BRK Ostallgäu – Medizinproduktebeauftragte bereiten zehn EKG-Geräte für den Einsatz vor

Image
Alle zehn Rettungstransportwagen des BRK-Kreisverband Ostallgäu werden ab März mit EKG-Geräten der neuesten Generation ausgestattet. Die beiden Medizinproduktebeauftragten, Christoph Eberle (rechts) und Rainer Hindelang-Schien, sowie Manfred Keitel (Stv. Leiter Rettungsdienst, links) bereiten die Inbetriebnahme vor. Foto: BRK-Kreisverband Ostallgäu
Beitrag vorlesen

Rettungstransportwagen im Ostallgäu bekommen neues Herzstück

„Nach dem Personal ist das EKG das wichtigste Herzstück und das am häufigsten genutzte Gerät an Bord unserer Rettungstransportwagen (RTW)“, sagt Christoph Eberle vom Rettungsdienst des BRK-Kreisverband Ostallgäu. Gemeinsam mit seinem Kollegen Rainer Hindelang-Schien bereitet er den Austausch von zehn neuen EKG-Geräten für die gesamte Rettungsflotte des Roten Kreuzes im Ostallgäu vor. Die beiden sind als Medizinprodukte-Beauftragte mitverantwortlich für die Einführung der aktuellsten Generation des Diagnose- und Therapiegeräts.

„Als erstes bekamen wir eine Schulung beim Hersteller“, erzählt Rainer Hindelang-Schien. Danach fanden die Überprüfung und Inventarisierung der neuen Geräte statt. „Wir organisieren seit vergangenen November Schulungen für unsere Mitarbeitenden sowie für die externen Notärzte“, erklärt Manfred Keitel, stellvertretender Leiter Rettungsdienst. „Rund elf Stunden fallen da für jeden an.“ Er legt Wert darauf, dass das Rettungspersonal die Geräte, bevor sie endgültig in den RTWs eingesetzt sind, noch in Ruhe auf den Rettungswachen in Füssen, Pfronten, Marktoberdorf, Kaufbeuren, Buchloe und Obergünzburg austesten kann. Damit im Ernstfall jede Berührung auf dem Display sitze.

„Zum ersten Mal gibt es nämlich einen Touchscreen am EKG, der die Bedienung äußerst nutzerfreundlich macht“, erläutert Christoph Eberle. Kollege Hindelang-Schien ergänzt: „Die ganz große Neuerung gegenüber dem alten Gerät ist aber die Übertragung der Diagnosedaten in Echtzeit an das Krankenhaus.“ So könne der behandelnde Arzt schon vor dem Eintreffen des Patienten reagieren und beispielsweise den Hintergrunddienst bei erforderlichen Eingriffen aktivieren. „Damit wird die gute Zusammenarbeit mit den Kliniken im Ostallgäu nochmals verbessert“, betont Manfred Keitel.

Neben diesen Vorteilen für die Patienten bringt das neue Gerät weitere Erleichterungen für die Retter. „Durch die Teilbarkeit in die drei Module Monitor, Defibrillator und Patientenbox vereinfachen sich der Patiententransport oder die Monitorüberwachung auf der Fahrt ins Krankenhaus“, erklärt Notfallsanitäter Hindelang-Schien. „Die Mitarbeiter freuen sich schon auf die neuen EKGs.“

Christoph Eberle und er haben es nie bereut, dass sie ihr ehrenamtliches Engagement im Rettungsdienst vor zehn bzw. 30 Jahren zum Beruf gemacht haben: „Mittlerweile aber macht es mit den ganzen technischen Neuerungen und Erleichterungen auf den RTWs sogar noch mehr Freude“, sind sie sich einig.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD
18. Januar 2025

Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD

Die Stadträte Christian Köhler (AfD) und Dr. Thomas Jahn (WerteUnion)…

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt
18. Januar 2025

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt

Vortrag am 21.02. in Kaufbeuren: Naturfotografin teilt Geschichten aus der…

ESVK verliert deutlich in Krefeld
18. Januar 2025

ESVK verliert deutlich in Krefeld

Zweites Spiel in Folge ohne einen eigenen Treffer Für die…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
17. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
17. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…


Weitere Nachrichten
Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
17. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
17. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen
17. Januar 2025

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen

„Die Mannschaft hat die Qualität. Wenn jeder Spieler in Darmstadt…


Weitere News
Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden
16. Januar 2025

Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden

Wie eine Schätzung des Architekten ergeben hat, belaufen sich die…


Veranstaltungen

Weitere News
Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen
16. Januar 2025

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen

Feuerwehr Kaufbeuren wurde zur Unterstützung in den Landkreis Ostallgäu alarmiert…

Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden