Tausende feiern den Lumpigen Donnerstag in der Altstadt
Die Burongaudi in Kaufbeuren am Weiberfasching, 27. Februar 2025, war erneut ein voller Erfolg. Während der Tag noch mit regnerischem Wetter begann, klarte es pünktlich zum Start des Umzugs auf. Bei kühler, aber angenehmer Witterung strömten Tausende in die Altstadt, um das bunte Treiben zu erleben. Auch die anschließende Party auf dem Kirchplatz und in der Kaiser-Max-Straße sorgte für ausgelassene Stimmung. Jedes Jahr scheinen mehr Faschingsbegeisterte dieses besondere Ereignis zu besuchen.
Die Bilder

















































Fotos: Claus Tenambergen / Wir sind Kaufbeuren
Abwechslungsreiche Darbietungen sorgten für beste Stimmung
Neben humorvollen Beiträgen bot der Umzug eine bunte Mischung aus kreativen Verkleidungen und beeindruckenden Darbietungen. Die Kaufbeurer Turmhexen zeigten akrobatische Beseneinlagen, während die Perchtengruppe Mittelstetten mit ihren beeindruckenden Masken und leuchtenden Augen für Gänsehautmomente sorgte.
Natürlich durfte auch die Musik nicht fehlen: Blaskapellen aus der Region und die Percussion-Gruppe Samba Canavial sorgten für mitreißende Rhythmen. Moderiert wurde der Umzug von Günther „Güschi“ Seydel und Jürgen Richter.
Feierlaune in der ganzen Stadt
Nach dem offiziellen Umzug verwandelte sich die Altstadt in eine riesige Partyzone. Auf dem Kirchplatz und in der Kaiser-Max-Straße feierten Tausende bis in die Nacht hinein. DJ Dieter Schaurich und Peter Candy legten die besten Faschings- und Partyhits auf, während verschiedene Streetfood-Stände für kulinarische Highlights sorgten.
Wer noch weiterfeiern wollte, konnte mit dem Narrenpass Zugang zu angesagten Locations wie dem Vino, der Soundbar Glocke und den Clubs Glashaus & Ringkeller erhalten.