"Ran an die Handys!"

Kolpingsfamilie Kaufbeuren ruft zu Handyspenden auf. Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys zu spenden und damit etwas Gutes zu tun

Foto: Screenshot Startseite von www.missio-hilft.de
Foto: Screenshot Startseite von www.missio-hilft.de

Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten.

In unseren Handys bzw. Smartphones sind wertvolle Erze und Metalle verbaut – Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen auch im Kongo abgebaut werden. Die Menschen, die diese Stoffe aus dem Boden holen, sind oft schlimmster Gewalt ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb auf der Flucht oder versuchen zu fliehen.

Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk Deutschland. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen; missio finanziert mit seinem Anteil Hilfsprojekte im Kon-go.

Die Pidoll GbR in Köln ist der rechtliche Träger und Betreiber des Handy-Rücknahmesystems Mobile-Box. Sie führt die Handysammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wieder-verkauf auf und sorgt für das fachgerechte Recycling der Rohstoffe.

Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren e. V. beteiligt sich an der Handyspendenaktion und hat einige erste Annahmestellen eingerichtet. Die Aktion wird unterstützt und begleitet von „Fairtrade Stadt Kaufbeuren“.

Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. In Deutschland gibt es schätzungsweise 124 Millionen nicht mehr gebrauchte Handys.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys zu spenden und damit etwas Gutes zu tun.

Nicht mehr gebrauchte, auch defekte Handys können abgegeben werden bei:

Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren, Pfarrgasse 18,
Eine Welt Laden, Kaiser-Max-Straße 20 /Kirchplatz
Jakob-Brucker-Gymnasium Kaufbeuren, Sekretariat, Neugablonzer Straße 38
Kindertagesstätte St. Peter und Paul, Barbarossastraße 25
Alpenvereinsgeschäftsstelle am Kletterzentrum, Buronstraße 99,
Generationenhaus Kaufbeuren e. V., Baumgarten 32
Gratislädle Kaufbeuren, Innere Buchleuthenstraße 6 und
Gratislädle Neugablonz, Sudetenstraße 52 alle in Kaufbeuren

zu den jeweiligen üblichen Geschäfts- und Öffnungszeiten.

Weitere Annahmestellen folgen. Bei der Abgabe des Handys in den Spendentüten mit Na-men und Adressen nehmen alle Spender an einer Verlosung von, unter anderem, einem fair produzierten Handy und einem aufbereitetem iPhone 6 teil.

Alle Vereine, gesellschaftlichen und politischen Gruppierungen, alle an der sozialen und ökologischen Bewusstseinsbildung Interessierten, Geschäfte, Banken, Unternehmen..... in und um Kaufbeuren sind herzlich eingeladen sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Ihre Beteiligung.

Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/handyaktion

Ansprechpartner der Kolpingsfamilie Kaufbeuren e. V.:
Ulrich Fürst, von-Hörmann-Straße 4, 87600 Kaufbeuren, Tel. 08341 9951039, E-Mail: kolpin-ghandyspende@web.de und
Chris Illinger E-Mail: chrisillinger@gmx.de

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal