He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern. Verlängert bis 25.08.2024

|

Image
Kleider, Mieder und Porträts aus der Sammlung des Stadtmuseums illustrieren, wie einschränkend und mitunter gesundheitsschädlich die weibliche Kleidung bis Ende des 19. Jahrhunderts war. Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren
Beitrag vorlesen

Die aktuelle Sonderausstellung des Stadtmuseums Kaufbeuren „He Fräulein! Eine Geschichte der Frauen in Fakten und Bildern“ wird über die Sommermonate bis zum 25.08.2024 verlängert

Die Ausstellung bietet interessante und unterhaltsame Einblicke in die Frauengeschichte und zeigt deren Entwicklung im Zeitraffer. Das Konzept der Ausstellung stammt von der Allgäuer Kulturwissenschaftlerin Ursula Winkler M.A., die Idee von Regina Gropper M.A. Für die Präsentation in Kaufbeuren wurde die Ausstellung mit Objekten aus der Sammlung des Stadtmuseums und Kaufbeurer Frauenbiographien angereichert.

Vom „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“?

Vom „Fräulein“ und „Heimchen am Herd“ zur „modernen Frau“ und „Familienmanagerin“ – so wird die Entwicklung des Frauenlebens geradlinig gedeutet. Die Geschichte der weiblichen Bestimmung oder Selbstbestimmung verlief jedoch keineswegs direkt in Chancengleichheit für Frauen. Noch 1900 galt: „Dem Manne steht die Entscheidung in allen das gemeinschaftliche Leben betreffenden Angelegenheiten zu“ (BGB). Erst seit 1969 sind verheiratete Frauen juristisch als geschäftsfähig anerkannt. Die gesellschaftlichen Grundlagen und rechtlichen Fakten, die seither geschaffen wurden, erscheinen heute selbstverständlich. Anhand von Attributen der Frauenrollen – Mieder und Nähmaschine, Küchenherd und Schreibmaschine, Unterwäsche und Schürze,– werden Pflichten und Rechte der Frau aufgezeigt. Historische Fotografien aus Kaufbeuren machen einstiges Frauenleben anschaulich, darunter zu den Themen Jugend, Mutterschaft, Alter, Mode, Häuslichkeit und Beruf.

Fräulein meets „Heimat. Eine Suche“

Anlässlich der Ausstellungsreihe „Heimat. Eine Suche“, einem Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften, hat das Stadtmuseum einen Rundgang konzipiert, der an ausgewählten Stationen durch die Dauerausstellung, aber auch die laufende Sonderausstellung „He, Fräulein!“ führt. Der Heimat-Rundgang betrachtet vielfältige Facetten des Begriffs. Alle Stationen sind mit dem Signet „Heimat. Eine Suche“ markiert. Besucherinnen und Besucher begegnen unterschiedlichen Akteuren aus der Kaufbeurer Kulturgeschichte: Von Ludwig Ganghofer über Kurat Christian Frank zu ungewöhnlichen Frauen, die sich für den gesellschaftlichen Wandel einsetzten oder sich leidenschaftlich in der heimischen Bergwelt bewegten. Auch typische Kaufbeurer Traditionen wie das Tänzelfest, der Bereich Heimat in der Küche und die Geschichte des von Vertriebenen gegründeten Stadtteils Neugablonz dürfen nicht fehlen. Ein Faltblatt zum Rundgang liegt ab Mitte Mai im Museum aus.

Neue Veranstaltungen im Begleitprogramm

Während der verlängerten Laufzeit lädt das Stadtmuseum erneut zu verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten für Jung und Alt rund um das Thema „Frauen“ ein. Eines der Highlights ist eine Lesung mit Annabelle Hirsch im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals: Am Mittwoch, den 15.05.2024, um 19 Uhr liest die Autorin aus ihrem Buch „Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“. Mit dem Duo „buronessa“ (Astrid Bauer / Regina Bermann) findet am Freitag, den 19.07.2024 ein sommerliches Konzert im Museumshof statt. Die „Fräulein-Bar“ ermöglicht bei ausgewählten Veranstaltungen einen geselligen Austausch bei einem kühlen Getränk. Unter dem Motto „Bring eins – nimm eins!“ können Besucherinnen im Foyer beim Kleidertausch fündig werden. Für Kinder und Familien bietet das Stadtmuseum ein kostenloses Mitmach-Heft an, das dazu anregt, die Ausstellung spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive! Das Begleitprogramm wurde von der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren unterstützt.

Begleitprogramm

  • Samstags- und Sonntagsführungen durch die Ausstellung:
  • Samstagsführungen, 15 Uhr: 18.05., 06.05., 03.08., 24.08.2024
  • Samstagsführung, 11 Uhr: 15.06.2024
  • Sonntagsführungen, 11 Uhr: 05.05., 19.05. und 20.05. (Pfingstmontag), 02.06., 30.06., 21.07., 25.08.2024
  • „He Fräulein – kids“: Familienführung mit Museumswerkstatt. Sonntag, 25.08.2024, 10.30 Uhr. Dauer: 1,5 Stunden

Ein kostenloses Mitmach-Heft lädt Kinder ein, die Ausstellung selbständig spielerisch zu entdecken. Rätseln, Malen und Basteln inklusive!

Veranstaltungen

Im Rahmen von mehreren Veranstaltungen öffnen wir unsere „Fräulein-Bar“ für Sie! Hören Sie interessante Vorträge und genießen dazu ein erfrischendes Getränk.

  • Lesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals mit Annabelle Hirsch: Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“. Mittwoch, 15.05.2024, 19.00 Uhr, 12 € ermäßigt 10 €, Vorverkauf im Stadtmuseum.
  • „Internationaler Museumstag. Freier Eintritt, Führungen und Museumswerkstatt für Kinder. Nähere Informationen online! Sonntag, 19.05.2024, 10–17 Uhr.
  • „Bloody Mary“, After-Work-Abendführung mit Regina Gropper M.A. Frauen und Genussmittel als Teilaspekt der Genderforschung. Mit anschließendem Getränk und Austausch in der Fräulein-Bar. Ab 18 Jahren. Donnerstag, 20.06.2024, 18 Uhr, 12 € (inkl. ein Getränk).
  • Frauenpower rund um den Globus, Vortrag mit Bettina Rhein. Über den Fairen Handel und faire Frauen-Projekte, mit kleiner Verkostung. Dienstag, 25.06.2024, 18 Uhr, Eintritt frei!
  • Sommerliches Konzert mit buronessa im Museumshof. Astrid Bauer und Regina Bermann spielen mit Flöte, Violine und Klavier Musik von Barock bis zur Moderne, von der Kunstmusik bis zum Swing, von der Musette bis zum Tango. Freitag, 19.07.2024, 18.00 Uhr, 12 € (inkl. ein Getränk)

Bei allen Veranstaltung wird um Anmeldung unter 08341/966 83 90 oder stadtmuseum@kaufbeuren.de gebeten.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
17. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
17. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
17. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
17. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen
17. Januar 2025

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen

„Die Mannschaft hat die Qualität. Wenn jeder Spieler in Darmstadt…


Weitere Nachrichten
Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden
16. Januar 2025

Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden

Wie eine Schätzung des Architekten ergeben hat, belaufen sich die…

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen
16. Januar 2025

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen

Feuerwehr Kaufbeuren wurde zur Unterstützung in den Landkreis Ostallgäu alarmiert…

Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…


Weitere News
Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet
16. Januar 2025

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet

Nach zehn Jahren Dienstzeit wurde er nun mit einer Bronze-Auszeichnung…


Veranstaltungen

Weitere News
Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…


Angebote

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden