Quelle: Stadt Kaufbeuren / Abteilung Kultur

Mit der KufA-Karte in die Spielzeit 2022/23

Die neu gestaltete Karte hat einen gletscherblauen Farbverlauf.

Foto: Stadt Kaufbeuren, Abteilung Kultur
Die neu gestaltete KufA-Karte für die Saison 2022/23 hat einen gletscherblauen Farbverlauf. Foto: Stadt Kaufbeuren, Abteilung Kultur

Die KufA-Karte wird auch in der Spielzeit 2022/23 fortgesetzt. Darauf einigten sich die Stadt und die an dem Modell beteiligten freien Kulturträger. Sie wollen damit ein weiteres Zeichen für die Unverdrossenheit und Beständigkeit der Kaufbeurer Kulturszene setzen.

Die neue KufA-Karte hat einen gletscherblauen Farbverlauf und gilt vom 1. September 2022 bis zum 31. August 2023. Die bisherige feuerrote Karte ist nicht mehr gültig.

Veranstaltungen zum Preis von 1€ besuchen

Die KufA-Karte richtet sich an Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende oder der Sozialhilfe beanspruchen können. Sie ermöglicht ihren Inhabern, Veranstaltungen der Akzeptanzpartner zum Preis von 1€ an der Abendkasse zu besuchen - und zwar ohne Kontingentgrenzen oder Beschränkung auf bestimmte Sitzplatzkategorien. Weitere Anbieter gewähren KufA-Kunden  andere Ermäßigungsformen.

Die KufA-Karte wird getragen von folgenden Partnern: Bauer-Verlag Thalhofen, Isergebirgs-Museum Neugablonz, Jugendzentrum "JuZe" Kaufbeuren, Jugendzentrum „Juze ng“ Neugablonz, Kaufbeuren Marketing, Kirchenmusik St. Martin, Kulturring, Kulturreservat, Kulturverein Podium, Kunsthaus Kaufbeuren, Ortsbildungsausschuss Neugablonz, Stadtbücherei, Stadtmuseum, Theaterlandschaften Kaufbeuren und Volkshochschule Kaufbeuren.

 

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal