Banküberweisungen online tätigen, Krankenkassenformulare am Laptop ausfüllen, das neue Autokennzeichen über das sogenannte eGoverment bestellen oder bei der Arbeit das meiste am PC erledigen. Digitales Verhalten, welches mittlerweile im Alltag angekommen ist. Genauso wie vielleicht zukünftig die Suche eines Parkplatzes über eine App oder ein modernes digitales Verbrauchsdatenmanagementsystem, das Verbrauchsdaten intelligent erfasst, auswertet und eine Basis für bessere Klimapolitik bietet. Es gilt festzuhalten: Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Die technologischen Entwicklungen sind rasant und verändern die Art, wie wir uns informieren, wie wir kommunizieren, wie wir konsumieren. Aber es gilt auch: Was für manche Menschen vollkommen natürlich und einfach ist, stellt andere vor Herausforderungen.
Ein neues Veranstaltungskonzept für Kaufbeuren
„Das neue Veranstaltungsformat Live.Art Digital möchte daher, in Präsenz vor Ort und online als Live-Stream, informieren, einbinden, unterhalten und somit auch die ein oder andere Barriere abbauen“, betont Veranstalter Claus Tenambergen von der gleichnamigen Marketingagentur. Die erste Live.Art Digital-Veranstaltung dieser Art findet am Mittwoch, 06. Oktober 2021 ab 19 Uhr im Stadtsaal Kaufbeuren statt. „Wie viel Gäste wir im Stadtsaal begrüßen dürfen, wird die dann geltende Corona-Verordnung regeln. Vom Live-Stream versprechen wir uns eine rege Teilnahme, da die Themen jeden tangieren und interessieren dürften.“ Der Eintritt ist frei, erfolgt aber gemäß der geltenden Corona-Rahmenbedingungen nur nach vorheriger Anmeldung unter www.liveart-event.de.
Live.Art Digital mit einem Beitrag der Digitalministerin Judith Gerlach
In der rund zweistündigen Veranstaltung wird sich Moderator Claus Tenambergen mit seinen Gästen aus den Bereichen Medien, Banken, IT, Gesundheit, Industrie, Verwaltung oder auch Tourismus über digitale Themen unterhalten, die sowohl im Alltag wie auch in der Berufswelt Bedeutung haben. „Wir werden den Abend interessant, abwechslungsreich und kurzweilig gestalten und die Auswahl der Inhalte an den Bedürfnissen und Interessen eines jeden einzelnen orientieren“, betont Claus Tenambergen. Zu Wort kommen wird im Rahmen von Live.Art Digital auch Judith Gerlach, Digitalministerin des Freistaats Bayern. Abgerundet wird das Programm von interaktiven Elementen, Live-Musik von der lokalen Band „Five Minutes Late“ sowie einem Gewinnspiel. „Sehr spannend finde ich, dass wir das Online-Publikum und auch die Gäste im Stadtsaal aktiv am Ablauf des Abends beteiligen, sie mittels APP immer wieder nach ihrer Meinung fragen, abstimmen und aktiv auf den thematischen Ablauf Einfluss nehmen lassen.“
Digitalisierung macht Spaß
Die Idee zur Veranstaltung hatte Stadtrat Alexander Uhrle, zugleich Digitalbeauftragter der Stadt Kaufbeuren: „Digitalisierung betrifft schon längst nicht mehr nur klassische IT-Unternehmen, sondern Firmen jeglicher Art, Vereine, Kommunen und Haushalte. Digitalisierung ist kein Schreckgespenst, sondern kann Spaß machen. Auch die Stadt Kaufbeuren ist hier erfreulicherweise schon in einigen Bereichen aktiv. Da passt es gut, dass wir mit Live.Art Digital ein informatives wie unterhaltendes Programm für Jung und Alt auf die Beine stellen.“
Zum Schluss betont Uhrle ein gemeinsames Ziel, welches er und Tenambergen verfolgen: „Wir möchten Begeisterung wecken für das spannende Thema der digitalen Welt. Wir wollen spürbare Akzente setzen und denken schon jetzt darüber nach, aus Live.Art Digital ein jährliches Event zu machen, um die Entwicklungen der Digitalisierung im Alltag und Beruf weiter zu begleiten.“
Mehr Infos zu Live.Art Digital unter: www.liveart-event.de
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.