Am Samstag trafen die Kaufbeurer U20 Spieler auf das U20 Team aus Iserlohn zum Schlagabtausch in der Erdgas-Schwaben-Arena in Kaufbeuren. Die Iserlohner, die für ihre kompakte, druckvolle und körperbetonte Spielweise bekannt sind, wurden bereits in der 2. Spielminute, durch ein Powerplay- Tor von Adam Runza, überwunden. Die Kaufbeurer DNL Youngsters, die mit 4 Reihen, verstärkt durch Markus Lillich und Fabian Koziol, auf dem Eis standen, fanden von Beginn an, deutlich besser ins Spiel als die Iserlohner Burschen, dennoch war es nicht einfach gegen die stark körperbetont spielenden Iserlohner den Weg zum Tor zu finden. Auf beiden Seiten gab es eine Strafzeit nach der anderen und in der 15. Minute nutzte Leon Kittel eine weitere Powerplay-Situation zur 2:0 Führung. Weiter stark spielend, mit dem Willen zum Sieg und dem Zug zum gegnerischen Tor konnten sich die Jungs um Trainer Daniel Jun über ein weiteres Powerplay-Tor, herausgespielt von Philip Krauß, in der 16. Spielminute freuen. Mit einer 3:0 Führung ging es auch in die Drittelpause. Auch im 2. Drittel wurde hart und verbissen um den Puck gekämpft. In der 25. Spielminute war es Christoph Meier, dem es gelang die Iserlohner Verteidigungsmauer zu überwinden und die Kaufbeurer durften über ihr 4. Tor jubeln. Mit einer 4:1 Führung gingen die Kaufbeurer Youngsters in die 2. Drittelpause. Auch im 3. Drittel ging es auf dem Eis heiß her, auf beiden Seiten wurde hart gekämpft, keine der beiden Mannschaften machten dem Gegner Platz und auch die Strafzeitenliste wurde länger und länger. In der 60. Spielminute standen die Kaufbeurer Jungs, auf Grund von Strafzeiten, nur noch mit 3 Mann auf dem Eis und es zeigte sich dort erneut, weshalb das Kaufbeurer U20 Team sowohl im Überzahlspiel als auch im Unterzahlspiel das beste Team der Liga ist, denn Markus Lillich gelang in doppelter Unterzahl das Tor zum 5:1 Endstand für Kaufbeuren.
Strafzeiten: ESV Kaufbeuren: 24 Minuten - Iserlohner EC: 16 Minuten
Am Sonntag trafen die Kaufbeurer DNL Youngsters erneut auf den Iserlohner EC in der Erdgas- Schwaben-Arena. Leider kamen die Jungs um Trainer Daniel Jun, im ersten Drittel nicht in Fahrt und konnten ihre Leistung nicht so abrufen wie sonst immer und so konnte Iserlohn bereits in der 4. Spielminute durch ein Überzahl-Tor in Führung gehen. Es wurde auf beiden Seiten hart und körperbetont gespielt, was eine ganze Reihe an Strafzeiten auf beiden Seiten nach sich zog. In der 16. Spielminute mussten sich sowohl der Kaufbeurer Philip Krauß als auch Rene-Marc Behrens vom Iserlohner EC, nach einem kleinen Meinungsaustausch auf dem Eis, vom Spiel verabschieden. Im 2. Drittel stand eine ganz andere Kaufbeurer Mannschaft auf dem Eis, konzentriert, diszipliniert und mit dem Willen das Spiel für sich zu entscheiden. Max Oswald ließ die DNL Youngsters durch ein Powerplay-Tor in der 21. Spielminute aufatmen. Zwar machten die Iserlohner DNL Jungs dem Kaufbeurer Team weiterhin durch ihre kompakte Spielweise das Leben schwer, aber immer wieder fanden die Kaufbeurer Burschen den Weg zum Iserlohner Tor und wurden dort nur durch die überragende Leistung des Iserlohner Tormanns ausgebremst. In der 32. Spielminute konnten die Kaufbeurer erneut über ein Tor jubeln, welches von Justin Volek schön herausgespielt wurde. Auch im 3. Drittel war der Siegeswillen auf Kaufbeurer Seite, es wurde weiterhin hart gekämpft auf dem Eis, aber meist gingen die Kaufbeurer als Sieger aus den Zweikämpfen hervor. In der 56. Spielminute konnte das Kaufbeurer DNL Team erneut jubeln, Tobias Echtler schoss die Kaufbeurer zur 3:1 Führung. 3:1 für Kaufbeuren, lautete dann auch der verdiente Endstand.
Strafzeiten ESV Kaufbeuren: 39 Minuten – Iserlohner EC: 53 Minuten
Trainer Daniel Jun, war mit seinem Team, bis auf das 1. Drittel im Spiel am Sonntag, zufrieden und lobte das starke Über- und Unterzahlspiel der Kaufbeurer U 20, welches gerade beim Spiel am Samstag zum Sieg führte. Ein volles Lob verdient auch die Leistung von Max Hosp, der für den am Sonntag vom Eis gestellten, Philip Krauß, kurzfristig einspringen musste. Erfreut zeigte sich der Trainer des Kaufbeurer DNL Teams auch über die Tatsache, dass die Führungsspieler im Team wieder Verantwortung übernahmen und so das Team zum erneuten Erfolg führten.
Am kommenden Wochenende hat das Kaufbeurer U 20 Team erneut spielfrei und widmet sich in dieser Zeit konzentriert dem Training. Am Samstag, den 8.12.18 spielen die U20 Youngsters um 17 Uhr in der Erdgas-Schwaben-Arena gegen den SC Riessersee, der aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz liegt. Das Kaufbeurer DNL Team freut sich sehr über die zahlreiche Unterstützung aus der Fangemeinde!
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.