Die Stadt Kaufbeuren sichert in den kommenden Jahren Bildung durch nachhaltige Entwicklung

Image
v.l.n.r.: Bildungsmanagerin Julia Mergler, Melina Verhoven (REAB Bayern), Oberbürgermeister Stefan Bosse, Korbinian Hollunder (REAB Bayern), Cornelia Otto (Referatsleiterin Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt), Bildungsmonitorerin Katharina Heiland, Jürgen Schick (Abteilungsleitung Kaufbeuren-aktiv/Bildungsbüro). Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren

„Bildungskommune Kaufbeuren“: OB Bosse unterzeichnet Kooperationsvertrag

Oberbürgermeister Stefan Bosse hat im Rahmen des ESF (Europäischer Sozialfonds) Plus Förderprojekts „Bildungskommune“ zusammen mit der REAB Bayern (Regionale Entwicklungsagentur für Kommunales Bildungsmanagement) einen Kooperationsvertrag geschlossen, um die lokale Bildungslandschaft in Kaufbeuren weiterzuentwickeln. Somit soll in den kommenden Jahren Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als zentraler Baustein in der Stadt etabliert werden.

Die Stadt Kaufbeuren gestaltet und koordiniert die kommunale Bildungslandschaft bereits seit 2009 auf Basis eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements – angefangen im Rahmen des Förderprogramms „Lernen vor Ort“. Auf die seitdem verstetigten Strukturen und erzielten Erfolge möchte die Stadt nun mit der Teilnahme am Programm „Bildungskommune“ aufbauen und intensiv am Schwerpunktthema BNE arbeiten, um vor Ort Zukunft gemeinsam gestalten zu können.

Oberbürgermeister Stefan Bosse über das Projekt: „Bildung hört nicht mit dem Schul-, Uni- oder Berufsabschluss auf und ist auch nicht nur unseren Jüngsten vorbehalten. Auch für Erwachsene ist Bildung ein zentraler Punkt der persönlichen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung. Umso wichtiger ist es, dass es breitgestreute öffentliche Angebote bei uns gibt, die unsere Bürgerinnen und Bürger jederzeit nutzen können. Der Kooperationsvertrag hilft dabei, uns weiterhin zukunftssicher bei der Gestaltung moderner Bildungslandschaften und –angebote aufzustellen und uns weiter zu vernetzen.“

Cornelia Otto, Leiterin des Referats für Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt pflichtet ebenfalls bei: „Lernen ist ein lebenslanger Prozess und beschränkt sich nicht nur auf die klassische Schulbildung und reine Wissensvermittlung. Übersetzt man diesen Grundsatz auf die Attraktivität einer Stadt wie Kaufbeuren, bedeutet es, Bildung und Bildungsorte als essenziellen Standortfaktor zu begreifen.

Mit dem Projekt Bildungskommune legen wir in den kommenden vier Jahren den Fokus auf die systematische Datenerfassung von formellen und informellen Bildungsmöglichkeiten, geben nachhaltige Bildungsimpulse und wollen das vorhandene Netzwerk stärken. Die regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement Bayern, REAB, steht uns dabei als erfahrener und bewährter Partner zur Seite.“

Aktuell arbeitet das Bildungsbüro der Stadt daran, einen Überblick über regionale Angebote und deren Anbieterinnen und Anbieter im Bereich BNE zu gewinnen. Im Oktober 2024 ist als Auftaktveranstaltung hierzu ein Bildungsforum geplant. Bei dieser Veranstaltung sollen alle BNE-Akteurinnen und -Akteure zusammenkommen, um ein gemeinsames Verständnis dafür zu erarbeiten sowie erste Impulse für die spätere Entwicklung von Leitlinien zu setzen. Langfristig möchte das Bildungsbüro zudem das Bildungsmonitoring in diesem Bereich aufbauen und Bürgerinnen und Bürgern die vielfältige Angebotslandschaft leichter zugänglich und über ein Bildungsportal transparent machen.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele
20. Juni 2025

Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele

Frischer Wind beim Stadtverband Mit einer personellen Neuaufstellung und konkreten…

Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen
20. Juni 2025

Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen

Familien Museen Allgäu laden Kinder zur sommerlichen Museums-Safari ein Vom…

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni
20. Juni 2025

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni

Vernissage und Ausstellungsbesuch Das Kunstgewölbe der Sparkasse Allgäu zeigt vom…

Vielversprechende Entwicklungen bei der Frühjahrsversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren
20. Juni 2025

Vielversprechende Entwicklungen bei der Frühjahrsversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

In gemütlicher Atmosphäre fand die Frühjahrsausgabe der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe…

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren
20. Juni 2025

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren

Ein Dialog zwischen Gymnasiasten und Landwirtschaftsschülern schafft Verständnis und neue…


Weitere Nachrichten
Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz
20. Juni 2025

Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz

UV-Index gibt Orientierung Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre…

Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.
19. Juni 2025

Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.

„Unsere Mitarbeiter leisten mit den Spendengeldern auch über Landesgrenzen hinweg…


Weitere News
22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier
19. Juni 2025

22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikvereinigung Neugablonz Am…


Veranstaltungen

Weitere News
Zimmerbrand in Kaufbeuren – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz
19. Juni 2025

Zimmerbrand in Kaufbeuren – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus sorgt für Großeinsatz Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus sorgt…

Kaufbeuren rückt ins Blickfeld der Verteidigungsindustrie
18. Juni 2025

Kaufbeuren rückt ins Blickfeld der Verteidigungsindustrie

Zivil-militärische Kooperation als Motor für wirtschaftlichen Aufbruch Die Zeitenwende als…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland