Angebot des Monats Januar
Anzeige. Angebot des Monats Januar: 10 % Rabatt auf Pullover, Shirts und Unterwäsche von Greenbomb.
Auch auf bereits reduzierte Artikel!
Wohlfühlen in 100 % Biobaumwolle
Anzeige. Angebot des Monats Januar: 10 % Rabatt auf Pullover, Shirts und Unterwäsche von Greenbomb.
Auch auf bereits reduzierte Artikel!
Wohlfühlen in 100 % Biobaumwolle
ROMI’S Märzenburg (↲ WsK-Marktplatz) Ab sofort können sich Gäste von Romi’s Märzenburg auf ein besonderes Extra freuen: Zu jedem Fleisch- oder Pizzagericht gibt es nun eine Vorspeise dazu – ganz ohne Aufpreis! Dabei haben die Gäste die Wahl zwischen einer Suppe oder einem knackig-frischen Salat.
Die Regenwaldseifen bestehen fast vollständig aus hochwertigen Frucht- und Samenölen, die von den traditionellen Waldbewohnern wild im Wald gesammelt werden.
Zudem enthalten sie kein Kokosöl und kein Palmöl, denn für beide werden oft Regenwälder abgeholzt!
Gönnen Sie sich zum Jahresausklang ausgewählte Premium-Genuss-Produkte und Unikate aus Ihrem Weltladen!
Weltladen. „Danke, dass Sie durch Ihren Einkauf im Weltladen dazu beitragen, dass Produzent*innen im Globalen Süden würdevoll leben können!“
Die AOK Bayern ist offizieller Gesundheitspartner der Königlichen Kristall Therme Schwangau.
Ein Wellnessbesuch in der Therme sorgt für Entspannung und Wohlbefinden, zeitgleich wird das Immunsystem durch das Thermalwasser gestärkt.
Beim aktuellen AOK-Gewinnspiel werden fünf Tageskarten für die Therme in Schwangau verlost. Die kostenfreie Teilnahme am Gewinnspiel ist auf der AOK-Aktionsseite fcld.ly/gewinnspiel-kristalltherme bis 31.01.2025 möglich.
Schnell sein lohnt sich – die ersten 100 Teilnehmenden erhalten zwei Bonuskarten für eine kostenfreie AOK-Bonusstunde in der Königlichen Kristall Therme Schwangau per Post zugeschickt!
Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu wünscht viel Glück beim Gewinnspiel und erholsame Stunden in der Therme.
Weitere Tipps und Informationen zur Entspannung unter aok.de/pk/magazin/wohlbefinden
Der Weltladen Kaufbeuren (↲ WsK-Marktplatz) hat noch viele weitere schöne Produkte im Sortiment – schauen Sie gerne mal rein.
Das Starfish Project hilft ausgebeuteten Frauen und Mädchen dabei, Freiheit zu erleben, Unabhängigkeit zu erlangen und Karrieren zu entwickeln. Edler Schmuck von Starfish Project erhältlich im Weltladen Kaufbeuren (↲ WsK-Marktplatz).
10% Rabatt auf Wolldecken aus fairer Produktion. Die kuscheligen Wohnbegleiter in der kalten Jahreszeit sind ab sofort im Weltladen Kaufbeuren (↲ WsK-Marktplatz) zu finden. Über dieses Geschenk freuen sich Jung und Alt.
Handwerkskunst in Gold und Silber, Körbe, Taschen, wärmende Schals und vieles mehr warten bei einem Bummel durch den Weltladen.
Silvester rückt näher, und für Fans von spektakulären Feuerwerken gibt es gute Nachrichten: AMD Feuerwerke hat den Startschuss für die Vorbestellungen für das Silvesterfeuerwerk 2024 gegeben. Ab sofort können sich Interessierte ihre Favoriten aus einem umfangreichen Sortiment sichern.
Für alle, die lieber spontan entscheiden, bietet AMD Feuerwerke ab dem 28. Dezember den Sofortverkauf an. Von Klassikern wie Raketen und Böllern bis hin zu beeindruckenden Batterien – das Sortiment verspricht Highlights für jeden Geschmack.
Vorbestellen, Verkauf vor Ort im Gablonzer Ring, oder Versand per Post.
AMD Feuerwerke
Gablonzer Ring 63
87600 Kaufbeuren
08341 9993230
0152 22350763
November ist neben dem Oktober der Monat, in dem viele Autofahrer- und Fahrerinnen ihre KFZ-Versicherung wechseln oder anpassen. Aus gutem Grund – denn: hat sich Deine Prämie für das kommende Jahr auch erhöht?
Dann melde Dich direkt bei uns: denn wir unterbieten Deine jetzige oder kommende Prämie!
AXA Geschäftsstelle Alexander Koller
Alexander Koller
Neugablonzer Straße 5
87600 Kaufbeuren
08341-9719356
0173-7024661
www.axa-kaufbeuren.de
alexander.koller@axa.de
In unsere Geschäftsstelle in der Neugablonzer Straße 5 in Kaufbeuren (gegenüber der Feuerwehr am Parkhaus Kunsthaus).
Dein ESVK-Geschenk für „jedes“ KFZ-Angebot
Dann können wir Dir direkt ein Angebot ausstellen.
Video:
Produktion: Claus Tenambergen
Bilder: istock anyaberkut, istock GlobalStock
Musik: shutterstock, i try so hard
Nikolaus aus zartschmelzender Vollmilchschokolade. Ein herrlicher Genuss zur Weihnachtszeit für Klein und Groß. Viele weitere Leckereien aus fairem Handel und ist bester Bioqualität, im Weltladen Kaufbeuren.
(↲ WsK-Marktplatz)
Gemütliche Sweatshirts und T-Shirts aus Biobaumwolle von Greenbomb. Sie sehen nicht nur gut aus, sie fühlen sich auch gut an.
Jetzt auch in großen Größen im Weltladen Kaufbeuren. (↲ WsK-Marktplatz)
Wenn es draußen dunkel und ungemütlich wird, zaubert der Weltladen Kaufbeuren (↲ WsK-Marktplatz) mit handwerklich hochwertigen und nachhaltig produzierten Kerzen und vielen schönen Teelichtern und Laternen eine gemütliche Stimmung.
November ist neben dem Oktober der Monat, in dem viele Autofahrer- und Fahrerinnen ihre KFZ-Versicherung wechseln oder anpassen. Aus gutem Grund – denn: hat sich Deine Prämie für das kommende Jahr auch erhöht?
Dann melde Dich direkt bei uns: denn wir unterbieten Deine jetzige oder kommende Prämie!
AXA Geschäftsstelle Alexander Koller
Alexander Koller
Neugablonzer Straße 5
87600 Kaufbeuren
08341-9719356
0173-7024661
www.axa-kaufbeuren.de
alexander.koller@axa.de
In unsere Geschäftsstelle in der Neugablonzer Straße 5 in Kaufbeuren (gegenüber der Feuerwehr am Parkhaus Kunsthaus).
Dein ESVK-Geschenk für „jedes“ KFZ-Angebot
Dann können wir Dir direkt ein Angebot ausstellen.
Video:
Produktion: Claus Tenambergen
Bilder: istock anyaberkut, istock GlobalStock
Musik: shutterstock, i try so hard
Klangschalen zu hören und zu fühlen ist ein besonderes Erlebnis.
Sie finden im Weltladen Kaufbeuren (↲ WsK-Marktplatz) eine Auswahl an Klangschalen für Meditation, Entspannung und zu Heilungszwecken.
November ist neben dem Oktober der Monat, in dem viele Autofahrer- und Fahrerinnen ihre KFZ-Versicherung wechseln oder anpassen. Aus gutem Grund – denn: hat sich Deine Prämie für das kommende Jahr auch erhöht?
Dann melde Dich direkt bei uns: denn wir unterbieten Deine jetzige oder kommende Prämie!
AXA Geschäftsstelle Alexander Koller
Alexander Koller
Neugablonzer Straße 5
87600 Kaufbeuren
08341-9719356
0173-7024661
www.axa-kaufbeuren.de
alexander.koller@axa.de
In unsere Geschäftsstelle in der Neugablonzer Straße 5 in Kaufbeuren (gegenüber der Feuerwehr am Parkhaus Kunsthaus).
Dein ESVK-Geschenk für „jedes“ KFZ-Angebot
Dann können wir Dir direkt ein Angebot ausstellen.
Video:
Produktion: Claus Tenambergen
Bilder: istock anyaberkut, istock GlobalStock
Musik: shutterstock, i try so hard
10 % Rabatt auf alle Filzkissen!
Handgefertigt in Nepal , unter fairen Bedingungen; aus reiner Schurwolle.
Willkommen im Felix Hotel Kaufbeuren. Mit 52 stilvoll im Alpin-Design gestalteten Nichtraucherzimmern, kostenlosem Highspeed-Internet und bequemen Betten ist es ideal für Geschäftsreisende und Urlauber. Nur wenige Minuten von der historischen Altstadt entfernt, bietet das Hotel zudem einen smarten, kontaktlosen Check-in und nachhaltigen Service mit regionalen Produkten.
Moderne Nichtraucherzimmer mit eigenem Bad und großzügigem Arbeitsbereich. Jedes Zimmer ist im Alpin-Design gestaltet, inspiriert von der Allgäuer Natur. Unsere Komfortzimmer bieten extra Platz und Ruhe, und für Familien stehen spezielle Familienzimmer und Familiensuiten zur Verfügung.
Ob für Geschäftsreisende oder Urlauber – bei uns genießt Du einen erholsamen Aufenthalt im Herzen des Allgäus!
Zwei Babypakete „Babygirl“ und „Babyboy“:
Größe 62/68
35€ inklusive einem Korb und zwei neuen Handmadeprodukten
Gratis dazu: Zwei Spucktücher und ein Babyspielzeug
Die AOK Bayern ist offizieller Gesundheitspartner der Therme Bad Wörishofen.
Das Thermalwasser hat eine äußerst positive Wirkung auf die Gesundheit. Ein Wellnessbesuch in der Therme im Herbst oder Winter ist äußerst erholsam und steigert zudem die Widerstandsfähigkeit des Körpers.
Beim aktuellen AOK-Gewinnspiel werden fünf Tageskarten der Therme Bad Wörishofen verlost. Die kostenfreie Teilnahme am Gewinnspiel ist auf der AOK-Aktionsseite fcld.ly/gewinnspiel-therme bis 30.11.2024 möglich.
Schnell sein lohnt sich – die ersten 100 Teilnehmenden erhalten zwei Bonuskarten für eine kostenfreie AOK-Bonusstunde per Post zugeschickt!
Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu wünscht viel Glück beim Gewinnspiel und erholsame Stunden in der Therme Bad Wörishofen.
Die langsame Ausführung der Bewegungen im Tai Chi Chuan leitet uns zu einer intensiven Beschäftigung mit den eigenen Gedanken und dem genauen Ablauf der Übungen.
Das lässt uns Abstand vom Alltagsgeschehen bekommen. Die Tai Chi Form fördert die Hamonie und den Ausgleich des Jin und Yang und unterstützt einen gleichmäßen Fluss der Lebensenergie (Qi) im Körper.
Regelmäßiges Üben trägt somit zum Erhalt und Verbesserung der Gesundheit bei.
Wir treffen uns Freitag um 18 Uhr im Top Fit in Kaufbeuren. Komm einfach vorbei im Übungsraum 1 im 1. Stock und probiere es aus.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig und ist besonders auch für Anfänger geeignet.
Weitere Infos bei Wolfgang Dollansky 0177 542 03 26 (Zentrum Chon Ji) www.zentrumchonji.de / info@zentrumchonji.de
Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:
Zu den Stellenageboten unter https://www.wir-sind-kaufbeuren.de/stellenangebote-sparkasse-allgaeu
Sie finden uns in 44 Geschäftsstellen im gesamten Allgäu. In unseren Geschäftsstellen bieten wir umfassenden Service und kompetente Beratung. Wenn’s um Geld geht, sind wir immer in Ihrer Nähe. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter sorgen für eine qualifizierte und individuelle Beratung sowie eine schnelle und problemlose Abwicklung all Ihrer Geldgeschäfte.
Sparkasse Allgäu – Hauptstelle
Ludwigstraße 26
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (0) 831 20510
info@sparkasse-allgaeu.de
www.sparkasse-allgaeu.de
Sparkasse Allgäu – Weil’s bei uns um mehr als Geld geht. Wir sind ein moderner Finanzdienstleister und gleichzeitig fest in der Region Allgäu verwurzelt. Mit unseren Geschäftsstellen von Oberstdorf bis Buchloe und unseren Hauptsitzen im Herzen von Kempten und Kaufbeuren kennen wir unsere Kundinnen und Kunden und deren Bedürfnisse gut. Darauf sind wir stolz. Wir sind Lebensbegleiter, Unterstützer und Wirtschaftsförderer aus Leidenschaft.
Die Alternative zum konventionellen Bananenanbau, der nur mit viel Gift funktioniert, ist der ökologische Landbau. Bessere Preise und Arbeitsbedingungen für Kleinbauern garantiert der Faire Handel, deren Partner auch der Weltladen Kaufbeuren ist.
Sichert euch bei der aktuellen AOK-Mitmachaktion bis 13.10.2024 kostenfrei ein AOK-Stirnband sowie Rezepte für gesunde herbstliche Getränke.
Was muss ich tun?
Einfach Link anklicken, Bestellformular ausfüllen und euer AOK-Stirnband kommt innerhalb weniger Tage per Post.
Am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. Oktober 2024, bietet JOAS in Kaufbeuren (↲ WsK Marktplatz) im Rahmen eines verkaufsoffenen Wochenendes die Gelegenheit, hochwertige Haustüren und Garagentore zu attraktiven Sonderkonditionen zu erwerben. Die Veranstaltung findet jeweils von 13 bis 17 Uhr in der neuen Ausstellung im Innovapark 21 statt – dem bewährten Standort des Unternehmens.
Im Rahmen der JOAS-Aktionswochen, die bis zum 15. November 2024 andauern, können Kunden aus einer breiten Auswahl an Haustürmodellen, Farben, Gläsern und Design-Motiven wählen und so ihre maßgefertigte Traum-Haustür gestalten. Besonders im Fokus steht die Sicherheit: Eine Sicherheits-Haustür mit hervorragender Wärmedämmung gibt es bereits ab 3.000 Euro. Auch Garagentore inklusive elektrischem Antrieb sind zu einem Sonderpreis ab 1.600 Euro erhältlich.
Neben Haustüren und Garagentoren präsentiert JOAS in der Ausstellung eine Vielzahl weiterer Produkte wie Markisen, Pergolen, Lamellendächer, Glasdächer, Sonnenschirme, Sonnensegel, Insektenschutz, Rollladen und mehr – alles in bester Qualität und zu attraktiven Preisen.
Interessierte Kunden können während des verkaufsoffenen Wochenendes persönlich vorbeischauen oder vorab einen Beratungstermin unter der Nummer 08341 995730 vereinbaren. JOAS bietet eine Preisgarantie und sichert den gewünschten Montagetermin im Aktionszeitraum.
Im Weltladen finden Sie Gläser für Saft, Wasser oder auch schöne Weingläser, ganz nach Ihrem Geschmack. Ob genüsslich zum Frühstück oder mal eben zwischendurch ein Glas Wasser oder Saft: Erfrischung zu jedem Zeitpunkt des Tages.
Wandern ist eine Wohltat für Körper und Geist. Je nach gewählter Wanderrute kann Wandern zu einem echten Naturerlebnis werden. Die Landschaft belohnt uns mit vielen neuen Eindrücken, wir tanken Kraft und Energie. Beim Wanden stellt sich häufig ein Gefühl der Ruhe und Ausgeglichenheit ein und wir empfinden weniger Stress. Stress gilt als Risikofaktor für Bluthochdruck oder andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Stressabbau durch Wandern ist also aktiver Gesundheitsschutz – unabhängig davon, wie stark Sie sich körperlich beanspruchen.
Wie gesund ist Wandern?
Die Bewegung beim Wandern wirkt aber nicht nur gegen Stress, sie unterstützt auch wichtige körperliche Funktionen: Wandern fördert den Muskelaufbau, stärkt Knochen und Gelenke und ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training. Das gilt besonders für Menschen, für die andere Sportarten im Freien wie Joggen oder Mountain-Biking nicht in Frage kommen.
Von einem gemütlichen Spaziergang auf einem flachen Waldweg bis zum leichten Bergsteigen – die positiven gesundheitlichen Effekte nehmen mit der Intensität der körperlichen Aktivität zu. Wegen der großen Bandbreite an Strecken eignet sich Wandern für Menschen jeden Alters genauso wie für Menschen mit körperlichen Einschränkungen wie Adipositas, Diabetes mellitus oder bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer in Höhenluft mit großen Steigungen oder bei hohen Temperaturen wandert, sollte aber vorsichtig sein.
Wandern mit Diabetes und bei Koronarer Herzkrankheit
Wandern wirkt sich auch positiv auf den Insulinspiegel aus. Menschen mit Diabetes mellitus sollten aber unbedingt eine Unterzuckerung während des Wanderns vermeiden. Das Gleiche gilt für Betroffene einer koronaren Herzkrankheit, die beim Wandern den Körper erst langsam wieder an Belastungen gewöhnen sollten.
Gut gerüstet
Wichtig für eine Wandertour sind bequeme, an das Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk. „Man sollte auch immer ein kleines Notfallset einpacken, zum Beispiel mit Blasenpflaster. Ausreichend Getränke und der richtige Proviant dürfen ebenfalls nicht fehlen“, empfiehlt Martina Zollitsch.
Sichern Sie sich kostenfrei Ihr AOK-Sitzkissen für ein ungetrübtes Wandererlebnis!
Damit Sie bei Ihrer nächsten Wanderung auch mal eine Pause im Sitzen einlegen können und Ihr Hintern dabei trocken bleibt, können Sie sich kostenfrei ein AOK-Sitzkissen sichern. Das faltbare Sitzkissen hat eine isolierte Unterseite und kann nach dem Einsatz wieder im praktischen Transportbeutel verstaut werden.
Einfach das Bild oder den Link anklicken, das Formular ausfüllen und Sie erhalten Ihr AOK-Geschenkset per Post.
Kantine frisch und fair fördert eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung und schafft somit sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten erhalten hier die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten und sich sowohl beruflich als auch persönlich zu verwirklichen.
An jedem Standort erwartet Sie nicht nur köstliches Essen, sondern auch ein starkes Zeichen für Inklusion. Alle Filialen bieten eine freundliche Atmosphäre, in der kulinarischer Genuss und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen.
Es besteht die Möglichkeit, täglich frisch zubereitete Speisen auch in größeren Mengen mit einer Vorlaufzeit von 24 Stunden vorzubestellen und diese während der Geschäftszeiten in einer der Filialen abzuholen. Ob Firmenverpflegung, Mittagstisch für Wohneinrichtungen oder gemeinsames Essen mit Familie und Nachbarn.
Die Firma Hyma Laya blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Gegründet 1914 von Apotheker Heinrich Stauder als Versandabteilung der Stadt-Apotheke in Kaufbeuren, hat sich das Unternehmen auf die Herstellung und den Vertrieb biologischer Heil- und Pflegemittel spezialisiert.
Heute wird das Familienunternehmen in vierter Generation von Jennifer-Vanessa Stauder geführt, die den Fokus auf natürliche und nachhaltige Produkte legt.
Hyma Laya ist ein kleines Unternehmen, das seit 1914 zum Wohle der Menschen handelt. Naturheilmittel (Salben, Kräutertropfen usw.), Tees, aber auch leckeres aus Kräutern- wie Gewürze, Essige, Öle uvm. – das ist Hyma-Laya!
Hyma-Laya soll einen Laden bekommen! Auf den Märkten merkte Jennifer-Vanessa Stauder, wie sehr die Menschen zurück zur Natur möchten. Deshalb ein Laden, der immer da ist! (Altstadt Kaufbeuren). Unterstützen Sie Hyma Laya bei der Umsetzung. Vielen Dank! Hier geht es zum Crowdfunding.
Unsere Gläser sind zum Teil neu gestaltet aus Recyclingglas von unseren Produzenten aus fairem Handel. In kleinen Betrieben gefertigt, robust und pflegeleicht im Gebrauch.
Das Unternehmen legt den Fokus nicht auf kurzfristige Verkaufsabschlüsse, sondern auf den Aufbau langfristiger Partnerschaften mit zufriedenen Kunden. Durch ein hervorragend ausgebildetes Werkstatt-Team und ein umfangreiches Ersatzteillager wird stets bestmöglicher Service gewährleistet.
Mit einem erstklassigen und vielseitigen Produktprogramm ist das Unternehmen in der Lage, individuelle Kundenbedürfnisse gezielt zu bedienen. Seit 1968 ist der Vertrieb von Deutz-FAHR Landtechnik ein zentraler Bestandteil des Sortiments.
Das Unternehmen Nothelfer setzt auf kompetente Beratung mit sorgfältiger Produktauswahl über faire Vertragsgestaltung bis zur vollständigen Finanzierung. Moderne Technik fordert auch hervorragenden Service.
Foto: Nothelfer Landtechnik
In Mexiko werden aus eingeschmolzenem Altglas neue Trinkgläser und Karaffen hergestellt, jedes Stück ein echtes Unikat.
Für viele handwerklich und hochwertig hergestellten Trinkgläser gibt es diesen Monat 10 % Rabatt im Weltladen.
Urlaub mit leichtem Gepäck – BACKPACK PLUS von TICKET TO THE MOON
Der Rucksack bietet höchsten Komfort und hervorragende Funktionalität:
mehr zum Weltladen Kaufbeuren im Branchenbuch auf Wir sind Kaufbeuren
zur den Stellenageboten unter www.wir-sind-kaufbeuren.de/stellenagebote-dr-petkov
Wenn Sie Ihre Tätigkeiten sorgfältig erledigen und Ihnen die enge Zusammenarbeit in einem gut strukturierten, freundlichen Team wichtig ist, dann freut sich Dr. Petkov und das gesamte Team, von Ihnen zu hören!
Dr. med. dent. PETKO PETKOV
Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie & allgemeine Zahnheilkunde
Zahnarzt in Kaufbeuren
Reichenberger Straße 3
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 / 61099
info@dr-petkov.de
www.dr-petkov.de
Die Fachzahnarztpraxis Dr. med. dent. Petko Petkov in Kaufbeuren/Neugablonz bietet Mitarbeitern ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld in der zahnmedizinischen Versorgung, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Oralchirurgie. Die Praxis legt großen Wert auf eine patientenzentrierte Betreuung, bei der die enge Zusammenarbeit mit den Patienten und deren Mitwirken im Behandlungsprozess im Vordergrund steht. Ein eingespieltes Team, das sich durch regelmäßige Fortbildungen stetig weiterbildet, sorgt dafür, dass die Praxis immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik bleibt. Die Praxisphilosophie umfasst nicht nur die fachlich exzellente Behandlung, sondern auch eine besonders einfühlsame und angstfreie Betreuung der Patienten. Dies macht die Praxis zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte, die Wert auf qualitativ hochwertige Zahnmedizin und ein positives Arbeitsklima legen.
Zur Erweiterung des freundlichen Praxisteams sucht die Fachzahnarztpraxis Dr. med. dent. Petko Petkov engagierte Kollegen und Kolleginnen, die perfekt zum Team passen.
Sie legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und möchten sich beruflich verwirklichen? Dann bewerben Sie sich bei Dr. Petkov!
Die Fachzahnarztpraxis ist technisch sehr gut ausgestattet und Sie haben bei die Möglichkeit, viele interessante Behandlungsabläufe zu erlernen und bei spannenden chirurgischen Eingriffen zu assistieren. Ebenfalls bietet sie Ihnen regelmäßig Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die Praxis ist gut zu erreichen und verfügt über eigene Parkplätze direkt vor der Tür.
ZFA, ZMF oder ZMP
Ebenso zum nächstmöglichen Eintrittszeitpunkt sucht Dr. Petkov eine
Wenn Sie Ihre Tätigkeiten sorgfältig erledigen und Ihnen die enge Zusammenarbeit in einem gut strukturierten, freundlichen Team wichtig ist, dann freut sich Dr. Petkov und das gesamte Team, von Ihnen zu hören!
Hat die Fachzahnarztpraxis Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Post oder per Mail.
Dr. med. dent. PETKO PETKOV
Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie & allgemeine Zahnheilkunde
Zahnarzt in Kaufbeuren
Reichenberger Straße 3
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 / 61099
info@dr-petkov.de
www.dr-petkov.de
Mit einem T-Shirt von Greenbomb, hergestellt aus Bio-Baumwolle und FORS-zertifiziert, wird die Tour zu einem Erlebnis.
Das perfekte Alltagsmaterial – nicht zu warm, nicht zu kalt und sehr langlebig.
Viel stylische Varianten sind im Weltladen erhältlich.
mehr zu ROMIS Märzenburg im Branchenbuch des Stadtportals
inkl. Beilagensalat und als Dessert ROMI`S Verführung
Wahlweise dazu:
Die Kohle glüht schon, aber es fehlt noch das gewisse Etwas?
Zaubern Sie die perfekten Marinaden, Saucen und Dips zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch.
Wandern ist eine Wohltat für Körper und Geist. Je nach gewählter Wanderroute kann Wandern zu einem echten Naturerlebnis werden. Die Landschaft belohnt uns mit vielen neuen Eindrücken, wir tanken Kraft und Energie. Beim Wanden stellt sich häufig ein Gefühl der Ruhe und Ausgeglichenheit ein und wir empfinden weniger Stress. Stress gilt als Risikofaktor für Bluthochdruck oder andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Stressabbau durch Wandern ist also aktiver Gesundheitsschutz – unabhängig davon, wie stark Sie sich körperlich beanspruchen.
Ihnen fehlt noch die passende Ausrüstung?
„Wer an unserem Aktionsgewinnspiel zur AOK-Wanderzeit teilnimmt, hat die Chance einen von insgesamt vier Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 300 Euro zu gewinnen, einzulösen bei unseren regionalen Partnerbetrieben (1865 Outdoor Equipment Kaufbeuren, Armin´s Sporthäusle in Schwangau, Komerino in Seeg und Schuh-Sport Trenkle in Pfronten).“ so Stefan Rampp von der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu. Die kostenfreie Teilnahme am Gewinnspiel ist auf der Aktionsseite https://fcld.ly/wanderzeit2024 möglich.
Angebote des Deutschen Alpenvereins (DAV)
Die AOK Bayern ist offizieller Gesundheitspartner der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV). Nutzen Sie die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft sowie die regionalen Angebote – wie Kurse, Touren und Veranstaltungen – der DAV-Sektionen vor Ort. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.alpenverein.de
10% Rabatt auf alle Trusted Taschen im August.
Gefertigt aus hochwertigem, festem Handsiebdruck-Baumwollstoff. Frische Sommerfarben und eine schöne Auswahl an Formen und Größen wartet auf Sie im Weltladen.
Die beiden Trainer und Inhaber Stefanie Sousa und Christian Herrmann bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme für die Bedürfnisse von Geschäftsinhabern, Managern, Sporttrainer, Vertriebsteams und deren Mitarbeiter. Alle Programme wurden auf Grundlage jahrzehntelanger Forschung entwickelt.
Das Handout hier als PDF zum Dowonload (0,3 MB)
Das Handout hier als PDF zum Download (0,4 MB)
Brian Tracy Solutions
Auf dem sich ständig verändernden Markt ist die Schulung von Führungskräften und Mitarbeitern/Teams wichtiger denn je!
Menschen sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Fortschrittliche Unternehmen nutzen unsere innovativen Programme, Einstellungsinstrumente und Leistungsbewertungen für die Entwicklung von Fähigkeiten, den Aufbau von Teams, die Gewinnung von Talenten und den Erhalt von Wettbewerbsvorteilen.
mehr im Unternehmensauftritt hier im Marktplatz von Wir sind Kaufbeuren
Es gibt viele Gründe, eine Heizung zu sanieren: das Anlagenalter, der Energieverbrauch, die Nachhaltigkeit … Der Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs hatte jedoch ein anderes Motiv: „Als Putin die Ukraine angreifen ließ, stand für mich fest: Ich will kein Erdgas mehr im Haus!“ Die Gastherme wich daher zehn Jahre nach dem Bau seines Bungalows einer Alternative. Zwei dachaufgestellte Wärmepumpen, eine Solarthermieanlage, ein Wärme-Pufferspeicher, eine eXergiemaschine und ein Wasser-Wasser-Durchlauferhitzer sorgen heute für Wärme und Warmwasser.
Bungalow-Heizung arbeitet ohne CO2-Emissionen
Mit der Heizungssanierung hat Krebs das effizient konzipierte Gebäude jetzt CO2-frei gemacht. „Wir haben beim Bau bereits aufs Energiesparen geachtet und viele passive Maßnahmen umgesetzt“, berichtet er. Die Mauern bestehen aus Ziegeln mit luftgefüllten Wärmekammern, die Fenster sind dreifachverglast und lassen sich durch außen angebrachte Jalousien verschatten, das Flachdach mit der nachgerüsteten PV-Anlage (20 kWp) ist wärmegedämmt. Das alles hält den Wärmebedarf des rund 250 m² großen Objekts gering. Dies und die zwei Heizkreise für die Fußbodenheizung der Wohn- und Arbeitsräume sowie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung boten ideale Bedingungen für den Einsatz von Wärmepumpen. Von denen gibt es hier zwei, sodass bei einem Ausfall oder der Wartung einer Wärmepumpe eine Mindestwärmeversorgung gesichert ist.
Temperatur-Boost für eine hygienische Warmwasserbereitung
Die beiden Wärmepumpen laufen mit einem hohen Wirkungsgrad, da sie nur etwa 35 °C zum Heizen liefern müssen. Die zur hygienischen Warmwasserbereitung erforderlichen 60 °C müssen sie nicht erreichen. Dafür gibt es ein anderes Gerät: die eXergiemaschine. Dies ist eine spezielle Wasser-Wasser-Wärmepumpe, die varmeco und ihr Schweizer Partner BMS-Energietechnik für höhere Quellentemperaturen konzipiert haben.
Die wandmontierte eXergiemaschine entnimmt dem Wärmepuffer (einem Schichtenspeicher) über zwei Kreisläufe Wasser bei ca. 35 °C. Ein Teil davon wird auf über 60 °C erhitzt und oben in den Speicher eingespeist. Der andere Teil wird gekühlt und dem Wärmespeicher ganz unten zugeführt. So kann der Warmwasserbereiter eine hohe Vorlauftemperatur nutzen und die zwei Heizungswärmepumpen erhalten einen kühleren Rücklauf. Das erhöht deren Wirkungsgrad. Und sollte die eXergiemaschine einmal ausfallen, übernimmt eine kompakte Elektroheizung das Nacherhitzen auf 60 °C.
Hygienisches Warmwasser im Durchflussprinzip
Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem sogenannten Frischwassererwärmer VARIO fresh-nova von varmeco. Dieser Trinkwassererwärmer bezieht von dem Pufferspeicher Heizwärme und überträgt sie mithilfe eines Wärmetauschers auf frisches, kühles Trinkwasser. So bleiben Heizwasser und Trinkwasser strikt getrennt und das Wasser wird im Durchlaufprinzip erhitzt. Das reduziert das Legionellenrisiko und spart Energie, da Trinkwasser nur dann erwärmt wird, wenn Warmwasser gezapft wird.
Smarte Regelungstechnik für das Heizsystem
Obwohl die eXergiemaschine, der Frischwassererwärmer und die Wärmepumpen ihre eigene Regelungstechnik haben, hängt in dem Heizungsraum von Wolfgang Krebs ein Systemregler VarCon380 M von varmeco. „Er macht sozusagen das Finetuning“, sagt Krebs und meint den optimalen Einsatz der Wärmeerzeuger und der beiden Heizkreise. „Außerdem verschafft mir der Regler direkt am Display oder in der webbasierten Software einen Überblick, was in der Heizung geschieht.“ Angezeigt werden die Betriebszustände und Wärmeflüsse. Via Internet darf auch das varmeco-Team auf den Regler zugreifen, um den Betrieb zu überprüfen oder energiesparendere Einstellungen vorzunehmen. Das ist vor allem während des ersten Jahres sinnvoll, denn bei der Inbetriebnahme wird die Heiztechnik meistens auf Basis von Annahmen eingestellt. Liegen Erfahrungswerte aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter vor, lässt sich manchmal eine Einstellung finden, die noch besser zum Nutzerverhalten passt.
Krebs begeistert: „Erstaunlich, was heute alles möglich ist“
Die Wirtschaftlichkeit könne er noch nicht beurteilen, so Krebs. „Da kein ganzes Jahr seit der Umrüstung verstrichen ist, ist es für einen Kostenvergleich zu früh. Aber mein wichtigstes Ziel ist erfüllt: Heute brauche ich kein Erdgas mehr.“ Der Parodist ist stolz, auf eine moderne und CO2-freie Technik umgerüstet zu haben und führt seinen Gästen die neue Lösung gerne vor. Es habe einen Sinneswandel gegeben, sagt er, Nachhaltigkeit sei nicht nur sinnvoll, sondern auch „in“: „Früher hat man Freunden sein neues Auto präsentiert, heute führt man sie in den Heizungskeller.“
10% Rabatt auf alle Trusted Taschen im August.
Gefertigt aus hochwertigem, festem Handsiebdruck-Baumwollstoff. Frische Sommerfarben und eine schöne Auswahl an Formen und Größen wartet auf Sie im Weltladen.
Farbenfrohe Ohrringe und dazu passende Ketten und Armbänder, gefertigt in Handarbeit. Frauen aus Südafrika fertigen diesen schönen Sommerschmuck in vielen schönen Farbkombinationen . Entdecke jetzt die Vielfalt im Weltladen und lass Dich begeistern.
mehr zu ROMIS Märzenburg im Branchenbuch des Stadtportals
inkl. Beilagensalat und ROMI`S Verführung
Wahlweise dazu:
Wedges
Die aktuelle Funkanalyse Bayern hat den anhaltenden Erfolg von RADIO SCHWABEN bestätigt. Mit 137.000 regelmäßigen Hörern (WHK +9%) steht der Sender an der Spitze der lokalen DAB+ only Radioprogramme in Bayerisch-Schwaben. Weitere 77.000 Gelegenheitshörer (+3%) schalten ein bis drei Tage pro Woche ein, während 40.000 Stammhörer (+11%) den Sender an vier bis sechs Tagen pro Woche nutzen. Die Tagesreichweite hat sich auf 18.000 Hörer (+114%) werktäglich erhöht, ein beachtlicher Zuwachs.
Besonders hervorzuheben ist die Sendung Frühstücksradio, die zwischen 6 und 7 Uhr morgens 13.000 Hörer erreicht – ein neuer Rekord seit dem Sendestart. Die durchschnittliche Verweildauer liegt werktags bei 150 Minuten und damit über dem regionalen Durchschnitt. Insgesamt haben 317.000 Menschen RADIO SCHWABEN bereits eingeschaltet.
Seit seiner Gründung im September 2019 hat sich RADIO SCHWABEN als der Regionalsender für Bayerisch-Schwaben etabliert. Das Programm bietet aktuelle Informationen aus der Region, Comedy mit Willy Astor sowie ein breites Musikangebot aus den 80ern, 90ern und aktuellen Hits – ganz ohne Wiederholungen. RADIO SCHWABEN ist über DAB+ in ganz Bayerisch-Schwaben und darüber hinaus, im Kabelnetz von Vodafone, über Alexa, im Web und via App empfangbar.
Die Bedeutung von Digitalradio DAB+ wächst stetig in Bayern. Laut Funkanalyse Bayern 2024 hören 60% der Radio hörenden Bevölkerung (Durchschnittstag) inzwischen (auch) über digitale Übertragungswege, während die Nutzung von UKW weiter zurückgeht und nun bei 40 Prozent (-3%) liegt.
Als Partner von Wir sind Kaufbeuren kann das Live-Radio direkt über die Startseite von Wir sind Kaufbeuren erreicht werden.
Weitere News:
Smateria fertigt Taschen aus industriellen Verpackungsabfällen; Kunststoffabfälle werden zu neuem, haltbarem Material verwandelt und es entstehen daraus perfekte Taschen die alle Ansprüche erfüllen.
Die Taschen gibt es in vielen Farben und Größen, funktional, stilvoll und nachhaltig.
Autohaus Seitz Kaufbeuren – Wir sind CUPRA in Kaufbeuren
Das Haus in Kaufbeuren, ein bedeutender Teil der Autohausgruppe Seitz, spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Präsentation moderner Mobilitätskonzepte.
Seit der Übernahme im Jahr 2020 hat es sich zu einem beachtlichen Standort entwickelt, der den Zeitgeist und die Ansprüche an moderne Mobilität verkörpert. Insbesondere die Marke Cupra, die seit 2018 als eigenständiges Label für sportliche Fahrzeuge von Seat fungiert, findet hier eine besondere Beachtung.
Lassen Sie den Tag mit einem guten Glas Wein ausklingen. Wie wäre es mit einem schönen Roséwein in bester Bioqualität?
Der Pinotage gibt dem Rosé Struktur und Kraft. Sehr gefällig, mit fruchtigen Erdbeeraromen, aus dem faitrade-zertifizierten Bioweingut , Stellar Organics Südafrika.
Formschöne Schneidbretter aus Naturholz, Obst- und Salatschalen, Teller und Tabletts mit einzigartiger Maserung.
Das besondere Extra: alles ist handgearbeitet und fair gehandelt
Speziell an diesen Tagen bekommen Sie 10 % Rabatt auf alle Herren- T-Shirts und -Hoodies von Greenbomb.
Unsere Öffnungszeiten am 28.06 + 29.06.2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr .
AMD Feuerwerke aus Neugablonz verkauft EM Bengal Fackel nach § 7 mit Reißzünder in den Farben Schwarz-Rot-Gold. Die Brenndauer beträgt ca. 90 Sek.
Verkauf vor Ort im Gablonzer Ring, oder Versand per Post.
AMD Feuerwerke
Gablonzer Ring 63
87600 Kaufbeuren
08341 9993230
0152 22350763
mehr zu ROMIS Märzenburg im Branchenbuch des Stadtportals
inkl. Beilagensalat und ROMI`S Verführung
wahlweise dazu
Wedges
Sie sind noch auf der Suche nach Ihrem Lieblingskaffee? Dann kommen Sie in den Weltladen in der Altstadt Kaufbeurens und entdecken Sie die Vielfalt der Fairtrade–Kaffeesorten, mild oder kräftig, für Kaffee, Espresso, Cappuccino und Kaffee Crema.
Produziert mit Rohstoffen aus Biobaumwolle, Fair& Sozial, ressourcenschonend, ein einzigartiges Handtuch für einen erholsamen Spa-Tag. Dazu die herrlich duftenden Naturseifen, alles in großer Auswahl im Weltladen Kaufbeuren
Großes Tippspiel zur EM von VWEW-energie und der Aktienbrauerei Kaufbeuren
Die VWEW-Energie und die Aktienbrauerei Kaufbeuren organisieren dieses Jahr zur EM ein großes Tippspiel. Nimm teil und gewinne über 70 tolle Preise! Teilnehmen kannst du allein oder als Tippgemeinschaft.
So geht’s:
Erstelle ein Benutzerkonto, gib deine Tipps ab und gewinne tolle Einzelpreise. Schließe dich einer Tippgemeinschaft an oder gründe deine eigene und gewinne den großen Hauptpreis: ein Gartenfest mit 100 Liter Getränken eurer Wahl von der Aktienbrauerei Kaufbeuren.
Tippe zusätzlich die Bonusfrage und gewinne den VWEW-Sonderpreis: Einen kabellosen Party-Lautsprecher von Sony im Wert von 399 €.
Viel Glück und Erfolg wünschen die VWEW-energie und die Aktienbrauerei Kaufbeuren!
Um für ihre Kundinnen und Kunden die bestmögliche Finanzierung auf die Beine zu stellen, arbeitet die Sparkasse Allgäu mit diversen renommierten Partnern zusammen. Gemeinsam mit der BayernLB beschafft sie Fördermittel für Firmen- und Privatkunden von der LfA Förderbank Bayern, der KfW Bankengruppe oder der Landwirtschaftlichen Rentenbank. In 2023 gelang es der Sparkasse Allgäu, für ihre Kundinnen und Kunden Fördergelder mit dem Fokus auf Umwelt und Klimaschutz in Höhe von 624 Mio. Euro zu sichern – 316 Mio. Euro für Wohnungsbau-Projekte und 307 Mio. Euro für gewerbliche Investitionen. „Für über 25 Prozent unserer Finanzierungsgeschäfte konnten wir öffentliche Fördermittel für unsere Kundinnen und Kunden beantragen, die auch durch die Förderinstitute bewilligt wurden. Das ist die höchste Quote in ganz Schwaben“, freut sich Gabriele Louis, stv. Vorstandsmitglied und Bereichsleiterin Firmenkunden Kempten-Oberallgäu.
Mit diesem Ergebnis sicherte sich die Sparkasse Allgäu die Spitzenposition im Regierungsbezirk Schwaben und wurde dafür mit dem „Förderprofi 2023“ ausgezeichnet. „Dass wir heute die Auszeichnung ‚Förderprofi‘ bereits zum sechsten Mal erhalten, bestätigt uns in unserer langfristigen und nachhaltigen Ausrichtung bei der Bereitstellung von Fördermitteln. Auch weiterhin werden wir unseren Kundinnen und Kunden zuverlässig einen Weg durch jeden Förderdschungel ebnen“, betont Hubert Weikmann, stv. Vorstandsmitglied und Bereichsleiter Firmenkunden Kaufbeuren-Ostallgäu.
Die Auszeichnung „Förderprofi“ vergibt die BayernLB jährlich an die im Fördergeschäft engagiertesten Sparkassen der Regierungsbezirke des Freistaats. „Förderdarlehen für Kunden bestmöglich in die Finanzierung einzubinden, erfordert hohe Fachexpertise und Kundennähe der Berater. Das zahlt sich für Privatkunden ebenso aus wie für mittelständische Unternehmen oder landwirtschaftliche Betriebe. Mit Fördermitteln wird auch die Transformation der Energiewende mit Blick auf nachhaltiges Bauen weiter vorangebracht“, erklärt Gero Bergmann, der im Vorstand der BayernLB das Sparkassengeschäft verantwortet.
Als erster Versorger in Deutschland bietet energie schwaben schon jetzt grünes Gas für alle Anforderungen des GEG bis zur klimaneutralen Energieversorgung 2045 an
Die Tarife, die alle Anforderungen der GEG-Novelle (Gebäudeenergiegesetz) erfüllen, sind ab sofort online über einen Preisrechner buchbar. Vier Produkte stehen zur Auswahl: Mein BioGas 15, Mein BioGas 30, Mein BioGas 65 und Mein BioGas 100. energie schwaben liefert in diesen Tarifen jeweils einen Anteil von 15, 30 oder 65 Prozent beziehungsweise zu 100 Prozent Biogas.
Ohne Gas keine Energiewende – Biogas und Wasserstoff für klimaneutrale Zukunft
Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung energie schwaben, erklärt: „Ohne Gas wird die Energiewende nicht gelingen. Wir setzen uns dafür ein, dass klimaneutrale Gase Erdgas zunehmend ersetzen. Daran arbeiten wir. In Zukunft wird das vor allem Wasserstoff sein, aber auch Biogas bietet gerade in unserer Region viele Chancen und hat das Potenzial, schon jetzt einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten.“
Ziel der Gesetzesnovelle ist es, den Anteil von erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung von Gebäuden zu erhöhen. Damit die Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung bis 2045 in Deutschland klappt, gibt das GEG vor, dass ab 2024 neu eingebaute Gasheizungen bis 2045 schrittweise auf Biogas oder Wasserstoff umgestellt werden. Gasheizungen, die vor 2024 eingebaut wurden, können bis 2045 unverändert mit Erdgas weiterbetrieben werden.
Bereits heute in die Energiezukunft starten? Natürlich ist es auch möglich, den eigenen CO2-Fußabdruck schon heute zu verkleinern und die Biogastarife unabhängig von gesetzlich verpflichtenden Zeitpunkten zu buchen.
Mit energie schwaben jederzeit auf der sicheren Seite
So oder so: energie schwaben stellt alle im Rahmen des neuen GEG benötigten grünen Gas-Produkte zur Verfügung. Zukünftig können die Gasnetze auch als großer Speicher für das im Zuge der Energiewende immer grüner werdende Gas dienen. Fließt heute noch überwiegend Erdgas durch die Rohrnetzleitungen, kann in Zukunft neben Biomethan auch Wasserstoff als innovativer und klimaschonender Energieträger im bestehenden Gasnetz transportiert werden. Wasserstoff kann vollständig aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Er kann für industrielle Zwecke eingesetzt werden, aber auch um Wärme und sogar Strom in Privathaushalten zu erzeugen.
Information energie schwaben
Mit energie schwaben für die Energiezukunft gerüstet: Neben der sicheren Versorgung mit Gas liegt der Fokus auf Erzeugung und Vermarktung von Biogas und Strom aus erneuerbaren Quellen, Bau und Betrieb von Fern- und Nahwärmenetzen und Dienstleistungen wie die kommunale Wärmeplanung – und das alles in Verbindung mit regenerativen Energien. energie schwaben bietet Dienstleistungen rund ums Thema Energie für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie für Privathaushalte. Auch Photovoltaik, Windenergie und Geothermie sind möglich.
Gas ist der Partner der erneuerbaren Energien und lässt alle Zukunftsoptionen zu – vor allem klimaschonendes Biogas und Wasserstoff. Aktuell sind mehr als 200 Städte und Gemeinden an über 7.000 Kilometer Gasleitungen im Netz von schwaben netz angeschlossen. schwaben netz ist die 100prozentige Unternehmenstochter von energie schwaben. Sowohl öffentliche Einrichtungen als auch private Haushalte nutzen Leistungen der energie schwaben Gruppe.
Mehr Informationen unter energie-schwaben.de und schwaben-netz.de.
Seit 1996 ist es für AMD Feuerwerke eine Mission, die Herzen der Menschen mit explosiven Lichtshows am Nachthimmel zu verzaubern. AMD Feuerwerke ist ein kleines Familienunternehmen aus Neugablonz, dessen Leidenschaft für die Pyrotechnik jenseits der Grenzen dieses Landes, lange vor dessen Gründung, entfacht wurde. Entsprechend erfahren ist das Unternehmen darin, das perfekte Feuerwerk für jeden Anlass zu gestalten.
Planen oder schenken Sie etwas Besonderes!
zum Unternehmenseintrag von AMD Feuerwerke im Marktplatz von Wir sind Kaufbeuren
Den Antrag für alle Feuerwerke stellen wir bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Kleidung und mehr…
Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.
Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.
Was gibt es schöneres als in einer Hängematte entspannt den Tag zu genießen? Fair Trade Hängematten aus El Salvador, die zu 100% fair gehandelt und nachhaltig hergestellt sind, findet Ihr im Weltladen Kaufbeuren in vielen Varianten.
Das einzige Institut mit Sitz in Kaufbeuren
Jetzt ist es soweit. Nach den Bankenfusionen hat Kaufbeuren kein Institut mehr mit Sitz in Kaufbeuren. Wir bleiben! Statt zu fusionieren haben wir uns für einen Generationswechsel entschieden und wurden mit neuen Bestmarken im betreuten Volumen und bei den Erlösen belohnt.
Die AnCeKa AG hat eine Zulassung als Vermögensverwalter nach dem Wertpapierinstitutsgesetz und wird wie alle Banken von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) beaufsichtigt.
Unsere Kunden wollen ihr Geld nicht den immer größer werdenden Konzernen anvertrauen. Wir sind inhabergeführt. Neben unabhängiger Beratung/Betreuung und niedrigen Kosten liefern wir Lösungen. „Wir setzen alles ohne eigene Produkte um und haben somit keine Absatz- und Interessenkonflikte“, so Roman Harzenetter (Vorstands-vorsitzender).
Wir helfen unseren Kunden bei Nachfolgeregelungen, Finanzierungen und Versicherungslösungen. Unser Kerngeschäft bleibt aber weiterhin die professionelle Investition in Zins- und Aktienanlagen. Unsere Betreuer sind langjährig tätig und Vertrauensperson unserer Kunden.
Mit 1.105 Kunden betreut die AnCeKa AG ein Volumen in Höhe von 368 Mio. EUR im Vorjahr 334 Mio. EUR. Die Erlöse aus der Vermögensverwaltung stiegen auf ein Rekordergebnis in Höhe von 2.681 TEUR nach 2.461 TEUR. Im Ergebnis verbleibt ein Rekordüberschuss in Höhe von 553 TEUR nach 378 TEUR.
Die Bilanzsumme erhöht sich auf 2.322 TEUR nach 2.027 TEUR. Die AnCeKa AG besitzt neben der selbstgenutzten Immobilie in Kaufbeuren noch Aktien und physisches Gold. „Unsere Eigenkapitalquote liegt mit 71,5% weit über den Anforderungen der EZB (Europäische Zentralbank). Systemrelevante Banken in Europa müssen lediglich bis zu 15% nachweisen“, so Ingo Schweitzer (Vorstand). Die AnCeKa AG agiert als Treuhänder und qualifizierter Ansprechpartner für ihre Kunden. Eine gute Bilanz dient hierfür als wesentliche Sicherheit.
Auch die Aktionäre partizipieren wieder am Erfolg. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen den Aktionären eine Rekorddividende in Höhe von 0,72 EUR nach 0,62 EUR pro Aktie vor. Diese wird vollständig aus dem operativen Geschäft bezahlt.
Bei unserer 100%igen Tochtergesellschaft, GS Vermögensmanagement AG, werden alle Geschäfte außerhalb der Vermögensverwaltung angeboten. Sie besitzt eine umfassende Zulassung nach dem Kleinanlegerschutz- und Vermögensanlagegesetz. Somit sieht sich die AnCeKa AG, einschließlich ihrer Tochter, für die Erfüllung aller Kundenbedürfnisse gut aufgestellt.
Das Unternehmen beschäftigt 17 Mitarbeiter und wächst organisch. Wir investieren weiterhin in Digitalisierung und Personal. Zusätzlich suchen wir Vermögensbetreuer, die Spaß am Wertpapiergeschäft haben und sich bei einem inhabergeführten Unternehmen weiterentwickeln wollen.
Aktienanlage ist für jeden interessant
Wer vor 18 Jahren zum Beispiel das Kindergeld in Höhe 50,00 Euro monatlich in einem DAX-ETF investiert hätte, könnte sich heute einen Kleinwagen im Werte von 20.843 Euro leisten. Die Einzahlsumme betrug mit 10.800 Euro ca. die Hälfte der Auszahlsumme. Die durchschnittliche Rendite betrug 6,8% p.a. Obwohl das beste Jahresergebnis mit 27,3% weit unter dem Schlechtesten mit – 40,8% lag.
„Für die sich ständig wechselnden Herausforderungen bedarf es maßgeschneiderte Lösungen. Darum raten wir zu einer individuellen Betreuung, statt Social-Media-Beiträgen zu vertrauen“, so Schweitzer und seine Mitvorstände Harzenetter, Geh und Huss.
Die private Unfallversicherung der AXA bietet einen umfassenden Schutz bei Unfällen, die in der Freizeit, im Haushalt, beim Sport oder im Urlaub passieren. Sie gilt rund um die Uhr und überall auf der Welt.
Die private Unfallversicherung der AXA ist ein sinnvoller Schutz und eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung.
Sie zahlt eine vereinbarte Summe, wenn Sie durch einen Unfall dauerhaft körperlich oder geistig beeinträchtigt werden oder sterben.
Außerdem können Sie weitere Leistungen dazu wählen, wie zum Beispiel, Krankentagegeld, kosmetische Operationen, Durchführung von besonderen Reha-Leistungen und einige mehr.
Sicher unterwegs dank Top-Leistungen mit der privaten Unfallversicherung von AXA. Sollte doch mal etwas passieren, ist die AXA für Sie da!
Damit Sie so schnell wie möglich wieder mitten im Leben stehen:
• Leistungen individuell auf Ihren Bedarf angepasst
• Kapitalzahlung schon bei geringer Invalidität von 1 %
• Weltweiter Versicherungsschutz – rund um die Uhr
• Umfangreiches Reha-Management
Die Unfallversicherung von AXA bietet Ihnen den optimalen Schutz!
Das kommt ganz auf die individuellen Wünsche an. Je nachdem, wie hoch die Versicherungssumme sein soll und welche Zusatzleistungen man wählt, kann der Beitrag variieren. Aber grundsätzlich ist eine Unfallversicherung günstig und schon für rund acht bis zehn Euro im Monat zu haben.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie sehr gerne!
AXA-Geschäftsstelle Kaufbeuren
Alexander Koller
Neugablonzer Straße 5
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 956 02 40
Mobil: 0173 7024661
alexander.koller@axa.de
www.axa-kaufbeuren.de
Beim Wettbewerb von Stadtradeln geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Bürgerinnen und Bürger der angemeldeten Kommunen treten gemeinsam in die Pedale und fahren an 21 Tagen um die Wette. Auch in diesem Jahr sind die Stadt Kaufbeuren (17.06. bis 07.07.2024) und der Landkreis Ostallgäu (16.06. bis 06.07.2024) bei Stadtradeln wieder als Kommunen dabei.
Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu ist offizieller Partner von Stadtradeln in Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu. Bei der AOK-Mitmachaktion kann sich jeder ab 15 Jahren kostenfrei ein nützliches Sport-Accessoire seiner Wahl sichern. Einfach über das Bild oder den Link zur Aktionsseite abspringen, das Formular ausfüllen und Sie erhalten Ihr AOK-Geschenk per Post. Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu wünscht allen TeilnehmerInnen viel Spaß bei den regionalen Aktionen von Stadtradeln.
Die bewährte Vortragsreihe „S-Forum Zukunft“ der Sparkasse Allgäu lädt heuer zwischen Mai und November zu spannenden Vorträgen ein.
Den Auftakt macht am Montag, dem 10. Juni 2024 der Mediziner und Moderator Dr. Gerd Wirtz. In seinem Vortrag „Medizin der Zukunft – Lasst uns die Welt gesünder machen mit Digitaler Medizin“ beleuchtet er die menschliche Seite der Digitalisierung. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im S-Forum, Ludwigstraße 26 in Kaufbeuren statt.
Wer die Chancen und Grenzen der Robotik in der Medizin und Pflege aus erster Hand erfahren möchte, kann sich zu dem Vortrag unter www.sparkasse-allgaeu.de/sforum anmelden. Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Allgäu ist die Veranstaltung kostenfrei.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt: Die Tabakindustrie versucht, ihre Erzeugnisse der jüngeren Generation schmackhaft zu machen und spricht diese gezielt über soziale Medien und Streaming-Plattformen an. Ziel dabei sei, weiterhin hohe Gewinne zu erwirtschaften und die Millionen von Raucherinnen und Rauchern zu ersetzen, die jedes Jahr sterben oder mit dem Rauchen aufhören. Die Branche erzielte im Jahr 2022 allein in Deutschland einen Umsatz von 12,4 Milliarden Euro. Laut WHO konsumierten 2022 weltweit mindestens 37 Millionen junge Menschen im Alter von 13 bis 15 Jahren in irgendeiner Form Tabak, in der WHO-Region Europa waren es vier Millionen. Das entsprach 11,5 Prozent der Jungen und 10,1 Prozent der Mädchen dieser Altersgruppe.
„Besonders fatal ist, dass Nikotin in jeglicher Form bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklung des Gehirns negativ beeinflusst“, sagt Direktor Bernd Ruppert von der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu. Schätzungen zufolge haben 2022 in der Europäischen Region 12,5 Prozent der Jugendlichen, jedoch nur zwei Prozent der Erwachsenen E-Zigaretten benutzt. Wer E-Zigaretten nutzt, hat dabei ein dreimal höheres Risiko, später auf Tabakzigaretten umzusteigen. Deshalb fordert ein breites Bündnis in der diesjährigen Kampagne zum Weltnichtrauchertag, Jugendliche besser vor Werbung für E-Zigaretten in sozialen Medien zu schützen. Tabakerzeugnisse wie rauchloser Tabak und Wasserpfeifentabak gibt es in süßlichen und fruchtigen Geschmacksrichtungen. Bisher sind über 15.000 Aromen für E-Zigaretten bekannt, darunter auch solche, die sich erwiesenermaßen an Jugendliche richten, wie etwa Zuckerwatte und Gummibärchen. Die Aromen helfen, die Schädlichkeit und das Suchtpotenzial derartiger Nikotinprodukte zu verharmlosen. „Auch die Gestaltung und Handlichkeit dieser E-Zigaretten und Tabakerhitzer lassen sie attraktiv und unbedenklich erscheinen“, mahnt Bernd Ruppert. Produkte, die USB-Sticks ähneln, erleichtern es den jungen Menschen außerdem, sie in der Hand zu verstecken. Laut Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) birgt die verlockende Aufmachung die Gefahr, das ernstzunehmende Gesundheitsrisiko der E-Zigaretten zu unterschätzen. Denn die zugesetzten Aromen erleichtern die Inhalation und damit die Aufnahme von Nikotin und vielen weiteren Schadstoffen in die Lunge. E-Zigaretten erhöhen so das Risiko für Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen, zudem enthält der Dampf krebserregende Stoffe.
Internet-Tipps:
www.aok.de > Suche „Nichtraucher werden“
Weltnichtrauchertag 2024 (dkfz.de)
Weltnichtrauchertag 2024: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie (who.int)
Die Aufregung auf beiden Seiten war groß, als zum ersten Mal zwei Schulklassen der Jörg-Lederer-Mittelschule aus Kaufbeuren zum „Tag des Handwerks“ auf den Hof der Ernst Höbel GmbH strömten. Drei Stunden Zeit, um die Schülerinnen und Schüler zu überzeugen, dass ein Handwerksberuf bei der Berufswahl vielleicht das Richtige ist – eine Herausforderung, auf die sich HÖBEL gut vorbereitet hatte.
Nach einer kurzen Vorstellung der Handwerksberufe und der Firma durch die beiden Ausbildungsverantwortlichen Markus Ponzer und Michaela Fröhlich ging’s direkt ans Selbermachen: An sechs verschiedenen Stationen konnte sich jeder in den Bau-Disziplinen einbringen.
Architektin Andrea Angerer testete mit einem Quiz die Fähigkeiten, aus einem Plan Informationen herauszulesen und war überrascht: „Das waren super Ergebnisse, dafür, dass die Schüler*innen ja mit so etwas noch nie zu tun hatten!“
An der nächsten Station erzählten der ehemalige Azubi Max Haf und sein Polier Anton Schwarz etwas zum täglichen Job – und begleiteten dann jeweils zwei Teams beim Wett-Mauern.
Bei den Zimmerern ging’s ans Sägen und hoch hinaus: Unter der Aufsicht von Azubi Paul und Bauleiter Markus durften sich die Schüler*innen einen Handyhalter zimmern, während Geselle Lukas die Teilnehmenden mit der Hebebühne hoch hinaus nahm, um die Schwindelfreiheit zu testen. Bei dieser Gelegenheit gab’s durch den Bauleiter und Fachkraft für Arbeitssicherheit Werner Lensanft und seine Assistentin Bettina Herb direkt eine Einweisung zum Arbeitsschutz und Absturzsicherung.
Für viele das Highlight war eine der beiden Tiefbau-Stationen – hier durften die Schüler*innen unter Anleitung von Polier und Baugeräteführer Thomas Stich einen Mini-Bagger steuern. Auch die Lehrer mussten mal ran – und wurden eifrig für ihre Leistungen beklatscht. An der Pflaster-Station lösten die Gäste mit Hilfe von Tiefbaufacharbeiter Janik Herman ein Pflastersteinpuzzle, während Bauleiter Markus Preißinger die Technik des Hirtenstabs erklärte.
Am Ende traf man sich noch einmal zu einer Feedbackrunde und war auf beiden Seiten zufrieden. „Eigentlich wollte ich Kindergärtnerin werden – aber das hier war auch toll, das kann ich mir gut vorstellen“, erklärte eine Schülerin. Und ein anderer ergänzte: „Handwerk ist halt was Nützliches, das hilft einem im Alltag weiter.“ Tanja Mayer, „BO-aktiv!“ – Berufsorientierung an der Jörg-Lederer-Mittelschule, bestätigte: „Den Schülern und Lehrkräften hat es sehr gut gefallen! Es war ein sehr informativer und abwechslungsreicher Vormittag!“
Petra Krone, Leiterin der HÖBEL-Personalabteilung, freute sich über das große Interesse: „Wir konnten den Schüler*innen einen ersten Einblick in einen Handwerksberuf zeigen. Mehrere haben auch schon Interesse an einem Praktikum signalisiert – und wir freuen uns schon drauf, sie wieder bei uns zu begrüßen!“
Zum Abschied gab’s noch ein paar HÖBEL-Geschenke und ein Gruppenfoto vor dem Radlader. „Nachdem dieser Tag bei Schüler*innen und Lehrern so gut ankam, werden wir das nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen!“, freute sich Petra Krone.