Im Oktober 2017 startete das Netzwerk „Generation 55plus - Ernährung und Bewegung“ am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Kaufbeuren und ergänzt damit die bereits bestehenden Netzwerke „Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren“ und „Gesund und fit im Kinderalltag“ für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren.
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels möchte das Netzwerk Erwachsene ab 55 Jahren durch gesundheitsfördernde Angebote zu einer ausgewogenen Ernährung und mehr Bewegung – vor allem im Alltag – motivieren. Damit wird ein Impuls für ein Älterwerden in Gesundheit und bei größtmöglicher Lebensqualität gesetzt. Ziel ist es Menschen ab der Lebensmitte für die Bedeutung und das Potenzial eines gesunden Lebenstils zu sensibilisieren und sie bei der Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung und einem „Mehr“ an Bewegung zu unterstützen. Die Angebote des Netzwerks finden im gesamten Ostallgäu statt und möchten praktische Anregungen geben und aufzeigen, wie gesunde Ernährung und mehr Bewegung ganz leicht im Alltag umsetzbar sind.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Homepage des AELF Kaufbeuren: https://www.aelf-kf.bayern.de/, oder alternativ direkt über die Ansprechpartnerin Christine Reimers unter der Telefonnummer: 08341 9002-1239 oder 08341-9002-0 oder poststelle@aelf-kf.bayern.de.
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei, teilweise wird ein Unkostenbeitrag erhoben
Freitag, 17. Juni 2022
18:00 bis 20:30
Haus der Begegnung, Jahnstraße 12, 87616 Marktoberdorf
Vom Familien- zum Ein-/Zwei-Personen-Haushalt! Dies erfordert oftmals eine Umstellung der gewohnten Koch- und Essroutinen. In dieser praktischen Veranstaltung erhalten v.a. Koch-Anfänger und Ungeübte Tipps und Tricks zu Resteverwertung und Vorratshaltung und dazu, wie Sie Ihre Ernährung ausgewogen und bedarfsgerecht gestalten können.
Donnerstag, 23. Juni 2022
19:00 bis 20:30
Mehrzweckhalle Rieden a. F.: Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9, 87669 Rieden am Forggensee
Bewegung bedeutet für viele Menschen Wohlbefinden und Lebensqualität und hilft dabei, körperlich und geistig fit zu bleiben! Erfahren Sie in diesem Angebot, welche Bedeutung der Koordination für einen selbstbestimmten Alltag zukommt. Unsere Bewegungsexpertin zeigt leichte, alltagsnahe Übungen zur Schulung von Koordination, Reaktionsfähigkeit und geistiger Fitness und gibt Tipps, wie Sie Ihren Alltag bewegter gestalten können.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränk
Freitag, 24. Juni 2022
15:00 bis 16:30
Generationen Haus, Hafenmarkt 6-8, Kaufbeuren
Bewegung tut gut und hilft dabei, körperlich und geistig fit zu bleiben! Sind wir beweglich, gelingen viele Alltagsaktivitäten leichter. In dieser Veranstaltung dreht sich alles ums Thema Beweglichkeit: „Recken, Strecken, Dehnen!“ soll die Devise sein. Unsere Expertin zeigt viele Übungen und gibt Anregungen, wie Sie ein „Plus“ an Bewegung ganz leicht in Ihren Alltag einbauen können!
Unkostenbeitrag für Kostproben: 1€
Mittwoch, 29. Juni 2022
15:00 bis 16:30
Akku Treff, Marktplatz 3, Eingang Poststraße, 87634 Obergünzburg
Im Laufe des Lebens nehmen Festigkeit und Stabilität der Knochen ab. Mit bewusster Ernährung und gezielter Bewegung können Sie jedoch etwas dagegen tun! An 2 Terminen erfahren Sie in Theorie und Praxis wie sich ein „knochenstarker“ Lebensstil ganz leicht im Alltag umsetzen lässt. Dabei geht es zunächst um die Bewegung (Termin 1), bevor am 2. Termin die Besonderheiten in der Ernährung im Fokus stehen.
Bitte mitbringen: Witterungsangepasste und bequeme Kleidung, feste und bequeme Schuhe, evtl Getränk
Freitag, 1. Juli 2022
19:00 bis 20:30
Mehrzweckhalle Rieden a.F.: Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9, 87669 Rieden am Forggensee
Aktiv und in Bewegung bleiben: Für den Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden ist das mehr als die halbe Miete! Welche Bewegungsarten zur Stärkung von Herz und Kreislauf besonders zu empfehlen sind und warum sich körperliche Aktivität so positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt, das erfahren Sie in diesem „bewegten“ Angebot
Bitte mitbringen: Witterungsangepasste und bequeme Kleidung, feste und bequeme Schuhe, evtl Getränk
Donnerstag, 7. Juli 2022
11:00 bis 13:00
Treffpunkt am Generationen Haus, Hafenmarkt 6-8, Kaufbeuren
Bewegung ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele und hilft dabei, lange mobil und selbstständig zu bleiben. Erfahren Sie bei einer Wanderung durch das grüne Kaufbeuren selbst, wie wohltuend Bewegung an der frischen Luft ist!
Dabei macht unsere Referentin immer wieder „bewegte Pausen“, zeigt leichte, aber wirkungsvolle Übungen für den Alltag und taucht mit Ihnen in die heimische Kräuterwelt ein. Sie erfahren einiges über die praktische Verwendung unserer ansässigen Wildpflanzen und dürfen deren Geschmacksvielfalt in einer anschließenden Verkostung entdecken.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk
Dienstag, 12. Juli 2022
11:00 bis 13:30
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren, Am Grünen Zentrum 1, 87600 Kaufbeuren
Sind die Kinder aus dem Haus, müssen nicht selten gewohnte Koch- und Essroutinen umgestellt werden. Mit gezielter Planung, Organisation und ein wenig Kreativität lässt sich jedoch ganz leicht auch im kleinen Haushalt Abwechslung ins tägliche Essen bringen. Besonders gut gelingt dies mit dem Einsatz von Kräutern. Wie das geht und worauf es bei der Ernährung ab der Lebensmitte ankommt, erfahren Sie in dieser Veranstaltung! Willkommen sind v.a. Koch-Anfänger oder Ungeübte.
Freitag, 15. Juli 2022
12:00 bis 13:30
Haus der Begegnung, Jahnstraße 12, 87616 Marktoberdorf
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können entscheidend zur Vorbeugung beitragen! Sie erhalten an einem Termin Tipps für die Umsetzung eines „herzgesunden“ Lebensstils im Alltag. Eine kombinierte Wissensvermittlung zu Ernährung und Bewegung, Praxis und Theorie. Sie starten mit parktischen Bewegungen die Ihr Herz-Kreislauf-System stärken und erfahren anschließend mehr über die Grundlagen einer ausgewogenen und herzgesunden Ernährung.
Bitte mitbringen: Kochschürze
Unkostenbeitrag: 5 €
Freitag, 15. Juli 2022
10:30 bis 12:00
Haus der Begegnung, Jahnstraße 12, 87616 Marktoberdorf
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können entscheidend zur Vorbeugung beitragen! Sie erhalten an einem Termin Tipps für die Umsetzung eines „herzgesunden“ Lebensstils im Alltag. Eine kombinierte Wissensvermittlung zu Ernährung und Bewegung, Praxis und Theorie. Sie starten mit parktischen Bewegungen die Ihr Herz-Kreislauf-System stärken und erfahren anschließend mehr über die Grundlagen einer ausgewogenen und herzgesunden Ernährung.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Getränk
Dienstag, 19. Juli 2022
10:00 bis 11:30
Akku Treff Obergünzburg, Marktplatz 3, Eingang Poststraße, 87634 Obergünzburg
Wasser – Quell des Lebens! Ausreichend zu trinken bedeutet fit und leistungsfähig zu sein. Im Laufe des Älterwerdens fällt das Trinken jedoch vielen Menschen schwer und Wasser schmeckt häufig zu „fad“. Erfahren Sie bei uns, wie Sie „richtig auf-tanken“ und Trinken wieder zum Genuss anstatt zur lästigen Pflicht wird. An unserer Trinkinsel erhalten Sie zudem Anregungen, wie Wasser ganz leicht aromatisiert und damit „aufgepeppt“ werden kann!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk
Freitag, 22. Juli 2022
18:00 bis 20:30
Haus der Begegnung, Jahnstraße 12, 87616 Marktoberdorf
Sind die Kinder aus dem Haus, müssen nicht selten gewohnte Koch- und Essroutinen umgestellt werden. Mit gezielter Planung, Organisation und ein wenig Kreativität lässt sich jedoch ganz leicht auch im kleinen Haushalt Abwechslung ins tägliche Essen bringen. Wie das geht und worauf es bei der Ernährung ab der Lebensmitte ankommt, erfahren Sie in dieser Veranstaltung! Willkommen sind v.a. Koch-Anfänger oder Ungeübte.
Unkosten für Kostproben:1 €
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.