Das Haus St.Martin war festlich geschmückt und bis auf den letzten Platz besetzt. Viele Eltern und Kinder waren festlich gekleidet, denn seit mehr als 25 Jahren ist die Nikolausfeier des Arbeitskreis Asyl ein Höhepunkt im Jahreslauf für Kinder wie für Eltern, für die Neu-Angekommenen wie für die, die schon lange da sind und schon oft dabei waren.
Mehr als 120 Kinder warteten gespannt auf den Nikolaus. Doch vor seiner Ankunft musste noch ein Lied für ihn eingeübt werden. Dann stand er auch schon vor der Tür mit einem Leiterwagen voller bunter Geschenketüten. Auf der Bühne angekommen, erzählte er den Kindern vom Heiligen Nikolaus, der vor vielen, vielen Jahren in der Türkei als Bischof gelebt hat und ein großer Freund der Kinder war. Aus diesem Grund kommt an seinem Namenstag noch heute der Nikolaus zu den Kindern als freigiebiger Freund, so wie damals der heilige Bischof. Die Kinder konnten viel aus den Legenden um den Heiligen Nikolaus ergänzen. Manche hatten auch Fragen. Sie scheuten nicht, vor voll besetztem Saal ins Mikrofon zu sprechen.
„Nikolaus, darf ich dir ein Gedicht aufsagen?“ „Nikolaus, ich kann dir ein Lied vorsingen.“ Viele Kinder trauten sich, vorzutragen, was sie in Schule und KiTa gelernt hatten. Der Nikolaus freute sich, und die Eltern waren sichtlich stolz auf ihre mutigen und tüchtigen Kinder, die so gut Deutsch sprechen.
„Apfel, Nuss und Mandelkern, Weihnachtsnüsse ess ich gern,“ das war das Stichwort zum Austeilen der Päckchen, die genau diese typischen Nikolausgeschenke enthielten.
Dann wurden die Handys gezückt. Ein Selfie mit den Jugendlichen und viele Fotos mit strahlenden Kindern oder der ganzen Familie. Der Nikolaus wollte wissen, wem man diese Bilder schicken wolle. „Der Oma in Syrien.“ „Den Großeltern in Afghanistan.“ „Wir haben sie schon an unsere zurückgebliebene Familie in Eritrea geschickt. Die freuen sich darüber.“
So wird der Nikolaus aus Kaufbeuren zum Botschafter in der weiten Welt. Die Botschaft heißt: Wir sind hier herzlich aufgenommen. Wir können teilhaben am Leben der Deutschen. Die Menschen begegnen uns freundlich und offen, wollen uns aber nicht vereinnahmen.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.