Am Freitag, den 11. November verzaubert das Candle-Light-Shopping die Kaufbeurer Altstadt in eine wunderschöne Welt aus Kerzenschein, Feuerknistern und Lichterspiele. Die veranstaltende Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren lädt die Besucher aus Stadt und Region ein, stimmungsvolle Farbszenen auf den historischen Häuserfassaden, strahlende Leucht-Ornamente, traditionelle Alphornklänge und vieles mehr zu genießen. Von 17.00 bis 22.00 Uhr können Groß und Klein durch die bunt erleuchtete Innenstadt und die Geschäfte bummeln.
„Wir schaffen auch heuer wieder ein besondere Stimmung aus spannenden Lichtakzenten, kulinarischen Leckereien und kleinen Einlagen“, so Stefan Geyrhalter, Vorstand in der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren. Dabei lege er Wert auf eine gute Mischung aus Bewährtem und neuen Ideen.
Zu letzteren zählen die formenreichen Licht-Ornamente. Wie zufällig leuchten sie am Kemptner Tor, am Wolkenhaus oder in der Kaiser-Max-Straße. „Dabei wird ein Handy-Foto vor dem roten Riesen-Herz oder dem prachtvollen Mond sicher der Renner werden“, ist sich Geyrhalter sicher. Etwas verlagert sei heuer der Aufführungsort von Anam Cara. Die Feuerkünstler werden am oberen Ende der Kaiser-Max-Straße vor der VR-Bank um 17.30, 19.30 und 21.30 Uhr ihre magischen Fackeln tanzen lassen. Am anderen Ende, vor dem Rathaus startet Aufbruch-Umbruch immer zur vollen Stunde mit kleinen Einlagen in die Faschingssaison, denn diese beginnt traditionell am 11. November.
Ruhiges bieten die beiden Kirchen in der Innenstadt, die ihre Pforten öffnen. Unter dem Motto Lichter, Klänge, Stille lädt die evangelische Jugend in die Dreifaltigkeitskirche ein. Um 21.00 Uhr musiziert dort der Jugendgospelchor Teen-Spirit. In St. Martin erklingen von 18 bis 22 Uhr die ‘Allgäuer Stimmlichter‘. Zahlreiche Ensembles aus der Region lassen Lieder von damals bis heute erklingen. Schon Tradition ist am Obstmarkt das Labyrinth aus Kerzenlichtern. Der verschlungene Weg in den Mittelpunkt des Musters verspricht ein besinnliches Erlebnis für alle Besucher, ob Jung oder Alt.
Das Candle-Light-Shopping findet bei jedem Wetter statt. Der Martinsumzug der Kirchengemeinde St. Martin wurde aufgrund der Candle-Light-Veranstaltung auf den 10. November verlegt. Das komplette Programm zum Candle-Light-Shopping gibt es im Internet unter www.candlelight-shopping-kaufbeuren.de.
18.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 21.00 Uhr
Aufbruch-Umbruch »Faschingsauftakt vor dem Rathaus«
(Kartenvorverkauf und Gewinnspiel für AU-Show 2017 an der Buronschänke)
17.30 Uhr 19.30 Uhr 21.30 Uhr
Anam Cara »Spektakuläre Feuershow« (obere Kaiser-Max-Straße, VR-Bank)
17.00 – 22.00 Uhr
Offene Kirche
Kerzenlicht und Klänge im Kirchenraum (Dreifaltigkeitskirche)
21.00 Uhr
Jugendgospelchor Teen-Spirit Neugablonz (Dreifaltigkeitskirche)
18.00 - 22.00 Uhr
Allgäuer Stimmlichter (Kirche St. Martin)
17.00 - 22.00 Uhr
Traditionelles Lichterlabyrinth (Obstmarkt)
17.00 – 22.00 Uhr
Isi Takers »Musik von Cool Jazz bis Funk« (Grünen-Büro Ludwigstr. 38)
17.00 - 22.00 Uhr
Kaufbeurer Alphornbläser ziehen durch die Stadt
17.00 – 22.00 Uhr
ARTvent »1. Ausstellung zum Candle-Light« (QuerKUNST, Pfarrgasse 1)
Dampfende Getränke und Leckereien von knuspriger Pizza, Kartoffelspezialitäten, Fischgerichte, Brat- oder Feuerwurst bis zu Kaffee und Crêpes aus der Silberbohne und vieles mehr.
Veranstalter:
Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren
Vorstand Stefan Geyrhalter (Ansprechpartner CLS), Tel. 08341 2743
Kaiser-Max-Str. 15
87600 Kaufbeuren
Organisation:
Marketingagentur Tenambergen
Claus Tenambergen, Tel. 08341 87 46 32
Tina Kutter, Tel. 08341 908 30 50
Ludwigstr. 23
87600 Kaufbeuren
Aktienbrauerei Kaufbeuren
Geyrhalter Raum & Design
Modepark Röther
Sparkasse Kaufbeuren
VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu
VWEW
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.