Kategorien
Kultur Veranstaltung

Frühjahrskonzert der Tänzelfest-Knabenkapelle am 05.04.2025: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

Vielfältiges Programm im ersten Konzertteil. Rhythmus und Artistik im zweiten Konzertteil

Die Tänzelfest-Knabenkapelle lädt am Samstag, den 5. April 2025, um 19:00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Stadtsaal Kaufbeuren ein. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Wolfgang Wagner erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Werken. Die Moderation übernimmt der Leiter des Trommlerkorps, Peter Wittmer.

Vielfältiges Programm im ersten Konzertteil

Der erste Teil des Abends beginnt mit dem „Präludium Nr. 1“ von Klaus-Peter Bruchmann. Es folgen die „Rhapsodie Truffée“ von Kees Vlak und die schwungvolle „Beguine For Band“ von Glenn Osser. Ein besonderer emotionaler Moment dürfte „Heal the World“ von Michael Jackson werden. Mit dem mitreißenden „Midway March“ von John Williams sowie „The Syncopated Clock“ von Leroy Anderson findet der erste Konzertteil einen stimmungsvollen Abschluss.

Rhythmus und Artistik im zweiten Konzertteil

Nach der Pause präsentiert das Percussion Ensemble unter der Leitung von Peter Wittmer die Werke „Green Mambo/ Lazy Hazy B.F.“ und „Stick Trix“, beide von Timm Pieper.

Ein ganz besonderes Highlight folgt mit „A Day At The Circus“ von James Curnow. In einer einmaligen Kooperation mit Artistica Anam Cara e.V. wird das Publikum in die bunte Welt des Zirkus entführt. Anam Cara veranschaulicht und untermalt das Stück durch beeindruckende akrobatische Einlagen. Der Kaufbeurer Gauklerverein, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, sorgt mit seiner Darbietung für einen unvergesslichen Moment und ist als Gast beim Frühjahrskonzert vertreten.

Zum krönenden Abschluss erklingen „Arrival“ von ABBA (B. Andersson & B. Ulvaeus,) und das mitreißende Medley „Italo Pop Classics“, das bekannte italienische Popmelodien vereint.

Die Besucher erwartet ein unvergesslicher Konzertabend voller musikalischer Höhepunkte und faszinierender Artistik.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich, Einlass 18.00 Uhr.

Kategorien
Jugend Panorama Soziales

Jubiläum mit Herz – Klemm Wasser + Wärme GmbH spendet großzügig an Tänzelfest-Knabenkapelle

60 Jahre Klemm – Ein Familienbetrieb feiert mit einer starken Geste

Die Klemm Wasser + Wärme GmbH feierte ihr 60-jähriges Firmenjubiläum mit einer bemerkenswerten Aktion. Im Rahmen der Feierlichkeiten sammelte das Unternehmen Spenden und überreichte 6060 Euro an die Tänzelfest-Knabenkapelle. Diese ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Kaufbeuren und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Ein Geschenk für die Gemeinschaft

Bei der Spendenübergabe dankte Dirigent Wolfgang Wagner im Namen der Kapelle: „Das ist ein Geschenk, das uns enorm hilft, unsere Arbeit auf höchstem Niveau fortzusetzen.“

Die Spende wird für einen erlebnispädagogischen Kameradschaftstag verwendet – eine Maßnahme, die den Zusammenhalt und die Teamarbeit innerhalb der Kapelle stärkt.

Kulturelle Verantwortung als Herzensangelegenheit

Moritz Klemm, Geschäftsführer des Familienbetriebs, betonte bei der Übergabe die Bedeutung der Kapelle als kulturellen Botschafter der Region: „Mit dieser Spende möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass ihre großartige Arbeit weitergeführt werden kann.“

Die Summe, die aus verschiedenen Aktionen während der Jubiläumsfeierlichkeiten stammt, zeigt die Verbundenheit des Unternehmens mit der Kaufbeurer Gemeinschaft.

60 Jahre Erfolg und soziales Engagement

Die Klemm Wasser + Wärme GmbH blickt auf sechs Jahrzehnte als regionaler Vorzeigebetrieb zurück. Von einem kleinen Familienbetrieb hat sich das Unternehmen zu einem etablierten Anbieter in der Heizungs- und Sanitärbranche entwickelt. Doch der Erfolg wird nicht nur in Zahlen gemessen: „Wir sind Kaufbeurer mit Herz und Seele und es liegt uns am Herzen, etwas zurückzugeben“, so Moritz Klemm.

Ein Zeichen für die Zukunft

Die Feierlichkeiten und die großzügige Spende zeigen, wie eng wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement verbunden sein können. Die Klemm Wasser + Wärme GmbH hat mit ihrem Jubiläum ein strahlendes Beispiel gesetzt – für die Region, für die Gemeinschaft und für die kulturelle Zukunft Kaufbeurens.

Kategorien
Panorama Tänzelfest

Elternabend der Tänzelfest-Knabenkapelle: Neuwahlen des Elternbeirats und engagierte Pläne für die Zukunft

Neuer Elternbeirat unterstützt die Tänzelfest-Knabenkapelle bei Konzerten und Vereinsleben

Am 23. Oktober 2024 fand der jährliche Elternabend der Tänzelfest-Knabenkapelle in Kaufbeuren statt. Die Veranstaltung brachte Eltern, Musikerinnen und Musiker sowie das Leitungsteam zusammen, um das vergangene Jahr der Knabenkapelle Revue passieren zu lassen. Vorstand Irmgard Ernszt, Dirigent Wolfgang Wagner und Trommlerausbilder Peter Wittmer berichteten über die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres – begleitet von einer lebendigen Bildpräsentation des Elternbeirats. Im Fokus des Abends stand die Neuwahl des Elternbeirats, bei der fünf bestehende Mitglieder bestätigt und fünf neue Mitglieder einstimmig gewählt wurden.

Ehrenamtliche Arbeit als Rückgrat der Kapelle

Der Elternbeirat übernimmt eine zentrale Rolle für die Tänzelfest-Knabenkapelle. Zu den vielfältigen Aufgaben des Beirats gehören die Organisation von Konzerten, Ausflügen und Probenwochenenden. Ebenso unterstützt er bei der Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen, wie dem jährlichen Kegeln und dem Kameradschaftstag. Damit trägt der Elternbeirat wesentlich zur Verbindung zwischen den Familien und dem Vorstand der Kapelle bei und gestaltet so das Gemeinschaftsleben aktiv mit.

In ihrer Ansprache betonte Vorstand Irmgard Ernszt die große Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes für die Kapelle: „Die Arbeit des Elternbeirats ist unersetzlich. Sie ermöglichen uns nicht nur, die organisatorischen Aufgaben im Hintergrund reibungslos zu bewältigen, sondern schaffen auch die Basis für eine erfolgreiche musikalische Jugendarbeit.“

Neue Projekte und ein starkes Team für das kommende Jahr

Die frisch gewählten Beiratsmitglieder haben bereits ihre erste Sitzung für Anfang November geplant. In den kommenden Wochen stehen ein Probentag und die Vorbereitung für das Adventskonzert auf dem Programm. Mit einem engagierten Mix aus erfahrenen und neuen Mitgliedern blickt die Tänzelfest-Knabenkapelle optimistisch auf das kommende Jahr und die bevorstehenden Projekte.

Die Tänzelfest-Knabenkapelle dankt den bisherigen Mitgliedern des Elternbeirats für ihre geleistete Arbeit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team.

Kategorien
Jugend Kultur Veranstaltung

Infotag der Tänzelfest-Knabenkapelle am 11. Mai 2024

Der Zusammenhalt in der Kapelle und die Kameradschaft sind neben der Freude an der Musik wichtige Merkmale unserer Tänzelfest-Knabenkapelle

Infotag der Tänzelfest-Knabenkapelle

  • Samstag, den 11. Mai 2024 von 10 – 13 Uhr
  • Georg-Albrecht Saal der Ludwig-Hahn Sing- und Musikschule

Die Tänzelfest-Knabenkapelle (TKK) besteht seit über 150 Jahren und trägt die Uniform der Kaufbeurer Bürgerwehr von 1850. Seit nunmehr einigen Jahren spielen sowohl Buben als auch Mädchen in der Kapelle.

Die TKK wird seit 2001 von Wolfgang Wagner geleitet und dirigiert. Sie setzt sich aus 58 Musiker/innen und einen Trommlercorps aus 18 Musikern im Alter zwischen 11 und 21 Jahren zusammen.

Für die Ausbildung an den Blasinstrumenten und am Schlagwerk sind die Lehrer der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule Kaufbeuren verantwortlich. Die Trommler besuchen den Unterricht beim vereinseigenen Ausbilder Peter Wittmer.

Der Dirigent der Tänzelfest-Knabenkapelle ist für die Probenarbeit, die öffentlichen Auftritte und das hohe musikalische Niveau der Kapelle verantwortlich. Neben den Musikproben zweimal in der Woche gehören zum Jahresprogramm vielerlei musikalische Aktivitäten, Auftritte und Konzertreisen. Auch kameradschaftliche Ereignisse sind fest eingeplant.

Der Zusammenhalt in der Kapelle und die Kameradschaft sind neben der Freude an der Musik wichtige Merkmale unserer Tänzelfest-Knabenkapelle.

Es ist mehrfach belegt, dass das Erlernen eines Instruments die Entwicklung von Konzentrationsfähigkeit, ausdauerndem Fleiß, gesundem Selbstvertrauen und sozialem Miteinander begünstigt und dazu auch noch Spaß macht.

Viele Lehrer bestätigen, dass gute Musiker oft auch gute Schüler sind, weil sie o.g. Eigenschaften als selbstverständlich erachten. Die Tänzelfest-Knabenkapelle bietet eine professionelle Basis um Jugendlichen diese Fähigkeiten zu vermitteln.

Die Tänzelfest-Knabenkapelle ist die Jugendgruppe des Tänzelfestvereins e. V. und ist jedes Jahr eine der Hauptattraktionen des Kaufbeurer Tänzelfestes.

Mehr Infos zur Ausbildung in der TKK auf www.taenzelfest.de

Kategorien
Kultur Veranstaltung

Die Tänzelfest-Knabenkapelle spielt wieder ihr traditionelles Frühjahrskonzert

Karten für das Konzert sind an der Abendkasse erhältlich.

Die Tänzelfest-Knabenkapelle lädt am Samstag, den 16. März, zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Stadtsaal von Kaufbeuren.

Die Kapelle, geleitet von Dirigent Wolfgang Wagner, ist längst ein fester Bestandteil der musikalischen Landschaft von Kaufbeuren. Auch in diesem Jahr präsentiert sie wieder traditionelle Stücke sowie konzertante Blasmusik.

Über 70 Musikerinnen und Musiker gestalten den Saisonauftakt gemeinsam. Das Programm umfasst eine breite Palette verschiedener Werke, von Märschen wie dem „Coburger Marsch“ bis hin zu Tangos wie „La Cumparsito“ und Paso Dobles wie „La Corona“.

Das Percussion Ensemble unter der Leitung von Peter Wittmer wird verschiedene Stücke von Timm Pieper als Drumline aufführen.

Durch den Abend führt das ehemalige Kapellenmitglied Stefan Hantke.

Karten für das Konzert sind an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 18 Uhr.

Kategorien
Panorama Veranstaltung

Sie ist jedes Jahr eine der Hauptattraktionen des Kaufbeurer Tänzelfestes

Infotag der Tänzelfest-Knabenkapelle am Samstag, den 13. Mai 2023 von 10 – 13 Uhr

Ort des Info-Tages: im Georg-Albrecht-Saal der Ludwig-Hahn-Musikschule in der Johannes-Haag-Straße 26.

Die Tänzelfest-Knabenkapelle (TKK) besteht seit über 150 Jahren und trägt die Uniform der Kaufbeurer Bürgerwehr von 1850. Traditionell spielten ausschließlich männliche Musiker, seit 2017 wurden auch Mädchen in die Kapelle aufgenommen.

Die TKK wird seit 2001 von Wolfgang Wagner geleitet und dirigiert. Sie setzt sich aus 55 Musiker/innen und einen Trommlercorps aus 16 Musikern im Alter zwischen 12 und 24 Jahren zusammen.

Für die Ausbildung an den Blasinstrumenten und am Schlagwerk sind die Lehrer der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule Kaufbeuren verantwortlich.

Die Trommler besuchen den Unterricht beim vereinseigenen Ausbilder Peter Wittmer.

Der Dirigent der Tänzelfest-Knabenkapelle ist für die Probenarbeit, die öffentlichen Auftritte und das hohe musikalische Niveau der Kapelle verantwortlich.

Neben den Musikproben zweimal in der Woche gehören zum Jahresprogramm vielerlei musikalische Aktivitäten, Auftritte und Konzertreisen. Auch kameradschaftliche Ereignisse sind fest eingeplant.

Der Zusammenhalt in der Kapelle und die Kameradschaft sind neben der Freude an der Musik wichtige Merkmale unserer Tänzelfest-Knabenkapelle.

Es ist mehrfach belegt, dass das Erlernen eines Instruments die Entwicklung von Konzentrationsfähigkeit, ausdauerndem Fleiß, gesundem Selbstvertrauen und sozialem Miteinander begünstigt und dazu auch noch Spaß macht. Viele Lehrer bestätigen, dass gute Musiker oft auch gute Schüler sind, weil sie o.g. Eigenschaften als selbstverständlich erachten. Die Tänzelfest-Knabenkapelle bietet eine professionelle Basis um Jugendlichen diese Fähigkeiten zu vermitteln.

Die Tänzelfest-Knabenkapelle ist die Jugendgruppe des Tänzelfestvereins e. V. und ist jedes Jahr eine der Hauptattraktionen des Kaufbeurer Tänzelfestes.

Mehr Infos zur Ausbildung in der TKK auf www.taenzelfest.de

Zurück

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland