Die Stadt Kaufbeuren sichert in den kommenden Jahren Bildung durch nachhaltige Entwicklung

Image
v.l.n.r.: Bildungsmanagerin Julia Mergler, Melina Verhoven (REAB Bayern), Oberbürgermeister Stefan Bosse, Korbinian Hollunder (REAB Bayern), Cornelia Otto (Referatsleiterin Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt), Bildungsmonitorerin Katharina Heiland, Jürgen Schick (Abteilungsleitung Kaufbeuren-aktiv/Bildungsbüro). Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren
Beitrag vorlesen

„Bildungskommune Kaufbeuren“: OB Bosse unterzeichnet Kooperationsvertrag

Oberbürgermeister Stefan Bosse hat im Rahmen des ESF (Europäischer Sozialfonds) Plus Förderprojekts „Bildungskommune“ zusammen mit der REAB Bayern (Regionale Entwicklungsagentur für Kommunales Bildungsmanagement) einen Kooperationsvertrag geschlossen, um die lokale Bildungslandschaft in Kaufbeuren weiterzuentwickeln. Somit soll in den kommenden Jahren Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als zentraler Baustein in der Stadt etabliert werden.

Die Stadt Kaufbeuren gestaltet und koordiniert die kommunale Bildungslandschaft bereits seit 2009 auf Basis eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements – angefangen im Rahmen des Förderprogramms „Lernen vor Ort“. Auf die seitdem verstetigten Strukturen und erzielten Erfolge möchte die Stadt nun mit der Teilnahme am Programm „Bildungskommune“ aufbauen und intensiv am Schwerpunktthema BNE arbeiten, um vor Ort Zukunft gemeinsam gestalten zu können.

Oberbürgermeister Stefan Bosse über das Projekt: „Bildung hört nicht mit dem Schul-, Uni- oder Berufsabschluss auf und ist auch nicht nur unseren Jüngsten vorbehalten. Auch für Erwachsene ist Bildung ein zentraler Punkt der persönlichen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung. Umso wichtiger ist es, dass es breitgestreute öffentliche Angebote bei uns gibt, die unsere Bürgerinnen und Bürger jederzeit nutzen können. Der Kooperationsvertrag hilft dabei, uns weiterhin zukunftssicher bei der Gestaltung moderner Bildungslandschaften und –angebote aufzustellen und uns weiter zu vernetzen.“

Cornelia Otto, Leiterin des Referats für Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt pflichtet ebenfalls bei: „Lernen ist ein lebenslanger Prozess und beschränkt sich nicht nur auf die klassische Schulbildung und reine Wissensvermittlung. Übersetzt man diesen Grundsatz auf die Attraktivität einer Stadt wie Kaufbeuren, bedeutet es, Bildung und Bildungsorte als essenziellen Standortfaktor zu begreifen.

Mit dem Projekt Bildungskommune legen wir in den kommenden vier Jahren den Fokus auf die systematische Datenerfassung von formellen und informellen Bildungsmöglichkeiten, geben nachhaltige Bildungsimpulse und wollen das vorhandene Netzwerk stärken. Die regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement Bayern, REAB, steht uns dabei als erfahrener und bewährter Partner zur Seite.“

Aktuell arbeitet das Bildungsbüro der Stadt daran, einen Überblick über regionale Angebote und deren Anbieterinnen und Anbieter im Bereich BNE zu gewinnen. Im Oktober 2024 ist als Auftaktveranstaltung hierzu ein Bildungsforum geplant. Bei dieser Veranstaltung sollen alle BNE-Akteurinnen und -Akteure zusammenkommen, um ein gemeinsames Verständnis dafür zu erarbeiten sowie erste Impulse für die spätere Entwicklung von Leitlinien zu setzen. Langfristig möchte das Bildungsbüro zudem das Bildungsmonitoring in diesem Bereich aufbauen und Bürgerinnen und Bürgern die vielfältige Angebotslandschaft leichter zugänglich und über ein Bildungsportal transparent machen.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
16. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
16. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
15. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…


Weitere Nachrichten
Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich
15. Januar 2025

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich

Endlich ist es wieder soweit! Sowohl die Stadtranderholung als auch…

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet
15. Januar 2025

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet

Zwei Künstlerinnen – Zwei Welten: Eine kreative Begegnung in Kaufbeuren…

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar
15. Januar 2025

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar

Kochkurse und Vorträge Im Februar bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“…


Weitere News
Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr
15. Januar 2025

Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr

Die Tradition der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Fliegerhorst ist Jahrzehnte…


Veranstaltungen

Weitere News
Irischer Abend mit „Selten Perfekt“ am 24.01.25 in ROMI’S Märzenburg
14. Januar 2025

Irischer Abend mit „Selten Perfekt“ am 24.01.25 in ROMI’S Märzenburg

Eintritt frei Über eine Spende würden sich die Musiker freuen.


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden