Zum 30. Mal finden rund um den 5. Mai bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Einiges hat sich in dieser Zeit entwickelt, bei anderen Themen gibt es noch viel zu tun. Eines davon ist die fehlende Barrierefreiheit in vielen Bereichen. Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren veranstaltet zu diesem Anlass ein Event am Skate- und Bikepark in Füssen. Unter dem Motto "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel! ist das Ziel des Tages Barrieren abzubauen: Im Kopf, im Berufs- und öffentlichen Leben und auf Missstände aufmerksam zu machen.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Maximilian Eichstetter, im Anschluss folgen Podiumsdiskussionen mit Arbeitgebervertretern und Menschen mit einer Beeinträchtigung, die in deren Firmen tätig sind. Denn "Tempo machen" gilt es vor allem in dem Bereich Inklusion am Arbeitsmarkt, um Menschen mit einer Beeinträchtigung Möglichkeiten zu geben, in regulären Arbeitsverhältnissen tätig zu werden. Dazu ist auch das Team von Kompass vor Ort.
Das Projektstelle der Lebenshilfe begleitet Arbeitgeber und unterstützt Menschen mit einer Beeinträchtigung bei der Suche nach möglichen Arbeitsplätzen. Forderungen und Wünsche in Sachen Inklusion stellen auch die beiden (Extrem-)Rollstuhl-Sportler Felix Brunner und David Lebuser auf der Eventbühne. David Lebuser wird zudem eine Skate-Vorführung geben und ist am offenen Mitmach-Programm vertreten. Weitere Programmpunkte sind online zu finden.
Besuchern wird empfohlen, zu Fuß oder mit dem Rad zum Veranstaltungsort zu kommen. Öffentliche Parkplätze stehen am Theresien Hof oder beim EV Füssen zur Verfügung, Behindertengerechte Parkplätze stehen am Schwedenweg - direkt am Skateplatz - bereit. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt, Ausweichtermin ist der 12. Mai 2022. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Band der Wertachtal-Werkstätten Füssen sorgt für die musikalische Umrahmung.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.