Quelle: Theater Kaufbeuren e.V.

50 Jahre „Theater Kaufbeuren“

Die „Dreigroschenoper“ zum Jubiläum

Foto: Jürgen Wischhöfer / Theater Kaufbeuren
Polly (Kathrin Zajicek) und Lucy (Stephanie Nell) buhlen in der „Dreigroschenoper“ um die Gunst des Banditen Mackie Messer (Rochus Höhne).

Das „Theater Kaufbeuren“ feiert sein 50-jähriges Bestehen – und bringt zu diesem besonderen Jubiläum ein ganz besonderes Stück auf die Bühne: Die „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht. „Wir wollen es zum Fünfzigsten so richtig krachen lassen“, sagt die Vorsitzende des Theatervereins, Kathrin Zajicek. Deshalb habe sich die Gruppe den Theaterklassiker mit der Musik von Kurt Weill als Jubiläumsstück ausgesucht.

Profis für Regie, Musik und Bühnenbild

Regie führt die Theaterwissenschaftlerin, Schauspielerin und Regisseurin Barbara Lackermeier, die die „Dreigroschenoper“ schon mehrfach inszeniert hat. „Ich wollte schon lange in dem wunderbaren Kaufbeurer Stadttheater Theater machen“, sagt Lackermeier. „Und dass es dann noch das Jubiläumsstück eines Traditionsvereins wie des Theaters Kaufbeuren wird, erfüllt mich mit Stolz und Begeisterung.“ Die Regisseurin verspricht ein spannendes Theatererlebnis mit einer Dreigroschenoper, wie sie die Kaufbeurer noch nicht gesehen haben. Die musikalische Leitung hat der Kaufbeurer Musiker Tiny Schmauch übernommen. Der Bühnenbildentwurf stammt von der Bühnen- und Kostümbildnerin Claudia Weinhart.

Brechts Klassiker zum 50-Jährigen

Mit der Dreigroschenoper entführt das „Theater Kaufbeuren“ die Zuschauer in die Verbrechervorstädte Londons, wo der Gauner Mackie Messer und der Bettlerkönig Jonathan Peachum ihr Unwesen treiben. Als Mackie Peachums Tochter Polly entführt und auf groteske Weise in einem Pferdestall heiratet, eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Unterweltfürsten und es beginnt ein Krieg auf Leben und Tod.

Amateurtheater auf hohem Niveau – seit 1971

Das „Theater Kaufbeuren“ wurde 1971 von etlichen theaterbegeisterten Kaufbeurern gegründet. In fünf Jahrzehnten hat der Verein mit viel ehrenamtlichem Engagement und Spielfreude mehr als 50 Produktionen auf die Bühne gebracht – darunter „Wer hat Angst vor Virginia Wolf“, „Leonce und Lena“, „Unsere kleine Stadt“ und „Die Nacht des Leguan“. Auch mit echten Klassikern wie Goethes „Faust“, Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ oder Shakespeares „Kaufmann von Venedig“ begeisterte das TK sein treues Publikum.

Nach zwei Jahren Spielpause heiß auf die Premiere

Eigentlich wollte der Theaterverein schon 2021 sein 50-jähriges Bestehen feiern. Corona hat den Plänen aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb wird das Theater Kaufbeuren nun mit etwas Verspätung das Jubiläumsstück zum Besten geben. „Nach zwei Jahren Spielpause freuen wir uns riesig auf die Dreigroschenoper“, sagt die TK-Vorsitzende Kathrin Zajicek. „Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!“

Die Premiere der „Dreigroschenoper“ findet am 15. Oktober 2022 um 19 Uhr im Stadttheater Kaufbeuren statt. Bis 05. November 2022 sind neun weitere Aufführungen angesetzt. Karten unter www.theater-kaufbeuren.de und an der Abendkasse.

Die Termine im Detail

  • Samstag, 15.10.22 um 19.00 Uhr - Premiere
  • Freitag, 21.10.22 um 19.30 Uhr
  • Sonntag, 23.10.22 um 17.00 Uhr
  • Donnerstag, 27.10.22 um 19.30 Uhr
  • Freitag, 28.10.22 um 19.30 Uhr
  • Samstag, 29.10.22 um 19.30 Uhr
  • Montag, 31.10.22 um 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 03.11.22 um 19.30 Uhr
  • Freitag, 04.11.22 um 19.30 Uhr
  • Samstag, 05.11.22 um 19.30 Uhr

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal