Quelle: Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Kaufbeuren / Oliver Schill

Mit Seifert und Schill an der Spitze

Grüne geben ihre Liste für die Stadtrats-Wahlen 2020 in Kaufbeuren bekannt

Foto: Wolfgang Seiffert
Foto: Wolfgang Seiffert

20 Frauen und 20 Männer kandidieren bei den Grünen für den Stadtrat. Mit Lucia Hacker und Mara Ziemke sind zwei 18-jährige Organisatorinnen der Kaufbeurer Fridays for Future Bewegung mit an Bord. Auch ganz vorne mit dabei der 19-jährige Tim Appelt.

Anfang Dezember fand die Nominierung der Grünen Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Stadtrats im März kommenden Jahres statt. Ulrike Seifert begrüßte die Versammlung als Vorsitzende der Kaufbeurer Grünen: „Ich freue mich, in so viele motivierte Augen schauen zu dürfen, und so viele Köpfe zu sehen, die dafür brennen, sich für unsere Stadt zu engagieren.“

"Weil wir hier leben!"

„Mit der Stadtratswahl 2020 haben wir die Chance, nach nunmehr fast 16 Jahren die bekannten verkrusteten Machtstrukturen aufzubrechen und einen Aufbruch für Kaufbeuren einzuläuten“, so der Fraktionsvorsitzende Oliver Schill. „Das vielfältige kreative Potential in Kaufbeuren braucht Freiraum, um sich zu entfalten, damit endlich wieder neue Ideen mutig umgesetzt werden. Wir brauchen echte Innovationen, statt ständigen Aktionismus.“

Wie viel Potential, Kompetenz und fachliches Wissen es in Kaufbeuren gibt und wie vielfältig die Stadtgesellschaft ist, spiegelt sich auch in der Bandbreite der Personen wider, die für die GRÜNEN im März 2020 für den Kaufbeurer Stadtrat antreten. Dabei ist die Gleichberechtigung von Frau und Mann ist für die GRÜNEN eine Selbstverständlichkeit: Es kandidieren ebenso viele Frauen wie Männer.

Mit Mut und Zuversicht an Lösungen arbeiten

Position beziehen und an zukunftsweisenden Lösungen arbeiten, dafür steht das Kaufbeurer „Greenteam“. Eine Gesellschaft im Umbruch, so der Tenor der Vorstellungsreden, bedarf klarer Haltung statt Neutralität und einen Stadtrat, der sich der großen Potentiale Kaufbeurens bewusst ist.

„Wir müssen weg von einem Stadtrat als reinem Abstimmungsautomat“, fordert Oliver Schill. „Mit der Wahl des neuen Stadtrats 2020 entscheiden wir, in welche Richtung es weitergeht. Entweder ein ´Weiter-so´ – oder gemeinsam mit Mut und Zuversicht an Lösungen arbeiten.“

Die gesamte Liste für die Wahl zum Kaufbeurer Stadtrat am 15. März 2020:

1Ulrike Seifert63Familienbildungsreferentin, Erlebnispädagogin, Stadträtin
2Oliver Schill47Diplom-Kaufmann, selbständiger Unternehmensberater,
Beratender Betriebswirt für Städte und Gemeinden, Stadtrat
3Marita Knauer62Musiklehrerin, Stadträtin
4Holger Jankovsky37Pädagogischer Leiter Ambulant betreutes Wohnen,
Gesundheits- und Krankenpfleger, Mitglied Jugendhilfeausschuss,
Vorsitzender Stadtjugendring
5Susanne Eckl52Erzieherin, Stadträtin
6Marcus Kühl50Polizeioberkommissar,
Beauftragter für das Ostallgäu und Kaufbeuren Pro Bahn e. V.
7Susanne Beer57Erzieherin, Koordinatorin offene und gebundene Ganztagsschule
8Arthur Müller57Rektor
9Ruth Essenwanger50selbständige Immobilienmaklerin IHK,
Sachverständige für Immobilienbewertung
10Tim Appelt19Bankkaufmann (Auszubildender)
11Beate Römlein54Diplom Ingenieurin (FH), Selbständige Landschaftsarchitektin
12Wolfgang Ruf51Diplom Ingenieur (FH), Gartengestalter und Freiraumplaner, selbständig
13Andrea Janetzki53kaufmännische Angestellte
14Werner Würfel59Staatlich Geprüfter Maschinenbautechniker,
Vorstand Carsharing Kaufbeuren e. V.
15Andrea Sehnke62Diplom-Biologin, Bildungsmanagerin für Erwachsenenbildung
16Michael Hefele41Sparkassenkaufmann
17Chrissi Myrtsidou-Jung34Steuerinspektoranwärterin
18Tiny Schmauch59Musiker
19Dagmar Kuchinke53Gesundheits- und Krankenpflegerin
20Andreas Gabel50Lebensmitteltechniker, Feuerwehrmann, Schöffe
21Dietmut Mayr71Yogalehrerin
22Peter Konrad59Zollbetriebsinspektor
23Ulrike Girke57Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG)
24Martin Ebert51Lehrer Fach- und Berufsoberschule,
Bereitschaftsleiter Bergwacht Kaufbeuren, Stadtrat a. D.
25Mara Ziemke18Schülerin
26Dr. Markus Groß50Diplom Chemiker, Past Präsident Lions Club Kaufbeuren
27Lucia Hacker18Schülerin, Vorstand Stadtjugendring
28Andreas Geisler51Unternehmer, Informationstechnikermeister, Elektrotechnikermeister
29Dr. Fiona Miksch25Assistenzärztin
30Til Nißle32Case Manager Ambulant betreutes Wohnen
31Melanie Lüders35Master of Arts Soziologie, Referentin für Gleichstellung und Familie
32Dr. Ralf Ebner51Diplom-Informatiker
33Anke Günzel44Kinderpflegerin,
stellvertretende Koordinatorin offene und gebundene Ganztagsschule
34Dr. Ralf Scheuer59Oberarzt Innere Medizin, Palliativmediziner
35Andrea Ottner54Diplom Ökonomin, Bankangestellte
36Martin Knauer29Master of Electrical Engineering, Softwareentwickler
37Waltraud Schneider63Diplom Sozialpädagogin (FH), Bereichsleiterin Kinder- und Jugendhilfe
38Wolfgang Seiffert53Content Manager
39Gesine Bauer65Musikpädagogin
40Prof. Dr. Helmut Diepolder57Chefarzt

Ersatzleute

Platz E1: Dr. Annegret de Baey-Diepolder, 50 Jahre, Investment Managerin
Platz E2: Günter Matuschak, 51 Jahre, selbständiger Unternehmer
Platz E3: Rita Sedlmair-Ewald, 65 Jahre, Mittelschullehrerin a. D.
Platz E4: Martin Sirch, 66 Jahre, Diplom Sozialpädagoge (FH)
Platz E5: Anita Diebolder-Ziemke, 52 Jahre, Reiseverkehrskauffrau, Stadträtin a. D.
Platz E6: Nathan Lüders, 32 Jahre, Bachelor of Arts Soziologie, Content Marketing Manager
Platz E7: Barbara Ebert, 51 Jahre, Lehrerin Fach- und Berufsoberschule
Platz E8: Urs Seifert, 32 Jahre, Bachelor of Engineering, Projektleiter Gewerbe- und Industriebau

Weitere Informationen: www.gruene-kaufbeuren.de

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal