Quelle: Stadt Kaufbeuren / Peter Igel

Baumpflanzungen schaffen und reaktivieren Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren

Klimawandel im Blick

Bildquelle: Stadt Kaufbeuren
Bildquelle: Stadt Kaufbeuren

Die Forstverwaltung der Stadt Kaufbeuren pflanzte in diesem Frühjahr in den städtischen und stiftungseigenen Wäldern bereits rund 7.500 Stück junge Bäume und Setzlinge. Die umfangreichen Pflanzmaßnahmen erfolgten vorrangig in freien Bereichen, die durch Stürme und Borkenkäferbefall entstanden waren und sich in Naturverjüngung nicht selber etablieren konnten.

13 verschiedene Baumarten wurden für die Anpflanzungen ausgewählt. Darunter befinden sich beispielsweise Weißtanne, Lärche, Stieleiche und Buche. Zur Gestaltung und Schaffung von artenreichen Mischwäldern, an denen sich Mensch und Tier gleichermaßen erfreuen können, wurden auch Raritäten wie Elsbeere, Wildapfel und Walnuss eingesetzt. Die Artenauswahl folgt auch einem Klimafolgenanpassungskonzept und soll den Gefahren daraus, wie Stürmen, Trockenheit und Käferbefall besser trotzen können.

Zurück

Wir sind Kaufbeuren

Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren

08341-874632
08341-9660435

mehr wissen. mehr erreichen.

Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.

Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.

Copyright © 2023 - Wir sind Kaufbeuren - Das Kaufbeurer Stadtportal