Veranstaltungsreihe „Generation 55plus“ im Oktober – Ernährung, Bewegung und Lebensfreude im Fokus
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren (AELF) lädt im Oktober gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern zu einer Reihe kostenfreier Veranstaltungen im Rahmen des Netzwerks „Generation 55plus“ ein.
Ob Kochpraxis, Ernährungsvortrag oder Bewegungsangebot – die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen ab 55 Jahren, die sich gesund, informiert und genussvoll mit ihrer Ernährung und Bewegung auseinandersetzen möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Lediglich bei den Kochveranstaltungen fällt ein Unkostenbeitrag von 5 Euro für die verwendeten Lebensmittel an, der direkt vor Ort gezahlt wird.
Infos, Programm & Anmeldung:
www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung
Tel.: 08341 9002-0
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de
Veranstaltungskalender Oktober 2025
Kochpraxis: Kochen für den kleinen Haushalt – knochenstark & lecker
Mittwoch, 01.10.2025 | 17:00 – 20:00 Uhr
Pfarrheim Roßhaupten
Referentin: Rosi Stadler (Hauswirtschaftsmeisterin)
Für alle, die nach dem Auszug der Kinder ihre Kochroutinen neu gestalten möchten. Es gibt praktische Tipps für abwechslungsreiche, knochenstärkende Küche.
Beschreibung:
Sind die Kinder aus dem Haus, müssen nicht selten gewohnte Koch- und Essroutinen umgestellt werden. Mit gezielter Planung, Organisation und etwas Kreativität lässt sich auch im kleinen Haushalt Abwechslung auf den Speiseplan bringen – zum Beispiel mit knochenstärkenden Gerichten. Wie das gelingt und welche Herausforderungen bei der Ernährung ab der Lebensmitte entstehen, erfahren Sie in dieser Praxisveranstaltung.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für Reste
Anmeldeschluss: 25.09.2025
Ernährungsvortrag: Ausgewogen essen ab der Lebensmitte
Mittwoch, 01.10.2025 | 17:30 – 19:00 Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren
Referentin: Bianca Göhner (Diätassistentin)
Welche Lebensmittel stärken den Körper ab 50? Was verändert sich im Stoffwechsel? Praxisnahe Ernährungstipps für den Alltag.
Beschreibung:
Ab der Lebensmitte verändern sich Körper und Stoffwechsel – daraus ergeben sich neue Anforderungen an den persönlichen Lebensstil. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind dabei wichtige Stellschrauben. Welche Lebensmittel sollten bevorzugt auf dem Speiseplan stehen? Wie gelingt eine ausgewogene Ernährung mit Genuss im Alltag? Antworten erhalten Sie in dieser Veranstaltung.
Anmeldeschluss: 29.09.2025
Bewegung: Aktivität und Bewegung – Stellschraube für starke Knochen
Montag, 06.10.2025 | 17:00 – 18:30 Uhr
Generationenhaus Buchloe
Referentin: Nicole Christine Becker (Breitensport-Trainerin)
Mit gezielten Übungen und alltagstauglicher Theorie zur Vorbeugung von Osteoporose.
Beschreibung:
Aktivität und Bewegung sind neben der Ernährung die zentralen „Stellschrauben“, wenn es um die Stärkung der Knochen und die Vorbeugung von Osteoporose geht. In diesem „bewegten“ Angebot erhalten Sie Informationen zu den Grundlagen gesundheitsförderlicher und knochenstarker Bewegung, lernen viele geeignete Übungen kennen und erfahren am eigenen Körper, wie gut Bewegung tut.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Kochpraxis: Reste verwerten & clever Vorrat halten
Donnerstag, 09.10.2025 | 16:30 – 19:30 Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren
Referentin: Ulrike Lohmüller (Hauswirtschaftsmeisterin)
Praktische Tipps für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
Beschreibung:
Vom Familienhaushalt zum Ein-/Zwei-Personen-Haushalt – das erfordert oftmals eine Umstellung der gewohnten Koch- und Essroutinen. In dieser praktischen Veranstaltung erhalten besonders Koch-Anfänger viele Tipps und Tricks zur kreativen Resteverwertung und Vorratshaltung. Hintergrundwissen zu einer ausgewogenen und bedarfsgerechten Ernährung im Alter rundet das Angebot ab.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für Reste
Anmeldeschluss: 03.10.2025
Bewegung: Gesund durch den Alltag – mit Kraft und Balance
Donnerstag, 16.10.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Roßhaupten
Referentin: Stephanie Keck (Sportwissenschaftlerin)
Körperlich aktiv bleiben und das Gleichgewicht trainieren – ein Angebot zur Förderung der Knochengesundheit.
Beschreibung:
Aktivität und Bewegung sind neben der Ernährung die zentralen Stellschrauben, wenn es um die Stärkung der Knochen und die Vorbeugung von Osteoporose geht. In diesem Angebot erhalten Sie Informationen zu den Grundlagen gesundheitsförderlicher Bewegung, lernen geeignete Übungen kennen und erleben direkt, wie positiv Bewegung wirkt.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Anmeldeschluss: 13.10.2025
Bewegung zum Welt-Osteoporose-Tag: Mit Kraft und Balance Knochen stärken
Montag, 20.10.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren
Referentin: Lina Meese (Sportwissenschaftlerin)
Bewegung beugt vor: Mit einfachen Übungen Osteoporose entgegenwirken.
Beschreibung:
Anlässlich des Welt-Osteoporose-Tags wird in dieser Bewegungseinheit der Fokus auf kräftigende und stabilisierende Übungen gelegt. Sie erhalten fundierte Informationen zur Prävention von Osteoporose und probieren viele alltagstaugliche Bewegungsformen selbst aus.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Kochpraxis: Clever kochen mit Resten
Freitag, 24.10.2025 | 16:00 – 19:00 Uhr
Haus der Begegnung, Marktoberdorf
Referentin: Rosi Stadler (Hauswirtschaftsmeisterin)
Kooperationspartner: Offene Behindertenarbeit Ostallgäu (OBA)
Alltagsküche mit wenig Aufwand und viel Kreativität – für alle, die neu starten oder einfach frische Impulse suchen.
Beschreibung:
Auch in Marktoberdorf dreht sich alles ums praktische Kochen im kleinen Haushalt. Neben dem kreativen Umgang mit Lebensmitteln lernen Sie Strategien für nachhaltige Vorratshaltung kennen. Die Veranstaltung richtet sich besonders an Kochanfängerinnen und -anfänger.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für Reste
Anmeldeschluss: 20.10.2025
Ernährungsvortrag: Knochenstark essen – mitten im Leben
Donnerstag, 30.10.2025 | 17:00 – 18:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Roßhaupten
Referentin: Christine Bauer (BA-Ernährungsberatung)
Praktische Tipps für eine calciumreiche Ernährung, die sich einfach in den Alltag integrieren lässt – auch ohne klassische Milchprodukte.
Beschreibung:
Im Laufe des Lebens nehmen Festigkeit und Stabilität der Knochen ab, das Risiko für Osteoporose steigt. Mit einer ausgewogenen, calciumreichen Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann gezielt gegengesteuert werden. Auf der „Genussinsel“ lernen Sie alltagstaugliche Lebensmittel kennen, mit denen Sie Ihren Calciumbedarf auch ohne Milchprodukte decken können.
Anmeldeschluss: 27.10.2025