Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ im Tänzelfestrondell mit neuen Facetten.
Die Kulturwerkstatt zeigt ihre Version dieser berühmten Geschichte - ein herrlich wildes Spektakel rund um das Milieu der Schausteller. In dieser Welt lebt Ronja mit Papa Mattis, Mama Lovis, dem alten Glatzenper, dem Widersacher Borka…
Ronja ist die Tochter des „Höllenschlund“ (Geisterbahn) – Besitzers Mattis und zieht mit ihren Eltern und deren Arbeitern durch die Lande. Borka, Mattis härtester Konkurrent, besitzt ein Gruselkabinett, die „Wilddrude“ und dealt außerdem, wie Mattis auch, mit Elektroware auf dem Schwarzmarkt. Die zwei können sich nicht ausstehen – doch die Borka Sippe macht sich eines Tages auf demselben Platz breit – nicht gerade eine freundschaftliche Begegnung. Da gibt es ja auch noch den spitzbübischen Birk (Borkas Sohn), dem Ronja nun das erste Mal begegnet… was wird geschehen? Können die Kinder den Hass der Alten besiegen? Lasst euch überraschen und taucht gemeinsam mit uns in das Abenteuer rund um den Jahrmarkt und die wilde Schaustellertruppe ein.
Ein Erlebnis für die ganze Familie.
(keine reservierten Plätze, bitte Sitzkissen mitbringen)
Regie: Simone Dopfer, Nadja Ostertag
Foto: Kulturwerkstatt
Premiere: Fr. 28.06. 20 Uhr im Tänzelfestrondell
weitere Vorstellungen Sa. 29., u. So.30.6. jeweils 20 Uhr
(Ersatztermine: Do.04., Fr.05.,Sa.06.7. 20 Uhr)
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.