sie sich gut um unsere zukünftigen Rentenzahler!“

Musikalisch gestaltet wurde die Feier wieder routiniert von der FOSBOS-Band unter der Leitung von Tiny Schmauch, die mit einem vielseitigen Repertoire an Musikstücken und mit versierten Musikerinnen und Musikern begeisterte. Zwischendurch sang der Lehrerchor mit Unterstützung der Schulband den Absolventinnen und Absolventen „Ein Hoch auf Euch!“.

Schülerinnen und Schüler, die das Schulleben in besonderer Weise mitgestaltet haben – im Schulsanitätsdienst, in der Schulband, der Event-AG, der Umwelt-AG, der Theater-AG, der Schülerzeitung oder der AG „Schule ohne Rassismus“ – wurden geehrt. Besondere Leistungen in der Cambridge Advanced English-Prüfung wurden gewürdigt und sehr gute Physik-Noten wurden mit der Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft belohnt.

Unter kräftigem Applaus der gesamten Schulfamilie sowie stolzer Eltern und Gäste wurde schließlich jeder Schülerin und jedem Schüler von der Klassenleitung das Zeugnis des Fachabiturs, der fachgebundenen Hochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife überreicht. Anschließend erhielten jede Abiturientin und jeder Abiturient Glückwünsche und eine Rose vom Schulleiter Björn Mellies.

Der Abiball im MODEON zwei Tage später schließlich rundete die Feierlichkeiten zum Ende dieser wichtigen Lebensetappe der frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten ab.

Ehrungen

Beste BOS-Schülerinnen und Schüler

Beatrice Reichhart BW12 (1,35)
Magdalena Brugger (1,42)
Verena Osterried (1,85)

Preis: 50 € Wunschgutschein durch die FOSBOS Kaufbeuren

Drittbesten im Fachabitur und Abitur

Paula Dachauer FW12a (1,24)
Amelie Braun FG13 (1,23)

Preis: Je 100 € vom Elternbeirat überreicht durch Thomas Denninger

Die Zweitbesten im Fachabitur und Abitur

Hannah Hiemer FG12a (1,21)
Patricia Unruh BG13 (1,18)

Preis: Je 200 € vom Förderverein der FOSBOS Kaufbeuren überreicht durch Dr. Sabine Freund und Iris Becker

Die Besten im Fachabitur und Abitur

Pia Geiger FG12b (1,14)
Tim Mayer BG13 (1,10)

Preis: Je 500 € durch den Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbank im Ostallgäu und Kaufbeuren überreicht durch Andreas Fischer bzw. Dr. Hermann Starnecker

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Linara-Gebäude zählt weltweit zu den Top 5 in Green Architecture
13. Juni 2025

Linara-Gebäude zählt weltweit zu den Top 5 in Green Architecture

Linara überzeugt beim internationalen Idea-TopsAward Internationale Anerkennung für nachhaltige Architektur…

Polizeimeldungen aus Kaufbeuren und Umgebung: Alkohol am Steuer, Widerstand, Diebstahl und Einbruchserie
12. Juni 2025

Polizeimeldungen aus Kaufbeuren und Umgebung: Alkohol am Steuer, Widerstand, Diebstahl und Einbruchserie

Verkehrsunfälle, Diebstähle und Gewaltvorfälle halten Polizei in Atem Alkoholfahrt mit…

SpVgg Kaufbeuren: U15 steigt in die Bayernliga auf
11. Juni 2025

SpVgg Kaufbeuren: U15 steigt in die Bayernliga auf

Neuanfang mit Perspektive: Sichtungstraining für Nachwuchstalente am 25. Juni Ein…

B12-Ausbau bei Kaufbeuren: Bürgersprechstunde zur Planfeststellung am 3. Juli
11. Juni 2025

B12-Ausbau bei Kaufbeuren: Bürgersprechstunde zur Planfeststellung am 3. Juli

Staatliches Bauamt informiert über Bauabschnitt C zwischen Hirschzell und Untergermaringen…


Weitere Nachrichten

Weitere News
Die Gesichter der Rock-Oper „HERILO“
11. Juni 2025

Die Gesichter der Rock-Oper „HERILO“

Das Team ist groß, hier ein kleiner Auszug aus dem…


Veranstaltungen

Weitere News
Kaufbeuren erinnert: Kuratorinnenführung zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
10. Juni 2025

Kaufbeuren erinnert: Kuratorinnenführung zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Unerzählte Geschichten, unbequeme Wahrheiten: Stadtmuseum lädt zur Auseinandersetzung mit lokaler…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland