Kategorien
Panorama Tänzelfest

Elternabend der Tänzelfest-Knabenkapelle: Neuwahlen des Elternbeirats und engagierte Pläne für die Zukunft

Neuer Elternbeirat unterstützt die Tänzelfest-Knabenkapelle bei Konzerten und Vereinsleben

Am 23. Oktober 2024 fand der jährliche Elternabend der Tänzelfest-Knabenkapelle in Kaufbeuren statt. Die Veranstaltung brachte Eltern, Musikerinnen und Musiker sowie das Leitungsteam zusammen, um das vergangene Jahr der Knabenkapelle Revue passieren zu lassen. Vorstand Irmgard Ernszt, Dirigent Wolfgang Wagner und Trommlerausbilder Peter Wittmer berichteten über die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres – begleitet von einer lebendigen Bildpräsentation des Elternbeirats. Im Fokus des Abends stand die Neuwahl des Elternbeirats, bei der fünf bestehende Mitglieder bestätigt und fünf neue Mitglieder einstimmig gewählt wurden.

Ehrenamtliche Arbeit als Rückgrat der Kapelle

Der Elternbeirat übernimmt eine zentrale Rolle für die Tänzelfest-Knabenkapelle. Zu den vielfältigen Aufgaben des Beirats gehören die Organisation von Konzerten, Ausflügen und Probenwochenenden. Ebenso unterstützt er bei der Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen, wie dem jährlichen Kegeln und dem Kameradschaftstag. Damit trägt der Elternbeirat wesentlich zur Verbindung zwischen den Familien und dem Vorstand der Kapelle bei und gestaltet so das Gemeinschaftsleben aktiv mit.

In ihrer Ansprache betonte Vorstand Irmgard Ernszt die große Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes für die Kapelle: „Die Arbeit des Elternbeirats ist unersetzlich. Sie ermöglichen uns nicht nur, die organisatorischen Aufgaben im Hintergrund reibungslos zu bewältigen, sondern schaffen auch die Basis für eine erfolgreiche musikalische Jugendarbeit.“

Neue Projekte und ein starkes Team für das kommende Jahr

Die frisch gewählten Beiratsmitglieder haben bereits ihre erste Sitzung für Anfang November geplant. In den kommenden Wochen stehen ein Probentag und die Vorbereitung für das Adventskonzert auf dem Programm. Mit einem engagierten Mix aus erfahrenen und neuen Mitgliedern blickt die Tänzelfest-Knabenkapelle optimistisch auf das kommende Jahr und die bevorstehenden Projekte.

Die Tänzelfest-Knabenkapelle dankt den bisherigen Mitgliedern des Elternbeirats für ihre geleistete Arbeit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team.

Kategorien
Tänzelfest Tourismus

Die ersten Bilder vom Rummel beim Tänzelfest auf dem Tänzelfestplatz Kaufbeuren

Am Samstag, 13.07.2024 gegen 16 Uhr

Fotos. Claus Tenambergen

Kategorien
Politik Tänzelfest Tourismus

Das Video seiner Rede: Ministerpräsident Markus Söder Ehrengast beim Festumzug des Kaufbeurer Tänzelfests 2024

Am Sonntag, 14.07.2024 vor dem historischen Rathaus in der Altstadt Kaufbeuren

Video: privat

Kategorien
Allgemein Tänzelfest Tourismus

Die Bilder vom Einzug des Festwirts beim Tänzelfest Kaufbeuren 2024

Am Samstag, 13.07.2024

Der traditionelle Einzug des Festwirts: über Sedanstraße, Ludwigstraße, Am Breiten Bach, Kaiser-Max-Straße, Ringweg, Am Graben, Neugablonzer Straße bis zum Festplatz mit sämtlichen Kaufbeurer Schützenvereinen, Trachtenverein D´Wertachtaler, den Schaustellern, dem Festwagen der Aktienbrauerei und den oben angeführten Kapellen zum Festplatz.

Die Bilder des Festumzugs. Fotos: Claus Tenambergen / Wir sind Kaufbeuren

Kategorien
Tänzelfest Tourismus

Die Bilder: vom Festumzug und Ehrengast Ministerpräsident Markus Söder beim Kaufbeurer Tänzelfests 2024

Die Bilder des Festumzuges

Am Sonntag, den 14. Juli 2024, fand bei strahlendem Sonnenschein der Höhepunkt des Kaufbeurer Tänzelfests statt: der große Festumzug. Das älteste historische Kinderfest Bayerns lockte wieder Massen an Besucher an, die begeistert die prachtvolle Parade verfolgten. Prominenter Gast war Ministerpräsident Markus Söder, der bereits 2018 als damaliger Finanzminister seine Teilnahme zu einem Tänzelfest zusagte. Für heuer hatte es nun geklappt. Seine Anwesenheit verlieh dem Ereignis zusätzliche Bedeutung.

Die Bilder des Festumzugs. Fotos: Claus Tenambergen