FOSBOS Kaufbeuren: Marathonlauf des Lebens. Erste Etappe „Abitur“ geschafft!

|

Image
(von hinten links): Andreas Fischer (Vorsitzender des Kreisverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken im Ostallgäu und Kaufbeuren), Dr. Sabine Freund (Stellv. Vorsitzende des Fördervereins), Beatrice Reichhart, Martin Oswald (Mitarbeiter der Schulleitung), Thomas Denninger (Vorsitzender des Elternbeirates), Björn Mellies (Schulleiter), Amelie Braun, Patricia Unruh, Tim Mayer, Verena Osterried, Magdalena Brugger. Fotos: Markus Jeni
Beitrag vorlesen

Schulleiter Mellies gab den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg, Erfolg nicht vorrangig durch äußere Anerkennung oder materiellen Wohlstand zu definieren

339 Absolventinnen und Absolventen der FOSBOS Kaufbeuren konnten Schulleiter Björn Mellies und sein Stellvertreter Christoph Thiel bei den diesjährigen beiden Abschlussfeiern im MODEON Marktoberdorf zum Erreichen des bedeutenden Etappenzieles „Fachabitur bzw. Abitur“ gratulieren. In einer gemeinsamen Rede würdigten die beiden die Motivation und das Durchhaltevermögen der Abiturientinnen und Abiturienten, die notwendig waren, um ihr Ziel zu erreichen. „Schnelle Erfolge können schnell auch wieder vorbei sein. Wahre Erfolge werden selten über Nacht erreicht“, so Mellies, und wie bei einem Marathonlauf gehe es im Leben darum kontinuierlich voranzuschreiten – Schritt für Schritt.

Bei „diesem sportlichen Programm an der FOSBOS“, so Thiel, benötigten die Schülerinnen und Schüler Kondition und Leidensfähigkeit, aber auch Zuversicht, um Hürden zu nehmen und Rückschläge zu verkraften. Und trotz der großen Anstrengung auf der Strecke hätten die Schülerinnen und Schüler dabei viel Wertvolles mitgenommen. Sie seien zu sozialkritischen, kommunikativen jungen Erwachsenen gereift, dank all denjenigen, die die „Läuferinnen und Läufer“ auf dem FOSBOS-Weg zum Abitur so sehr angefeuert und gut versorgt hätten: dank den Mitschülerinnen und Mitschülern, den Eltern und natürlich den Lehrkräften, die den jungen Menschen als „Trainer“ zur Seite standen.

Schulleiter Mellies gab den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg, Erfolg nicht vorrangig durch äußere Anerkennung oder materiellen Wohlstand zu definieren. Vielmehr solle jede und jeder seine eigene Definition von Erfolg finden. So könne Erfolg z.B. auch bedeuten, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, sich für andere einzusetzen oder im Einklang mit den eigenen Werten zu handeln. Sein Stellvertreter Thiel erinnerte an die diesjährige Ausstellung „Lebensträume“ des St. Georgshofs Rettenbach am Auerberg in der Schule und schlussfolgerte, dass alle Menschen ganz verschiedene Lebensträume hätten und diese auch verfolgen sollten.

Die Glückwünsche der Stadt Kaufbeuren wurden durch den 2. Bürgermeister der Stadt Kaufbeuren Oliver Schill überbracht. „Ihr könnt sicher sein, dass eure Eltern, eure Lehrer und alle die zur Schulfamilie zählen, sehr stolz auf euch sind, auch wenn die Allgäuer Mentalität dies nicht immer so deutlich zum Ausdruck bringt!“

Der Vorsitzende des Elternbeirates Thomas Denninger gratulierte den – während der Fußball-EM – aus seiner Sicht „eigentlichen Champions“ zu ihrem Erfolg und überreichte den jeweils drittbesten Absolventinnen und Absolventen mit Fachabitur oder Abitur eine kleine „Finanzspritze“.

Dr. Sabine Freund und Iris Becker freuten sich für den Förderverein, den jeweils Zweitbesten der FOSBOS Kaufbeuren in der Jahrgangsstufe 12 bzw. 13 einen Geldpreis überreichen zu dürfen. Der Förderverein der FOSBOS Kaufbeuren bereicherte das Schulleben in diesem Schuljahr maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung der Durchführung von Theateraufführungen und Schülerfahrten sowie der Schaffung von gemütlichen Sitzgelegenheiten und Lernlandschaften an der Schule und vielem mehr.

Die beste Fachabiturientin und der beste Abiturient der Schule schließlich wurden vom Hauptsponsor des Fördervereins der Schule, dem Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken im Ostallgäu und Kaufbeuren, in Person des Kreisverbandsvorsitzenden Andreas Fischer sowie dem Vorstandssprecher der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu Dr. Hermann Starnecker mit einem hohen Geldpreis ausgezeichnet.

Die Organisatoren der Veranstaltung, die Koordinatoren für das Schulleben Carina Wiedemann und Tom Dörfler, wurden in der Moderation tatkräftig von den SMV-Mitgliedern Daniel Seidl und Melda-Leyla Ümre unterstützt, die durch die zwei Veranstaltungen der Zeugnisverleihung führten. SMV-Mitglied Elisa Jäger und Schülersprecher Seymen Cirak resümierten in ihren Abi-Reden humorvoll und oft mit einem Augenzwinkern die FOSBOS-Zeit. „Das, was unser Miteinander an der FOSBOS Kaufbeuren gravierend ausmachte, ist die Schulfamilie“, befand die SMV und bedankte sich herzlich bei den „guten Seelen aus dem Sekretariat“, den Lehrerinnen und Lehrern, die AGs anboten und bei den Pädagoginnen und Pädagogen, die bei Bedarf auch mal „Klassentherapie“ statt Unterricht machten. Zum Schluss baten Elisa und Seymen noch: “Kümmern Sie sich gut um unsere zukünftigen Rentenzahler!“

Musikalisch gestaltet wurde die Feier wieder routiniert von der FOSBOS-Band unter der Leitung von Tiny Schmauch, die mit einem vielseitigen Repertoire an Musikstücken und mit versierten Musikerinnen und Musikern begeisterte. Zwischendurch sang der Lehrerchor mit Unterstützung der Schulband den Absolventinnen und Absolventen „Ein Hoch auf Euch!“.

Schülerinnen und Schüler, die das Schulleben in besonderer Weise mitgestaltet haben – im Schulsanitätsdienst, in der Schulband, der Event-AG, der Umwelt-AG, der Theater-AG, der Schülerzeitung oder der AG „Schule ohne Rassismus“ – wurden geehrt. Besondere Leistungen in der Cambridge Advanced English-Prüfung wurden gewürdigt und sehr gute Physik-Noten wurden mit der Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft belohnt.

Unter kräftigem Applaus der gesamten Schulfamilie sowie stolzer Eltern und Gäste wurde schließlich jeder Schülerin und jedem Schüler von der Klassenleitung das Zeugnis des Fachabiturs, der fachgebundenen Hochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife überreicht. Anschließend erhielten jede Abiturientin und jeder Abiturient Glückwünsche und eine Rose vom Schulleiter Björn Mellies.

Der Abiball im MODEON zwei Tage später schließlich rundete die Feierlichkeiten zum Ende dieser wichtigen Lebensetappe der frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten ab.

Ehrungen

Beste BOS-Schülerinnen und Schüler

Beatrice Reichhart BW12 (1,35)
Magdalena Brugger (1,42)
Verena Osterried (1,85)

Preis: 50 € Wunschgutschein durch die FOSBOS Kaufbeuren

Drittbesten im Fachabitur und Abitur

Paula Dachauer FW12a (1,24)
Amelie Braun FG13 (1,23)

Preis: Je 100 € vom Elternbeirat überreicht durch Thomas Denninger

Die Zweitbesten im Fachabitur und Abitur

Hannah Hiemer FG12a (1,21)
Patricia Unruh BG13 (1,18)

Preis: Je 200 € vom Förderverein der FOSBOS Kaufbeuren überreicht durch Dr. Sabine Freund und Iris Becker

Die Besten im Fachabitur und Abitur

Pia Geiger FG12b (1,14)
Tim Mayer BG13 (1,10)

Preis: Je 500 € durch den Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbank im Ostallgäu und Kaufbeuren überreicht durch Andreas Fischer bzw. Dr. Hermann Starnecker

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
16. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet
16. Januar 2025

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet

Nach zehn Jahren Dienstzeit wurde er nun mit einer Bronze-Auszeichnung…

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
16. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
16. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…


Weitere Nachrichten
Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
15. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…


Weitere News
Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich
15. Januar 2025

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich

Endlich ist es wieder soweit! Sowohl die Stadtranderholung als auch…


Veranstaltungen

Weitere News
Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet
15. Januar 2025

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet

Zwei Künstlerinnen – Zwei Welten: Eine kreative Begegnung in Kaufbeuren…

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar
15. Januar 2025

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar

Kochkurse und Vorträge Im Februar bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“…


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden