Kategorien
Allgemein Blaulicht Panorama

Zwei Hilfeleistungen wegen Wassers an einem Tag für die Feuerwehr Kaufbeuren

Am vergangenen Samstag: in der Wilhelmine-Mayer-Straße und in der Alte Poststraße. Informationen zum Einsatz

11.11.2023, 16:53 | THL
Wilhelmine-Mayer-Straße

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer technichsen Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war durch eine angebohrte Wasserleitung ca. 1 cm Wasser im Badezimmer einer EG-Wohnung vorhanden. Das Wasser tropfte in den Keller, wo bereits Eimer zum Auffangen aufgestellt waren.

Durch die Feuerwehr wurde versucht den Wasserstrang abzustellen, was durch die Komplexität der Leitungen nicht möglich war. Durch den Bewohner wurde die Hausverwaltung und der Hausmeisterdienst verständigt.

Beim Eintreffen des Hausmeisters wurde die Einsatzstelle an diesen übergeben. Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr.

Einsatzdauer: 1h 10min
Einsatzkräfte: 5 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF 1/11/1, RW 1/61/1

11.11.2023, 18:10 | THL
Alte Poststraße

Die Feuerwehr Kaufbeuren hatte gerade die Einsatzbereitschaft vom letzten Einsatz wieder hergestellt, da kam schon die nächste Alarmierung. Erneut Wasser im Gebäude.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte tropfte das Wasser aus der Steuereinheit einer Behindertenbadewanne. Durch die Feuerwehr wurde der Zulauf für das Warm- und Kaltwasser durch schließen der Kugelhähne abgestellt. Kein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr erforderlich.

Einsatzdauer: 31min
Einsatzkräfte: 6 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF 1/11/1, RW 1/61/1

Kategorien
Blaulicht

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem Brand einer Papiertonne alarmiert

Nej suwas…. Da dochten ogge lleene Kinder – su hanss de Wachmenner ermittelt – es sei a spass ne Tonne mit Papier anzuzinden.

D‘ Jungs und Madl von der Gablonzer Feuerwehr hann och gerne nen spass. Aber da hon so ogg mit nem dicken Schlauche dem Spass a Ende bereeitn missn – weil suuu ghiets och an dem Feste ne.

Informationen zum Einsatz
B 1 im Freien Papiertonne
31.10.2023, 18:26 | Brand
Sudetenstraße

Einsatzdauer: 42min
Einsatzkräfte: 11 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF 2/11/1, LF 2/41/1

Kategorien
Blaulicht Panorama

Verkehrsunfall an der Einmündung An der Schnelle und Espachstraße

Informationen zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren vom 30.10.2023, 14:34 Uhr

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall waren zwei PKW´s beteiligt. Die betroffenen Personen waren nicht eingeklemmt.

Die Auslaufenden Betriebsstoffe wurden mit dem Bindemittel aufgenommen, die Batterien wurden vorsorglich abgeklemmt und die Polizei wurde bei der Verkehrslenkung unterstützt.

Einsatzdauer: 51min
Einsatzkräfte: 16 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBR (KF 1), SBM (KF 1/1), MZF 1/11/1, LF 1/40/1, RW 1/61/1

Kategorien
Blaulicht Kultur

Die Polizei forderte Unterstützung bei einer Personensuche an

Informationen zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren

Personensuche
16.10.2023, 21:47 | THL
Stadtgebiet Kaufbeuren

Die Polizei forderte Unterstützung bei einer Personensuche an. Die Feuerwehren Kaufbeuren und Oberbeuren suchten mit 5 Fahrzeugen zusammen mit Rettungsdienst, Sanitätsbereitschaft, Polizei und DLRG-Hundestaffel systematisch die gesamte Stadt ab. Schließlich wurde die demente Person in Bad Wörishofen von der Polizei gefunden.

Die Suche konnte somit gegen 1:00 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.

Einsatzdauer: 3h 13min
Einsatzkräfte: 22 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: FL-Obb 11/1, SBM (KF 1/1), SBM (KF 1/2), KdoW 1/10/1, MZF 1/11/1, ELW 1/12/1, MTW 1/14/1

Kategorien
Blaulicht

Brennende Hecke

Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren: Die Brennende Thyiahecke, brannte v.a. im Innenbereich der Hecke und wurde bereits durch den Eigentümer mit einem Gartenschlauch soweit abgelöscht

Informationen zum Einsatz

16.09.2023, 11:52 | Brand
Liegnitzer Straße

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer brennenden Hecke alarmiert. Die Brennende Thyiahecke, brannte v.a. im Innenbereich der Hecke und wurde bereits durch den Eigentümer mit einem Gartenschlauch soweit abgelöscht.

Die Feuerwehr löschte mit dem Schnellangriffsschlauch restliche Glutnester noch ab und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.

Einsatzdauer: 1h 22min
Einsatzkräfte: 23 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF 1/11/1, LF 1/40/1, LF 1/43/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Baumarkts

Informationen zum Einsatz: Die Einsatzkräfte mussten 2 Personen mit dem hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien

03.09.2023, 19:32
Sudetenstraße

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem Verkehrsunfall auf einen Parkplatz eines Baumarkts alarmiert.

Die Einsatzkräfte mussten 2 Personen mit dem hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Der Parkplatz wurde durch die Feuerwehr abgesperrt.

  • Einsatzdauer: 1h 19min
  • Einsatzkräfte: 42 Personen
  • Fahrzeuge im Einsatz: SBR (KF 1), SBI (KF 2), SBM (KF 1/1), KdoW 1/10/1, MZF 1/11/1, LF 1/40/1, LF-KatS 1/41/1, RW 1/61/1

Fotos: Feuerwehr Kaufbeuren

Kategorien
Blaulicht

Alarm wegen Baum auf der Straße

Informationen zum Einsatz der Feuerwehr Kaufbeuren

29.08.2023, 01:43 | THL
B16 Kaufbeuren – Füssen

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde heute Nacht zu einem Baum auf Straße alarmiert.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und entfernten den Baum mit der Kettensäge.

Einsatzdauer: 1h 5min
Einsatzkräfte: 4 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: RW 1/61/1

Fotos: Feuerwehr Kaufbeuren

Kategorien
Blaulicht

Dieselspur vor dem Klinikum mit Bindemittel abgebunden

Informationen zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren

ABC Kraftstoff
22.08.2023, 12:15 | THL
Dr.-Gutermann-Straße

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem ABC Kraftstoff alarmiert.

Die Einsatzkräfte haben die Dieselspur vor dem Klinikum mit Bindemittel abgebunden. Ein Vertreter des Straßenbaulastträgers wurde verständigt, damit die Fahrstrecke des Verursacherfahrzeuges kontrolliert wird und bei Bedarf eine entsprechende Beschilderung aufzustellen.

Einsatzdauer: 54min
Einsatzkräfte: 8 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: LF 1/40/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Die Einsätze der letzten Tage

Die Feuerwehr Kaufbeuren war in den vergangenen Tagen häufig im Einsatz. Lesen Sie die einzelnen Berichte hier im Stadtportal

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein großer Ast in einer Baumkrone in ca 8 Meter Höhe drohte auf einen öffentlichen Rad- und Gehweg abzustürzen. Die Einsatzkräfte sperrten den betroffenen Bereich und entfernten den Ast mit der Drehleiter.

Einsatzdauer: 1h 22min
Einsatzkräfte: 8 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF 2/11/1, DLK 2/30/1, LF 2/41/1

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer Brandnachschau nach einem Küchenbrand alarmiert. Der Brand einer Dunstabzugshaube war bereits vom Eigentümer abgelöscht worden. Die Einsatzkräfte haben Nachlöscharbeiten mit einem Kleinlöschgerät durchgeführt und die betroffenen Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Danach wurde die Wohnung mit einem Überdrucklüfter belüftet. Die 2 Bewohner wurden vom Rettungsdienst vorsorglich ins Klinikum gebracht.

Rosengasse
Einsatzdauer: 44min
Einsatzkräfte: 11 Personen

Neugablonzer Straße+ Obermayerstraße
Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Nach einer Panne an einem PKW mussten die Einsatzkräfte eine ca. 5 qm große Benzinspur mit Bindemittel abbinden und beseitigen.

Einsatzdauer: 36min
Einsatzkräfte: 3 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: RW 1/61/1

Die Feuerwehr Oberbeuren wurde zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder, verursacht durch angebranntes Essen auf Herd alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und konnten die Einsatzstelle rasch wieder an die Hausbesitzerin übergeben. Die Wohnung wurde natürlich belüftet. Kein weiterer Einsatz der Feuerwehr notwendig.

Einsatzdauer: 31min
Einsatzkräfte: 16 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF, LF 10/6

Nach intensiven Klopfen der Einsatzkräfte an der Wohnungstüre, konnte der Patient doch die Türe selbstständig öffnen, damit der Rettungsdienst in die Wohnung konnte.

Neben der Vielzahl der Sicherheitswachen, der Absperrmaßnahmen und vielen anderen Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr am Tänzelfest, war das heute bereits der 7. Alarm während der Tänzelfest-Festtagen. Aber auch in der 5 Jahreszeit, sorgen die Feuerwehren in Kaufbeuren für die Sicherheit unserer Bürger und Gäste in der Stadt.

Einsatzdauer: 25min
Einsatzkräfte: 12 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: DLK 1/30/1, LF 1/43/1

Die Feuerwehren aus Kaufbeuren und Kleinkemnat wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich.

Die Ursache der Auslösung der Brandmeldeanlage war ein mutwillig eingedrückter Druckknopfmelder durch einen Patienten. Die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgestellt.

Einsatzdauer: 47min
Einsatzkräfte: 16 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBM (KF 1/1), MZF 1/11/1, DLK 1/30/1, LF 1/40/1, LF 1/43/1

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer Rettung Aufzug öffnen akut alarmiert.

Die Einsatzkräfte öffneten die Aufzugstüre im 2.OG. 4 Personen konnten aus dem Aufzug befreit werden. Vorsorglich wurden die Personen vom Rettungsdienst untersucht und konnten dann unverletzt und glücklich in die Nacht entlassen werden.

Einsatzdauer: 49min
Einsatzkräfte: 11 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBM (KF 1/1), LF 1/43/1

9 Stück ausgelöste automatische Melder in Galvanik I und II. Alle Mitarbeiter/-innen haben das Gebäude bereits verlassen und waren im Außenbereich an der Sammelstelle. In beiden Hallenteilen ist wahrscheinlich die Absauganlage ausgefallen. Dadurch entstand ein Dunstnebel, der dann für die Auslösung der Rauchmelder verantwortlich war. Die Einsatzkräfte kontrollierten alle ausgelösten Melder. Die Anlage wurde danach an den Betreiber übergeben. Der Betreiber kümmerte sich um die erforderlichen Entlüftungsmaßnahmen.

Einsatzdauer: 1h 15min
Einsatzkräfte: 18 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBI (KF 2), LF 1/40/1, LF 1/43/1
Fahrzeuge im Einsatz: SBM (KF 1/1), LF 1/43/1

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer Nottüröffnung alarmiert. Die Wohnungstüre wurde durch die Polizei geöffnet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nicht mehr Eingreifen.

Einsatzdauer: 32min
Einsatzkräfte: 9 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF 2/11/1, LF 2/41/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Umgestürzter Baum auf der Schiene

Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren. Für die Arbeiten auf dem Gleis musste die Bahnstrecke gesperrt werden

Informationen zum Einsatz

12.07.2023, 07:21 | THL
Neugablonzer Straße, Leinau – Pforzen

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem umgestürzten Baum auf Schiene alarmiert. Der Baum lag über beide Schienenstränge.

Für die Arbeiten auf dem Gleis musste die Bahnstrecke gesperrt werden.
Der Baum und verstreutes Astwerk ( über eine Länge von ca. 200 m) wurde mit Hilfe einer Motorsäge beseitigt! Freigeräumte Einsatzstelle an die Bundespolizei Inspektion Kempten übergeben!

Einsatzdauer: 2h 9min
Einsatzkräfte: 5 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MZF 1/11/1, RW 1/61/1

Im Verlauf des Unwetters am Dienstag in Kaufbeuren waren die Feuerwehren aus Kaufbeuren, Neugablonz, Hirschzell und Oberbeuren mit der Abarbeitung von 19 unwetterbedingten Einsätzen beschäftigt. Überwiegend handelte es sich um umgestürtzte Bäume. Im Einsatz waren 65 Eisatzkräfte.

Einsatzdauer: 2h 56min
Einsatzkräfte: 65 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBI (KF 2), SBM (KF 1/1), KdoW 1/10/1, MZF 1/11/1, LF 1/40/1, LF-KatS 1/41/1, LF 1/43/1, RW 1/61/1, MZF 2/11/1, , DLK 2/30/1, LF 2/41/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Rauchentwicklung in der Altstadt

Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren rückte am Sonntag zum Einsatz im Baumgarten aus. Feuerwehr möchte nochmals auf das Freihalten der Feuerwehrzufahrten, besonders in der engen Altstadtbebauung, hinweisen

Informationen zum Einsatz

B 3 – im Gebäude Rauchentwicklung
25.06.2023, 21:40 | Brand
Baumgarten

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde am Sonntagabend zu einer Rauchentwicklung in die Altstadt alarmiert. Trotz erschwerter Anfahrt durch parkende Autos war die Feuerwehr schnell vor Ort. Die Einsatzkräfte gingen mit einem Trupp mit schwerem Atemschutz in die Dachgeschosswohnung vor.

Die Rauchentwicklung wurde durch ein Angebranntes Essen verursacht. Die Wohnung konnte natürlich belüftet werden. Der Bewohner wurde vorsorglich zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben. In diesem Zusammenhang möchte die Feuerwehr Kaufbeuren nochmals auf das freihalten der Feuerwehrzufahrten, besonders in der engen Altstadtbebauung, hinweisen.

Einsatzdauer: 48min
Einsatzkräfte: 29 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBR (KF 1), SBI (KF 2), SBM (KF 1/1), SBM (KF 1/2), MZF 1/11/1, DLK 1/30/1, LF 1/40/1, LF 1/43/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Person eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem Verkehrsunfall in Mauerstetten alarmiert. Die Informationen zum Einsatz

Ein Unfall ereignete sich in Mauerstetten (Blumenstraße), bei dem ein Mitarbeiter zwischen einem Müllwagen und einem Gartenzaun feststeckte.

Die Feuerwehr Mauerstetten konnte den Mann mit einer Säbelsäge aus seiner misslichen Lage befreien. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzkräfte aus Kaufbeuren mussten nicht mehr eingreifen.

  • 21.06.2023, 10:10 | THL
  • Einsatzdauer: 47min
  • Einsatzkräfte: 20 Personen
  • Fahrzeuge im Einsatz: SBM (KF 1/1), MZF 1/11/1, LF-KatS 1/41/1, RW 1/61/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

PKW-Brand auf der B12

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren am Montag, 12.06.2023 auf der B12. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten am PKW mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz durch

Informationen zum Einsatz

B 2 Verkehr PKW Brand
12.06.2023, 05:32 | Brand I B12 KF

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem PKW Brand auf der B12 alarmiert. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten am PKW mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz durch. Der Verkehr wurde einspurig an der Einsatzstelle vorbei geleitet.

  • Einsatzdauer: 1h 3min
  • Einsatzkräfte: 15 Personen
  • Fahrzeuge im Einsatz: SBR (KF 1), MZF 1/11/1, TLF 1/23/1, LF 1/43/1
  • Bei weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Person fährt mit Fahrzeug in eine Hauswand und verletzt vorher zwei Personen

Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren. Einsatz am Freitag, 02.06.2023 in der Heinzelmannstraße

Informationen zum Einsatz
THL 3 Rettung Person eingeklemmt
02.06.2023, 09:45 | THL
Heinzelmannstraße

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall gerufen. Eine Person war innerorts gegen eine Hauswand gefahren und wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.

Zwei Betroffene wurden von der autofahrenden Person dabei verletzt. Eine der beiden Personen war ein Kind, welches von der Feuerwehr betreut wurde. Das KIT (Kriseninterventions-Team) wurde angefordert. Die Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug und die Unfallstelle ab. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen.

Einsatzdauer: 46min
Einsatzkräfte: 23 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBR (KF 1), SBI (KF 2), MZF 1/11/1, LF 1/40/1, LF-KatS 1/41/1, RW 1/61/1

 

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Brand einer Thuja Hecke

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren am Donnerstag, 01.06.2023. Alle Infos

Informationen zum Einsatz
B1 im Freien Kleinbrand
01.06.2023, 12:04 | Brand
Dessestraße

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde heute Mittag zu einem Heckenbrand alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung erkennbar.
Der Brand einer Thuja Hecke auf einer Länge von ca. 25 bis 30 Meter wurde mit zwei C-Strahlrohren durch die Feuerwehr schnell gelöscht. Ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte dadurch verhindert werden.

Einsatzdauer: 43min
Einsatzkräfte: 17 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: TLF 1/23/1, MZF 2/11/1, LF 2/41/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Alarm – Tiefgaragenbrand am Rande der Altstadt

Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren zum Einsatz

B4 im Gebäude Tiefgarage
26.05.2023, 09:52 | Brand
Alleeweg

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem Tiefgaragenbrand am Rande der Altstadt alarmiert. Bei diesem Alarmstichwort wird auch die Unterstützungsgruppe Feuerwehr Einsatzleitung mit Einsatzkräften aus Neugablonz und Oberbeuren mit alarmiert. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Die starke Rauchentwicklung wurde durch das starten eines Motorrads in der Tiefgarage verursacht. Die Tiefgarage wurde überdruckbelüftet und durch die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutzgerät mit einem Messgerät CO- freigemessen.

Einsatzdauer: 1h 6min
Einsatzkräfte: 46 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBR (KF 1), SBI (KF 2), SBM (KF 1/1), SBM (KF 1/2), MZF 1/11/1, ELW 1/12/1, TLF 1/23/1, DLK 1/30/1, LF 1/40/1, LF-KatS 1/41/1, LF 1/43/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

11-jähriger Junge aus Aufzug befreit

Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren

23.03.2023, 16:13
Alte Poststraße
Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer Rettung Aufzug öffnen akut alarmiert.
Der 11-jährige Junge konnte erfolgreich aus dem Aufzug befreit werden.
Der Aufzug wurde über den Kabinen-Notschalter außer Betrieb genommen. Der Hausmeister wurde telefonisch Informiert.

Einsatzdauer: 41min
Einsatzkräfte: 13 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: LF 1/43/1, RW 1/61/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Brand einer Freifläche

Informationen zum Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren am 09.03.2023

B1 im Freien / Freifläche klein
09.03.2023, 16:37 
Johannes-Haag-Straße

Brand einer Freifläche (ca. 50 m2) mit trockenem Gras und Buschwerk, zwischen hinterem MediCenter-Parkplatz und Mühlbach!

Feuer beim Eintreffen der Feuerwehr bereits soweit erloschen. Nur Nachlöscharbeiten notwendig!

Einsatzdauer: 37min
Einsatzkräfte: 9 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: LF 1/43/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Zimmerbrand in Irsee

Aktueller Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren

Zimmerbrand in Irsee

Informationen zum Einsatz
B 3 Person im Gebäude Zimmer
10.02.2023, 18:54 | Brand
Marktstraße, Irsee

Die Feuerwehr Kaufbeuren und Kleinkemnat wurde zu einem Zimmerbrand in den Landkreis alarmiert.

> mehr zur AOK Kaufbeuren-Ostallgäu hier im Marktplatz des Stadtportals

Die Feuerwehrkräfte unterstützten die Feuerwehr im Landkreis mit Drehleiter und jeweils einer Löschgruppe aus Kaufbeuren und Kleinkemnat.

Einsatzdauer: 1h 30min
Einsatzkräfte: 12 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBM (KF 1/1), MZF 1/11/1, DLK 1/30/1, LF 1/40/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Mülltonnenbrand im Krautlussweg

Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren

B 1 im Freien Müllcontainer
04.02.2023, 05:37 | Brand
Krautlussweg

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem Mülltonnenbrand alarmiert.
Die Mülltonne stand im Vollbrand, die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr löschten die brennende Mülltonne ab.

> jetzt keine Nachricht mehr verpassen und den kostenlosen Newsletter von Wir sind Kaufbeuren abonnieren

Vorsorglich wurde wegen der starken Rauchentwicklung noch eine angrenzende Tiefgarage kontrolliert. Hier keine Feststellung. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Einsatzdauer: 56min
Einsatzkräfte: 9 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: LF 1/43/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht Panorama Soziales

Tierische Rettung

Feuerwehr setzt orientierungslosen Schwan am Bärensee aus

THL 1 Tier Rettung Kleintier
01.02.2023, 11:09 | THL
Bahnhofstraße

> jetzt keine Nachricht mehr verpassen und den kostenlosen Newsletter von Wir sind Kaufbeuren abonnieren

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer Tierrettung alarmiert.
Ein orientierungsloser Schwan wurde eingefangen und am Bärensee ausgesetzt.

Einsatzdauer: 44min
Einsatzkräfte: 4 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: MTW 1/14/1

 

Fotos: Feuerwehr Kaufbeuren

Zurück

Kategorien
Blaulicht

B 3 Person – im Gebäude Rauchentwicklung

Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren am 23.01.2023, 19:01. Brand in der Wagenseilstraße

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert.

Die Einsatzkräfte gingen mit schwerem Atemschutz in die Wohnung vor. Durch einen Heizlüfter sind CD’s und Papier in Brand geraten. Der Bewohner wurde aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

> jetzt keine Nachricht mehr verpassen und den kostenlosen Newsletter von Wir sind Kaufbeuren abonnieren

Die Wohnung wurde mit einem Drucklüfter belüftet und wieder verschlossen.

  • Einsatzdauer: 57min
  • Einsatzkräfte: 21 Personen
  • Fahrzeuge im Einsatz: SBI (KF 2), SBM (KF 1/1), MZF 1/11/1, MTW 1/14/1, DLK 1/30/1, LF 1/40/1, LF 1/43/1

Zurück

Kategorien
Blaulicht

Die Feuerwehr Kaufbeuren wurde zu einem Brandgeruch im Gebäude alarmiert

Die Einsatzkräfte konnten vor Ort einen unklaren Geruch aus einem unbewohnten Haus auf der Straße wahrnehmen

Daraufhin wurden unverzüglich Absperrzonen eingerichtet. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz, ausgerüstet mit einem Gasmessgerät, wurde in das Gebäude geschickt. Die Messgeräte konnten eine erhöhte CO Konzentration messen, deshalb wurde vorsorglich der Gashaupthahn geschlossen. Weiterhin wurden Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen mit einem Drucklüfter durchgeführt. Der Gasversorger wurde über die Leitstelle Allgäu an die Einsatzstelle nachgefordert.

Nach den Belüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle an den Hausbesitzer und dem Gasversorger übergeben werden.

Einsatzdauer: 1h 22min
Einsatzkräfte: 17 Personen
Fahrzeuge im Einsatz: SBR (KF 1), SBM (KF 1/1), MZF 1/11/1, DLK 1/30/1, LF 1/43/1

Zurück