Dienstleistungen

Filter
Ort
Kategorie
Unternehmen

  • Thomas Weiss Immobilien-Management

    Thomas Weiss Immobilien-Management

    Das Thomas Weiss Immobilien-Management mit Sitz in Kaufbeuren bietet ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Immobilienpflege und -management. Unter der Leitung von Thomas Weiss, Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK), steht das Unternehmen für Zuverlässigkeit, Professionalität und faire Preise.

    Mit langjähriger Erfahrung betreut das Team Wohnanlagen, Geschäftsgebäude und Eigentumsobjekte in Kaufbeuren und Umgebung. Das Dienstleistungsangebot reicht von klassischem Hausmeisterservice über Facility Management bis hin zu saisonalen Aufgaben wie Winterdienst und individueller Urlaubsbetreuung. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für jede Immobilie:

    Unsere Dienstleistungen

    Hausmeister-Service

    • Instandhaltung
    • Reinigungs-Service
    • Reparatur-Service
    • Gartenpflege

    Facility Management

    • Baubetreuung von A–Z
    • Controlling & Auftragsvergabe
    • Gutachten
    • Gebäudewerterhaltung​

    Winterdienst

    • Schneeräumen
    • Streuung
    • Streugutentsorgung​

    House Keeping

    • Blumengießen
    • Gartenpflege
    • Haustierversorgung
    • Gebäudereinigung​

    Gartenbau

    • Pflasterbau
    • Gabionen-Steinmauern
    • Zaunbau
    • Anlage von Energieplätzen​

    Weitere Services

    • Umzug & Entrümpelungen
    • Schlüssel-Notdienst​

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Kontakt

    Geschäftsführer
    Thomas Weiss

    Gewerbestr. 46c
    87600 Kaufbeuren
    ☏ 08341 987377

    info@weiss-service.de
    www.weiss-service.de

    Beiträge

  • Akustik Freunde

    Akustik Freunde

    Die Akustik Freunde GmbH in Kaufbeuren ist Ihr regionaler Spezialist für individuelles Hören. Mit Leidenschaft für das Akustiker-Handwerk bietet das Team um Inhaber Malco Bonafede moderne Hörtests, persönliche Beratung sowie die fachgerechte Anpassung von Hörgeräten, Gehörschutz und In-Ear-Monitoring. Dabei stehen höchste Qualität, ehrliche Betreuung und Ihre Zufriedenheit stets im Fokus.

    Mit nachhaltigem Anspruch, technischem Know-how und viel Herz engagieren wir uns auch als Ausbildungsbetrieb für die Zukunft des Hörakustiker-Handwerks.

    Unsere Leistungen

    Professionelle Beratung und Hörtests

    Gründliche Überprüfung der Hörleistung mit modernster Technik und detaillierte Analyse des akustischen Alltags.​

    Hörsysteme

    Individuelle Beratung und Anpassung von Hörgeräten, sowohl Im-Ohr- als auch Hinter-dem-Ohr-Systeme, abgestimmt auf den persönlichen Hörverlust und Lebensstil. ​

    Gehörschutz

    Maßgefertigter Gehörschutz für verschiedene Lebensbereiche wie Schlafen, Beruf, Musik, Sport und Hobby, um das Gehör vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. ​

    In-Ear-Monitoring für Musiker und Bands

    Individuell angepasste Lösungen für Musiker, die höchsten Klanggenuss und optimalen Sitz gewährleisten.​

    Raumakustik

    Beratung und Lösungen zur Optimierung der Akustik in Räumen für Musik, Schule oder Veranstaltungen.​

    Tinnitusberatung und -versorgung

    Tinnitus – das störende Pfeifen oder Rauschen im Ohr – kann durch Lärm, Hörsturz oder Stress ausgelöst werden und zur chronischen Belastung werden. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem HNO-Arzt bieten wir individuelle Lösungen und unterstützende Maßnahmen, um die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

    Zubehör für besseres Hören

    Gutes Hören bedeutet mehr als nur ein Hörsystem zu tragen. Mit dem passenden Zubehör bleiben Sie vernetzt und interagieren mühelos mit Ihrer Umwelt – sei es beim Telefonieren, Fernsehen oder Autofahren. Ob Bluetooth-Verbindung oder TV-Connector: Unser umfangreiches Zusatzangebot sorgt dafür, dass Sie genau das hören, was wirklich zählt.

    Individuelle In-Ear-Kopfhörer

    Für Musikliebhaber oder Berufspendler bieten wir individuell angepasste In-Ear-Kopfhörer höchsten Tragekomfort, exzellenten Klang und optimalen Gehörschutz. Ob für Musikgenuss, Hörbücher oder unterwegs – wir beraten Sie persönlich zu den passenden Lösungen.

    Spezielle Serviceleistungen

    Angebote wie Hörgeräte-Versicherung (save²hear), Batterie-Abo-System (easy²hear) und Hörtraining in Verbindung mit H.EAR LIVE

    Stellenanzeigen

    Ausbildung zum Hörakustiker (m,w,d)

    Bist du auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung? Ausbildung…

    Angebote

    Öffnungszeiten

    Montag bis Donnerstag:8:30 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:30 Uhr​
    Freitag:8:30 Uhr – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:30 Uhr​
    Samstag:geschlossen

    Social Media

    Kontakt

    Geschäftsführer
    Malco Bonafede​

    Neugablonzer Straße 43
    87600 Kaufbeuren
    ☏ 08341 9663332

    info@akustik-freunde.de
    www.akustik-freunde.de

    Beiträge

    Akustik Freunde Kaufbeuren: Hören neu erleben – wie moderne Hörsysteme den Alltag erleichtern

    Akustik Freunde Kaufbeuren: Hören neu erleben – wie moderne Hörsysteme den Alltag erleichtern

    Akustik Freunde 30. Oktober 2025

    Anzeige. Ein 7-Punkte-Plan zeigt, wie individuelle Lösungen zu mehr Hörkomfort führen Die Akustik Freunde GmbH mit Sitz in Kaufbeuren verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technologie. Im Fokus stehen dabei maßgeschneiderte […]

    Entdecken, was Hören heute bedeutet: Einladung zur Hausmesse am 1. Juli bei AKUSTIK FREUNDE in Kaufbeuren

    Entdecken, was Hören heute bedeutet: Einladung zur Hausmesse am 1. Juli bei AKUSTIK FREUNDE in Kaufbeuren

    Akustik Freunde 25. Juni 2025

    Ein Tag ganz im Zeichen des Hörens Am Dienstag, den 1. Juli 2025, lädt das Fachgeschäft AKUSTIK FREUNDE in der Neugablonzer Straße 43, Kaufbeuren, zur ersten großen Hausmesse ein. Von […]

    Jetzt neu im Jobportal von Wir sind Kaufbeuren: die Akustik Freunde bilden zum Hörakustiker aus

    Jetzt neu im Jobportal von Wir sind Kaufbeuren: die Akustik Freunde bilden zum Hörakustiker aus

    Akustik Freunde 5. Mai 2025

    Jetzt eine Ausbildung zum Hörakustiker starten. Die Akustik Freunde in Kaufbeuren freuen sich auf Bewerbungen für diese spannende und abwechslungsreiche Ausbildung Ausbildung zum Hörakustiker (m,w,d) Die Stellenausschreibung finden Sie im […]

    Die Akustik Freunde in Kaufbeuren sind neuer Silberpartner von Wir sind Kaufbeuren

    Die Akustik Freunde in Kaufbeuren sind neuer Silberpartner von Wir sind Kaufbeuren

    Akustik Freunde 29. April 2025

    Nachhaltiger Anspruch, technisches Know-how und viel Herz Die Akustik Freunde GmbH aus Kaufbeuren sind ab sofort neuer Silberpartner von „Wir sind Kaufbeuren“. Mit Leidenschaft für das Akustiker-Handwerk bietet das Team […]

    „Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet

    „Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet

    Akustik Freunde 21. Januar 2025

    Mit „Akustik Freunde“ die Welt des Hörens neu erleben. Kunden erwartet Wohlfühl-Ambiente statt Praxis-Atmosphäre Für besseres Hören und mehr Lebensqualität – dafür stehen die „Akustik Freunde“. Mit ihrem Fachgeschäft in […]

  • LARUS Core XP

    LARUS Core XP

    Training ⋅ Consulting ⋅ Mentoring

    Wir begleiten Menschen & Unternehmen in ihre volle Kraft. Wissenschaftlich fundiert. International erprobt. Par Excellence.

    Zwei Wegbereiter – ein Ziel: Ihre volle Entfaltung als Leader

    Stefanie Sousa Pietruske & Christian Herrmann begleiten Sie in Ihre Selbstwirksamkeit.
    Die Reise zu starker Führung beginnt im Inneren. Wirkung entsteht im Core.
    Klarheit. Integrität. Wirkung.

    Stefanie Sousa Pietruske eröffnet Ihnen den Raum für echte Transformation.

    Mit einem feinen Gespür für Menschen, Klarheit im Denken und einer außergewöhnlichen Fähigkeit zur emotionalen Verbindung begleitet sie Sie dabei:

    • Ihr persönliches Selbst- und Weltmodell zu erkennen, Ihre inneren Werte bewusst klar zu haben und sich mit innerer Kraft und eindeutiger Ausrichtung auf Ihren Weg zu begeben
    • In allen Lebensbereichen authentisch Sie selbst zu sein – verbunden mit der Fähigkeit, flexibel auf andere Menschen und komplexe Situationen einzugehen
    • Emotionale Intelligenz als Schlüssel zu erfolgreicher Führung und tiefen Beziehungen zu entfalten – und daraus leistungsstarke, resiliente Teams zu fördern
    • Ihre Fähigkeit zu stärken, Entscheidungen aus Ihrer inneren Wahrheit heraus zu treffen und Ihre Zukunft aktiv, mutig und mit Herz zu gestalten
    • Im Verkauf Spitzenleistung zu verkörpern – mit einem „Return on Energy“, der sich nicht nur finanziell, sondern auch menschlich und sinnstiftend auszahlt

    Stefanie aktiviert in Ihnen das, was bereits da ist: Ihre wahre Stärke, Ihre innere Wahrheit – und Ihre Fähigkeit, Großes zu bewegen.

    Christian Herrmann begleitet Sie auf Ihrem Weg zur exzellenten Führungskraft

    Mit seiner langjährigen Erfahrung, strategischem Feingefühl und außergewöhnlicher Klarheit unterstützt er Sie dabei:

    • Emotionale Intelligenz nicht nur zu verstehen, sondern als präzises Führungsinstrument wirksam einzusetzen
    • Aus Gruppen echte Hochleistungsteams zu formen – mit Verbindung, Vertrauen und gemeinsamer Vision
    • Als High-Performance-Leader den Fokus zu schärfen, das Wesentliche zu erkennen und mit Leichtigkeit und Klarheit wirksam zu führen
    • Ihre authentische Führungsstärke weiter zu entfalten und sie bewusst auf das nächste Level zu heben – klar, kraftvoll und inspirierend
    • Durch die Strategie des „Sale in Value“ nicht nur Umsatz zu steigern, sondern dauerhafte Kundenbeziehungen mit echtem Mehrwert zu schaffen

    Christian befähigt Sie, mit Tiefe, Klarheit und Wirkung zu führen – jenseits von Technik, hin zur Essenz von Leadership.

    Wofür LARUS Core XP steht:

    • Larus – lat. die Möwe: Symbol für Weitblick, Freiheit und Navigationsstärke
    • Core – der innere Kern: Haltung, Klarheit und Ursprung
    • XP – Experience: Umsetzungskraft, Kompetenz, sichtbare Resultate durch Erkenntnis und Entwicklung

    Warum wir mit Brian Tracy Solutions arbeiten:

    • Weltweit führende Programme zur beruflichen Entwicklung
    • Brian Tracy ist ein globaler Marktführer im Bereich Leadership- und Vertriebstrainings. Die Programme basieren auf über 35 Jahren Forschung und Erfahrung
    • Moderne Herausforderungen erfordern moderne Methoden
    • Unsere Trainings decken alle relevanten Aspekte für die post-pandemische Arbeitswelt ab und richten sich nach den neuesten Erkenntnissen der Erwachsenenbildung
    • Bewährte Systeme & nachhaltige Ergebnisse
    • Mehr als 5 Millionen Teilnehmende weltweit bestätigen: Unsere Methoden funktionieren – effizient, messbar, nachhaltig
    • Flexibilität für Ihr Wachstum

    Ob online, vor Ort oder hybrid – als Gruppenprogramm oder individuelle Begleitung: Wir passen unsere Trainings an Ihre Bedürfnisse an.

    Programme wie Strategic Leadership, Superior Selling Skills und Perform at your BEST! bringen Sie und Ihr Team auf das nächste Level.

    Lust auf ein Gespräch, das alles verändern kann?

    Buchen Sie jetzt Ihren Termin: https://calendly.com/larus_core_xp

    „Es gibt keine Grenzen für das, was Sie in Ihrem Leben erreichen können – außer den Grenzen, die Sie in Ihrem eigenen Kopf akzeptieren.“ ~ Brian Tracy

    Besuchen Sie uns:
    Larus Core XP
    Spöttingerstr. 19a
    86899 Landsberg am Lech

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Öffnungszeiten

    Mittwoch09:30 – 16:30 Uhr

    Und Termine nach Vereinbarung

    Social Media

    Kontakt

    Inhaber/in
    Stefanie Sousa Pietruske, Christian Herrmann

    Spöttingerstr. 19a
    86899 Landsberg am Lech
    ☏ 08191 2209009

    Larus-core-experience@outlook.de
    www.linkedin.com/company/larus-core-xp

    Beiträge

  • Gemeindepsychiatrischer Verbund Kaufbeuren-Ostallgäu (GPV)

    Gemeindepsychiatrischer Verbund Kaufbeuren-Ostallgäu (GPV)

    Wer wir sind?
    Der gemeindepsychiatrische Verbund ist ein Zusammenschluss von Dienstleistern und Leistungsträgern aus dem Bereich der psychiatrischen Versorgung unter Beteiligung von Menschen mit Psychiatrieerfahrung sowie Angehörigen von Betroffenen.

    Der Verbund setzt sich dafür ein, dass Menschen mit psychischen Problemen in ihrer Region passgenaue Hilfen erhalten.

    Was tun wir?
    Die Koordinatorin des Gemeinde-psychiatrischen Verbundes hat einen Überblick über sämtliche Angebote und Versorgungsmöglichkeiten in Ihrer Region. Ihre Aufgabe ist es, Sie über die Bandbreite der Versorgungsangebote zu informieren und mit Ihnen und gegebenenfalls Ihren Angehörigen oder sonstigen Bezugspersonen nach pass- genauen Lösungen zu suchen.

    Was heißt Gemeindepsychiatrie?

    Gemeindepsychiatrie stellt das Selbstbestimmungsrecht in den Mittelpunkt und die Hilfen orientieren sich an den Wünschen und Zielen der Menschen. Die Hilfen sind ressourcenorientiert und geben Hilfe zur Selbsthilfe..

    Unsere Aufgaben

    • Ambulant betreutes Wohnen (ABW)
    • Arbeitsangebote (Werkstatt für behinderte Menschen, Förderstätten)
    • Betreutes Wohnen in Familien
    • Begleiteter Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt (BÜWA)
    • Kontakt- und Beratungsstellen von freien Trägern
    • Psychiatrisches Fachkrankenhaus (BKH)
    • Psychiatrische Institutsambulanz
    • Psychiatrische Stationen an den Fachkrankenhäusern
    • Sozialpsychiatrische Dienste (SpDi)
    • Soziotherapie Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) für Kinder psychisch kranker Eltern
    • Tageskliniken
    • Tagesstätten (ohne ärztl. Versorgung)
    • Wohnheime für psychisch kranke Menschen
    • Zuverdienstprojekte

    Unsere Kooperationspartner

    Von BRK – Haus Schimmelreiter, Ambulant Betreutes Wohnen in Füssen bis Regens Wagner – Offene Hilfen, Ambulant Betreutes Wohnen. Wir pflegen ein umfangreiches und vertrauensvolles Verhältnis zu zahlreichen Partnern. Die vollständige Liste unserer Kooperationspartner sehen Sie auf unserer Homepage.

    Veranstaltungen

    Eine Übersicht unserer aktuellen und geplanten Veranstaltungen erhalten Sie auf unserer Homepage.

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Öffnungszeiten

    Erreichbar i.d.R. von Mo.-Do. vormittags

    Social Media

    Kontakt

    Geschäftsführer/in
    Manuela Weikmann

    Kemnater Str. 16
    87600 Kaufbeuren

    ☏ 08341 725150
    ☏ 0151 67950503
    🖷 08341 728728

    manuela.weikmann@bezirk-schwaben.de
    www.gpv-kaufbeuren-ostallgaeu.de

    Beiträge

    Offener Austausch: Trialog zum Thema „Zwang – zwischen Gewohnheit und gefangen sein“

    Offener Austausch: Trialog zum Thema „Zwang – zwischen Gewohnheit und gefangen sein“

    Psychiatrie im gesellschaftlichen Kontext: Diskutieren, Verstehen, Vernetzen Am 11. März 2025 bietet der Gemeindepsychiatrische Verbund in Kooperation mit dem Moderator Matthias Mader erneut einen Trialog in den Räumen der VHS […]

    Trialog-Initiative Kaufbeuren-Ostallgäu: Veranstaltungsreihe zum Welttag der seelischen Gesundheit ab dem 08.10.24

    Trialog-Initiative Kaufbeuren-Ostallgäu: Veranstaltungsreihe zum Welttag der seelischen Gesundheit ab dem 08.10.24

    Information und Austausch: Themenabende zu psychischen Krisen: Stimmenhören, Genesungsbegleitung und Spiritualit Am 10. Oktober wird auch in diesem Jahr der Welttag für seelische Gesundheit (World Mental Health Day) begangen. Mit […]

    GPV ist neuer Partner von Wir sind Kaufbeuren

    GPV ist neuer Partner von Wir sind Kaufbeuren

    GPV ist der Gemeindepsychiatrischer Verbund Kaufbeuren-Ostallgäu Der gemeindepsychiatrische Verbund ist ein Zusammenschluss von Dienstleistern und Leistungsträgern aus dem Bereich der psychiatrischen Versorgung unter Beteiligung von Menschen mit Psychiatrieerfahrung sowie Angehörigen […]

    Trialog zum Thema „Psychiatrie – Spiegel der Gesellschaft?“ am 14. Mai 2024 in der vhs Kaufbeuren

    Trialog zum Thema „Psychiatrie – Spiegel der Gesellschaft?“ am 14. Mai 2024 in der vhs Kaufbeuren

    Offener Gesprächsraum über psychiatrische Themen und die Situation in der Gesellschaft Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Psychiatrie in Schwaben findet in den Räumen der VHS Kaufbeuren wieder ein Trialog statt. […]

    Arbeit mit Behinderung- wie geht das? Eine Chance? Der Film

    Arbeit mit Behinderung- wie geht das? Eine Chance? Der Film

    Wie das gelingt, erzählt der Film aus verschiedenen Perspektiven In diesem Imagefilm des Gemeindepsychiatrischen Verbundes steht die Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt. Dazu gehört vor allem die […]

    Der Film: (K)Eine Chance!? Arbeit mit Behinderung- wie geht das?

    Der Film: (K)Eine Chance!? Arbeit mit Behinderung- wie geht das?

    Wie das gelingt, erzählt der Film aus verschiedenen Perspektiven In diesem Imagefilm des Gemeindepsychiatrischen Verbundes steht die Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Mittelpunkt. Dazu gehört vor allem die […]

  • Bürgerstiftung Kaufbeuren

    Bürgerstiftung Kaufbeuren

    Wir als Bürgerstiftung Kaufbeuren sind laut unseren Grundsätzen eine selbständige Institution und politisch sowie wirtschaftlich unabhängig. Zudem fühlen wir uns an erster Stelle dem Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger in Kaufbeuren verpflichtet, steigern stetig unser Stiftungsvermögen, wodurch wir in der Lage sind, unsere Projekte langfristig zu fördern, legen großen Wert auf Transparenz und stehen prinzipiell jedem offen, der sich für unsere Stadt engagieren möchte.

    Wir treten weder in Konkurrenz zu Staat und Kommune, noch strebt wir an, Pflichtaufgaben aus dem Bereich der staatlichen und kommunalen Verantwortung zu übernehmen. Wir möchten das städtische Angebot ergänzen und vor allem mit modellhaften Initiativen und Projekten zukunftsfähige Strukturen schaffen sowie Innovationen auf den Weg bringen.

    Was ist eine Bürgerstiftung?

    Das Konzept der Bürgerstiftungen hat in Deutschland bereits Tradition. Ursprünglicher Sinn und Zweck ist es, unabhängig von staatlichen Strukturen Handlungsfelder im eigenen Sozialraum zu erkennen und dabei das Gemeinwesen zu fördern, soziale Probleme zu bekämpfen und die Lebensqualität zu erhöhen.

    Der Unterschied zwischen einer „Bürgerstiftung“ und einem „gemeinnützigen Verein“ liegt vor allem darin, dass das Stiftungskapital nicht auf Projekte verteilt, sondern ertragbringend angelegt wird. Nur die Erträge aus dem Grundkapital und den Zustiftungen können für die Stiftungszwecke (Hilfsprojekte, gemeinnützige Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit etc.) verwendet werden.

    Vorteile einer Bürgerstiftung

    Die Vorteile einer Bürgerstiftung liegen auf der Hand:

    • Grundsätzliche Unabhängigkeit von politischen und kommunalen Institutionen
    • Unabhängigkeit von eventuell schwankender Spendenbereitschaft der Bürger
    • Nachhaltigkeit und langfristige Wertschöpfung.

    Projekt

    Die Bürgerstiftung engagiert sich in zahlreichen gesellschaftlichen und bürgernahen Bereichen:

    • Kultur
    • Natur
    • Familie
    • Kinder
    • Senioren
    • Soziales

    Mehr über die einzelnen Projekte erfahren Sie auf der Homepage der Bürgerstiftung.

    Finanzielle Unterstützung

    Über diese Wege können Sie das Engagement der Bürgerstiftung finanziell unterstützen:

    • Zustiften
    • Geldspende
    • Vermächtnis
    • Geschenke spenden
    • Dienstleistungen
    • Sachspenden

    Ideele Unterstützung

    Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Heimatstadt aktiv mitgestalten können, denn unsere Bürgerstiftung braucht neben Geld auch Menschen, die sich engagiert und gemeinschaftlich für die Ziele der Stiftung einsetzen.

    • Zeitspende
    • Ideen
    • Kontakte
    • Weiterempfehlung

    Mehr zur finanziellen und ideellen Unterstützung sowie zu den Spendenkonten auf der Homepage der Bürgerstiftung.

    Der Vorstand

    • Winfried Nusser
    • Gertrud Gellings
    • Susanne Jehl
    • Günther Marz
    • Helmuth Geppert
    • Alfred Riermeier

    Mehr zu den Vorstandsmitgliedern auf der Homepage der Bürgerstiftung

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Öffnungszeiten

    Bitte nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

    Kontakt

    Vorstand
    Winfried Nusser

    Burgsteige 7
    87674 Ruderatshofen


    info@buergerstiftung-kaufbeuren.de
    www.buergerstiftung-kaufbeuren.com

    Beiträge

  • DRUCKEREI PAGEFACTORY GMBH & CO. KG

    Druckerei PAGEFACTORY GMBH & CO. KG

    Das Unternehmen PAGEfactory ist in sich ein Netzwerk, das Kreation und Produktion unter „einem Dach“ an den Standorten Kempten und Kaufbeuren vereint. Unser Anspruch: Das Beste für den Kunden aus zwei Welten. Kostenlose, persönliche Beratung vor Ort in Kaufbeuren ist unsere Stärke!

    Wir unterstützen Sie durch unsere Expertise im traditionellen Druckhandwerk und den modernen digitalen Medien, um Ihre (Werbe-)Botschaft bestmöglich weiter zu geben. Wir entwickeln und steuern Markenwelten, finden für unsere Kunden Lösungen im Dialog- und Viralmarketing und realisieren komplexe und exklusive Druckprodukte. Und das alles Hand in Hand mit Ihnen.

    Unser Angebot

    Druckvorstufe
    Hochwertige Druckprodukte und kreative Ideen verdienen eine perfekte Produktion!

    Digitaldruck
    Kleine Auflagen, schnelle Produktion, Personalisierung, attraktiver Preis – die Vorteile des Digitaldrucks.

    Mailing/Lettershop
    Experten für Ihre Werbeprojekte: Wir beraten Sie bereits in der Phase der Gestaltung zu allen Fragen von A wie Adressen, über Datenschutz und Druck bis hin zum kostenoptimierten Versand als Dialogpost im Direktmarketing.

    OCS
    Von Schneideplotter, Lackplatten bis Rasterwalzenreinigung sind wir Ihr Ansprechpartner.

    Agenturleistung
    Vom Großunternehmen bis zum Handwerksbetrieb entwickeln wir passende Lösungen.

    Fairprinting
    Die hauseigene Initiative für den schonenden Umgang mit Resourcen und die Stützung der heimischen Wirtschaft.

    Das Rund-um-sorglos-Paket

    Von A bis Z bekommen Sie von uns Konzept und Design, Produktion im eigenen Haus bis zum fertigen Produkt. Wir bieten Ihnen auf Wunsch auch die Versanddienstleistung an. Das Alles mit persönlichem Service in der besten Qualität. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden steht dabei für uns immer im Vordergrund.

    Individuelle Beratung
    Dem Einsatzzweck angepasst: Fachkundige, erfahrene und Individuelle Beratung für unterschiedliche Anforderungen und Ansprüche.

    Kurze Wege
    Durch unsere drei Standorte verteilt im Allgäu ist es uns möglich schnell und kurzfristig auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Die Produktion direkt in unseren Häusern gewährleistet eine schnelle und direkte Reaktion auf Ihre Wünsche.

    Kombination aus Technik und Handwerk
    Wir verbinden die aktuelle Technik mit unserer 300 jährigen Tradition des Druckhandwerks und bieten Ihnen damit das Beste aus beiden Welten. Sowohl digital als auch analog.

    Unsere Marken unter einem Dach

    Von klassischen Agenturleistungen bis hin zum alten Druckhandwerk decken wir mit unseren Marken das gesamte Portfolio ab. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Öffnungszeiten PAGEfactory

    Mo – Do08:00 – 17:00
    Fr08:00 – 13:00
    Sa und Sogeschlossen

    Öffnungszeiten Copyshop Kaufbeuren

    Mo – Do09:00 – 12:00
    13:00 – 17:00
    Fr09:00 – 13:00
    Sa und Sogeschlossen

    Social Media

    Vertrieb

    Michael Ammann (Verkaufsleiter)
    ☏ +49 (0) 8341 90820022
    ammann@pagfactory.de

    Kontakt

    Inhaber/in / Geschäftsführer/in
    Geschäftsführer Michael Brust und Wolfgang Paul

    Darrestraße 15
    87600 Kaufbeuren
    ☏ +49 (0) 8341 9082000

    auftrag@pagefactory.de
    www.pagefactory.de

    Beiträge

  • Home Instead – Zuhause umsorgt

    Home Instead – Zuhause umsorgt

    Home Instead Kaufbeuren – ein verlässlicher Partner für ein würdevolles Leben zuhause

    Für viele ältere Menschen ist das eigene Zuhause weit mehr als nur ein Ort – es ist der Mittelpunkt ihres Lebens, voller Erinnerungen, Geborgenheit und Identität. Genau hier setzt Home Instead Kaufbeuren an: mit einem warmherzigen und individuellen Betreuungsangebot, das Menschen dort unterstützt, wo sie sich am wohlsten fühlen – in den eigenen vier Wänden.

    „Wir sind da, wenn Nähe zählt“, sagt Claudia Herrmann, Geschäftsführerin des Standorts Kaufbeuren. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team sorgt sie dafür, dass Pflege und Betreuung nicht nur fachlich kompetent, sondern vor allem menschlich sind.

    Maßgeschneiderte Unterstützung – so individuell wie der Mensch selbst

    Das Leistungsspektrum von Home Instead Kaufbeuren ist vielseitig und geht weit über klassische Pflegedienste hinaus. Ziel ist es, den Alltag pflege- und hilfebedürftiger Menschen leichter, sicherer und lebenswerter zu gestalten:

    Hilfe für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf

    • Alltagsbegleitung und Betreuung zu Hause
    • Hilfe bei der Körperpflege und Grundversorgung
    • Aktivierende Hauswirtschaft und Unterstützung im Haushalt
    • Einfühlsame Betreuung bei Demenz
    • Entlastung pflegender Angehöriger durch Verhinderungspflege

    Hilfe für Menschen mit Assistenzbedarf

    • z.B. Freizeitassistenz

    Und Hilfe für die Kleinsten:

    • Schul- und Individualbegleitung

    Der Mensch steht im Mittelpunkt

    Bei all unserem Handeln steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Wünschen, Bedürfnissen und Geschichten. Diese Dienstleistungen ermöglichen es den betreuten Personen, ihren Alltag in vertrauter Umgebung zu gestalten und dabei die notwendige Unterstützung zu erhalten.

    Ein Team mit Herz, das Vertrauen schenkt

    Die Betreuungskräfte von Home Instead sind nicht nur hervorragend geschult – sie bringen vor allem eines mit: echtes Einfühlungsvermögen.

    Die Mitarbeitenden stammen aus der Region und sind tief mit der Stadt und den Menschen verbunden. In persönlichen Gesprächen, kleinen Gesten und geduldiger Zuwendung entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens – und genau das ist es, was Pflege im besten Sinne ausmacht.

    „Unsere Arbeit ist dann gelungen, wenn unsere Kundinnen und Kunden wieder aufblühen und sich sicher fühlen“, erzählt eine Mitarbeiterin. „Wir schenken Zeit, die wirklich zählt.“

    Rückhalt für Familien

    Gerade Angehörige stoßen oft an ihre Grenzen, wenn sie sich um geliebte Menschen kümmern. Home Instead Kaufbeuren bietet hier nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch emotionale Entlastung.

    Familien berichten von einem Gefühl der Erleichterung, von mehr Freiraum und dem beruhigenden Wissen, dass ihre Liebsten gut umsorgt sind. Es ist diese Verbindung aus Professionalität und echter Menschlichkeit, die das Angebot so besonders macht.

    Unterstützung mit Herz und Verstand für Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf

    Jedes Kind hat das Recht, sich zu entfalten, zu lernen, Freundschaften zu schließen und seinen eigenen Weg zu gehen – unabhängig von gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Herausforderungen. Damit das gelingt, braucht es manchmal ein bisschen mehr Begleitung im Alltag. Genau hier setzt Home Instead Kaufbeuren an – mit individueller Eingliederungshilfe und empathischer Schulbegleitung.

    „Wir sehen nicht das Defizit – wir sehen den Menschen mit all seinen Stärken“, sagt Claudia Herrmann, Geschäftsführerin des Standortes Kaufbeuren. Gemeinsam mit ihrem spezialisierten Team begleitet sie junge Menschen und deren Familien auf einem Weg, der geprägt ist von Vertrauen, Geduld und echter Wertschätzung.

    Schulbegleitung: Verlässlicher Beistand im Schulalltag

    Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf stehen im Schul- und Kitaalltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es durch eine Entwicklungsverzögerung, Autismus-Spektrum-Störung, psychische Belastungen oder körperliche Einschränkungen.

    Die Schul- und Individualbegleiterinnen und -begleiter von Home Instead Kaufbeuren sind täglich an der Seite dieser jungen Menschen. Sie helfen nicht nur bei organisatorischen Abläufen und der Kommunikation im Klassenzimmer, sondern schenken vor allem eines: Sicherheit.

    „Unsere Aufgabe ist es, Stabilität zu geben – damit Lernen gelingen kann“, sagt eine Schulbegleiterin. Dabei ist jeder Einsatz individuell – genau abgestimmt auf den Bedarf des Kindes und im engen Austausch mit Eltern, Lehrkräften und anderen Fachstellen.

    Eingliederungshilfe: Teilhabe am Leben ermöglichen

    Auch außerhalb der Schule bietet Home Instead wichtige Unterstützung: durch ambulante Eingliederungshilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ob Begleitung zu Freizeitangeboten, Unterstützung im sozialen Umfeld oder alltagspraktische Hilfen – das Ziel ist immer dasselbe: die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

    „Wir möchten, dass alle Menschen erleben: Ich werde gesehen. Ich bin wichtig. Ich gehöre dazu“, erklärt Claudia Herrmann. Besonders für Familien bedeutet das oft eine enorme Entlastung – emotional und organisatorisch.

    Qualifiziert, engagiert, mit dem Herzen dabei

    Alle Mitarbeitenden im Bereich Eingliederungshilfe und Schulbegleitung verfügen über fundierte Qualifikationen und werden kontinuierlich fortgebildet – unter anderem zu Themen wie Autismus, Deeskalation, Kinderschutz oder Trauma-Sensibilität.

    Doch was sie besonders auszeichnet, ist ihre Haltung: respektvoll, offen und zugewandt. Denn echte Unterstützung beginnt mit echter Beziehung.

    Gemeinsam stark für Teilhabe

    Home Instead Kaufbeuren arbeitet eng mit Jugendämtern, Schulen, Förderzentren, Bezirken, EUTB´s und anderen Trägern zusammen. Die gute Vernetzung in der Region ist ein wesentlicher Baustein für gelingende Hilfe.

    „Unser Anspruch ist es, gemeinsam Lösungen zu finden, die tragfähig und nachhaltig sind – für die Kinder, für die Familien, für die Gesellschaft“, so Herrmann.

    Engagement über die Pflege hinaus

    Home Instead Kaufbeuren beteiligt sich aktiv an lokalen Veranstaltungen und Initiativen, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen zu stärken. So ist das Unternehmen beispielsweise auf der Gesundheitsmesse in Landsberg vertreten und engagiert sich für die Aufklärung und Beratung zu allen Themen rund um Pflege, Eingliederungshilfe und Teilhabe.

    Kontakt und weitere Informationen

    Interessierte erhalten weitere Informationen und eine persönliche Beratung unter:

    Home Instead Kaufbeuren
    Pfarrgasse 17
    87600 Kaufbeuren
    Telefon: 08341 960 87 50
    kaufbeuren@homeinstead.de

    Unser zweiter Standort

    Home Instead Landsberg a.L.
    Hinterer Anger 309/310
    86899 Landsberg am Lech
    Telefon: 08191 428 54 54
    landsberg@homeinstead.de

    Wenden Sie sich bei Fragen gerne auch an unsere angrenzenden Partnerbetriebe in München-Nord und in Dachau/Fürstenfeldbruck.

    Weitere Informationen für Sie als Flyer zum Download

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Social Media

    Kontakt

    Home Instead Kaufbeuren
    Geschäftsführerin Claudia Herrmann
    Pfarrgasse 17
    87600 Kaufbeuren
    ☏ 08341 960 87 50
    kaufbeuren@homeinstead.de
    www.homeinstead.de/kaufbeuren

    Beiträge

    Persönlich. Nah. Verlässlich: Home Instead Kaufbeuren – langjähriger Partner von Wir sind Kaufbeuren – präsentiert sich neu im Businessportal

    Persönlich. Nah. Verlässlich: Home Instead Kaufbeuren – langjähriger Partner von Wir sind Kaufbeuren – präsentiert sich neu im Businessportal

    Home Instead Kaufbeuren 24. April 2025

    Zuhause leben, unterstützt mit Herz: Home Instead in Kaufbeuren und Landsberg Home Instead Kaufbeuren und Landsberg ist Partner im Netzwerk Wir sind Kaufbeuren. In diesem Rahmen wurde die Unternehmenspräsentation des […]

    Home Instead und die AOK als Co-Sponsor gewähren Gästen freien Eintritt

    Home Instead und die AOK als Co-Sponsor gewähren Gästen freien Eintritt

    Home Instead Kaufbeuren 29. September 2023

    Kinovorstellung vom Film „Diagnose Demenz. Ein Schrecken ohne Gespenst.“ – ein gelungener Abend Am 14.09.2023 konnten Interessierte, Betroffene und Fachpersonal aus dem Netzwerk Pflege Kaufbeuren zusammen mit Home Instead und […]

    Rund um den Welt-Alzheimertag 2023 gibt es in Kaufbeuren eine Vielzahl von Veranstaltungen

    Rund um den Welt-Alzheimertag 2023 gibt es in Kaufbeuren eine Vielzahl von Veranstaltungen

    Home Instead Kaufbeuren 30. August 2023

    Der Betreuungsdienst Home Instead lädt herzlich ein zur Kinovorstellung vom Film „Diagnose Demenz. Ein Schrecken ohne Gespenst.“ usätzlich wird es eine Gesprächsrunde mit dem Regisseur des Films Günter Roggenhofer geben. […]

  • Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. mit Wertachtal-Werkstätten gGmbH

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. mit Wertachtal-Werkstätten gGmbH

    Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. ist eine der größten gemeinnützigen Organisationen im Allgäu. Mit über 700 Vereinsmitgliedern setzt sie sich seit 1964 als Angehörigenvertretung und Dienstleister für Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und ihre Familien ein. Über 1.500 Menschen nutzen ihre Angebote und Leistungen.

    An den Standorten Kaufbeuren, Neugablonz, Marktoberdorf, Buchloe und Füssen sind rund 600 Mitarbeiter*innen in über 40 Einrichtungen tätig.

    Weitere rund 850 Mitarbeiter*innen mit und ohne Behinderung arbeiten bei der Tochtergesellschaft, den Wertachtal-Werkstätten gGmbH. Dort werden seit 1973 hochwertige Produkte und zuverlässige Dienstleistungen für Firmen und Privatkunden in vielen verschiedenen Bereichen angeboten.

    Weitere Informationen

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Öffnungszeiten

    Bitte melden Sie sich zu den gängigen Bürozeiten in unserer Geschäftsstelle.

    Wir freuen uns auf Sie.

    Social Media

    Kontakt

    Inhaber/in / Geschäftsführer/in
    Klaus Prestele, Claudia Kintrup, Ralf Grath

    Irseer Straße 1
    87600 Kaufbeuren
    ☏ 08341-900378

    info@lebenshilfe-oal.de
    www.lebenshilfe-oal.de

    Beiträge

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren stärkt Teilhabe und wächst weiter

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren stärkt Teilhabe und wächst weiter

    Lebenshilfe Ostallgaeu e.V. 14. November 2025

    Der Verein bleibt auf Wachstumskurs und setzt mit Nachdruck auf Vielfalt, Teilhabe und Selbstbestimmung. Kaufbeuren, 11.11.2025 – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. wurde deutlich: Der Verein bleibt auf […]

    50 Jahre Frühförderung: Ein Ort für Teilhabe von Anfang an

    50 Jahre Frühförderung: Ein Ort für Teilhabe von Anfang an

    Lebenshilfe Ostallgaeu e.V. 3. November 2025

    Wie die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren Familien seit 1975 begleitet Am 1. November 1975 eröffnete in Kaufbeuren die erste Frühförderstelle der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren. Ziel war es damals wie heute, Familien mit Kindern […]

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zur Jahreshauptversammlung

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zur Jahreshauptversammlung

    Lebenshilfe Ostallgaeu e.V. 3. November 2025

    Mitglieder entscheiden über neuen Vorstand – erstmals mit Teilhabe im Gremium Kaufbeuren/Ostallgäu – Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.Die Versammlung findet statt am: Montag, […]

    Wie Erste Hilfe für Kinderleben sensibilisiert: Unterstützung für Familien durch Spende

    Wie Erste Hilfe für Kinderleben sensibilisiert: Unterstützung für Familien durch Spende

    Lebenshilfe Ostallgaeu e.V. 20. Oktober 2025

    Dank Spende: Eltern und Großeltern lernen lebensrettende Maßnahmen für Notfälle mit Kleinkindern Wie kann man im Ernstfall richtig reagieren, wenn Säuglinge oder Kleinkinder in Not geraten? Dieser Frage widmete sich […]

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zum Teilhabe-Forum ein

    Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren lädt zum Teilhabe-Forum ein

    Lebenshilfe Ostallgaeu e.V. 8. September 2025

    Forum für Menschen mit Beeinträchtigung in Kaufbeuren und dem Ostallgäu Unter dem Motto „Wir reden über Kaufbeuren und das Ostallgäu – über unsere Zukunft“ lädt ein offenes Teilhabe-Forum alle Menschen […]

    Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Gerhard Glüder

    Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Gerhard Glüder

    Gerhard Glüder war ein weiser und gelassener Mensch Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Gerhard Glüder. „Wir haben ihm unendlich viel zu verdanken“, sagt Vorsitzender Wolfgang Neumayer. Gerhard Glüder […]

  • Getränke Heberle

    Getränke Heberle

    Getränke für das Allgäu

    Mit Leib und Seele sorgen wir dafür, dass im gesamten Allgäu niemand auf dem Trockenen sitzt.

    Unser Service

    • Gastronomie Lieferservice
    • Getränke Abholmarkt
    • Party- und Bestellservice

    „Gibt‘s nicht“
    gibt‘s nicht!

    Diese Getränkeauswahl wird Sie begeistern: Egal, ob Bier, Wein, Mineralwasser, Limonade, Saft oder Spirituosen – bei uns erhalten Sie immer auch zahlreiche Spezialitäten, die es nicht schon überall zu kaufen gibt.

    Freuen Sie sich auf viele regionale Produzenten, ausgewählte Geheimtipps und alle Ihre Lieblingsmarken!

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Öffnungszeiten

    Mo – FrGetränkefachmarkt
    08:30 – 12:30 & 14:00 – 18:00
    Sa08:00 – 12:30
    Mo – FrLager
    07:30 – 15:00
    Sa07:30 – 12:00

    Social Media

    Kontakt

    Inhaber/in / Geschäftsführer/in
    Markus Neubauer

    Hauptstraße 13
    87600 Kaufbeuren
    ☏ +49 (0) 8341 3037
    🖷 +49 (0) 8341 81587

    info@getraenke-heberle.de
    www.getraenke-heberle.de

    Beiträge

  • bi.st

    bi.st

    bi.st Kaufbeuren steht für eine große Auswahl exklusiver Stoffe, aus denen wir für Sie Ihre individuelle Kleidung anfertigen. Ob Cocktailkleid, modischer Rock, Hose oder Jacke, Hochzeitskleid oder historisches Gewand – Renate Stallmann und Susanne Biglmaier beraten Sie gerne! 

    Und wenn Sie lieber selbst kreativ werden möchten, können Sie in unseren Nähkursen die dazu notwendigen Fertigkeiten erwerben.

    Exklusiv bei uns sind Schürzen – passend zu Dirndl, Rock, Kleid… – aus der Collection Alessandra von Thurn und Taxis, designed und hergestellt hier in Kaufbeuren. Kommen Sie gerne mit Ihrem Kleidungsstück vorbei und lassen sich von unserer großen Schürzenauswahl inspirieren.

    UND…wir haben auch wunderschöne Röcke aus unserer Kollektion, alles Handwerk aus Kaufbeuren.

    Hier trifft Tradition auf Innovation!

    Unser Angebot

    • Dirndl-Schürzen
    • Pullunder
    • Röcke
    • Hochzeitsgwand
    • Lagerlebengwand
    • Capes aus hochwertigen Stoffen
    • Capes für Rollstuhlfahrer
    • Kinderrollstuhlcapes
    • Maßanfertigungen
    • Nähkurse
    • Home Deco
    • Accessoires, wie der Longscarf
    • Exklusive Stoffe

    Seit 2017 stellen wir in unserer Nähmanufaktur Capes aus wunderschönen wertvollen Stoffen her. Der Verkauf ist Freitag und Samstag im Store in der Ludwigstraße 18.

    Unsere Capes sind für JederFrau und JederMann eine Besonderheit. Wir zeigen Ihnen gerne, wie man das aktuelle It-Piece trägt, wickelt und lässig überwirft. 2021 haben wir das AllgäuCape entworfen. Egal ob im Sitzen oder über dem Dirndl, beim Einkaufen oder nur zum Schultern wärmen…. es ist toll ! Und unsere Fangemeinde wächst.

    Für Rollstuhl- und Rollatorfahrer*innen schlägt unser Herz ganz besonders !

    Chic und warm in allen Lebenslagen ist unser „barrierefreies“ Cape auch als Fashion-Statement im Rollstuhl zu tragen.

    Für Kinder und Jugendliche aus Softshell BUNT & FRÖHLICH & WILD !!!

    Neu bei uns ist der Longscarf. Er ist ca. 220 x 75 cm „long“ und kann auf vielfältige Art gebunden, gewickelt und geschlungen werden. Das Besondere ist die Qualität. Aus reiner „mulesingfreier“ Merinowolle wird er in einer traditionellen Weberei in Bayern hergestellt, von uns zugeschnitten, rolliert und bekommt händisch die Fransen gezogen. Ein Lieblingsstück, das sich ressourcenschondend über aktuelle Modetrends stellt.

    Wir beraten Sie kompetent und sehr gerne.
    Telefonische Termine bitte unter 0151 2015 4707.

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Öffnungszeiten

    Pop-up Store Ludwigstraße 18

    Freitag15:00 – 18:00 Uhr
    Samstag10:00 – 13:00 Uhr
    Weitere Termine telefonisch unter 0151 20154707

    Social Media

    Kontakt

    Inhaber/in / Geschäftsführer/in
    Susanne Biglmaier & Renate Stallmann GbR

    Gutenbergstraße 5
    87600 Kaufbeuren
    ☏ +49 (0) 151 20154707

    info@bi-st.de
    www.bi-st.de

    Beiträge

    30 % auf das gesamte Rollicapesortiment – bei bi.st. in Kaufbeuren

    30 % auf das gesamte Rollicapesortiment – bei bi.st. in Kaufbeuren

    bi.st 18. Dezember 2023

    Im Dezember erhalten Kundinnen und Kunden bei bi.st. in Kaufbeuren 30 % auf das gesamte Rolicapesortiment – ausgenommen Neuanfertigungen. Interessierte werden gebeten, Ihren Wohlfühltermin unter 0151 2015 4707 zu vereinbaren. […]

  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren

    Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren

    Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren im Landkreis Ostallgäu und in der kreisfreien Stadt Kaufbeuren.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Unser Service

    Wir beraten, qualifizieren und informieren

    Ernährung

    Die gesunde Ernährung zu fördern ist eine Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner im Landkreis Ostallgäu und der kreisfreien Stadt Kaufbeuren.

    Junge Familien: Wir haben Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

    Landwirtschaft

    Mit fast 77.000 Hektar landwirtschaftlicher Fläche werden in unserem Amtsgebiet Ostallgäu 86 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche als Grünland und rund 16 Prozent als Ackerfläche genutzt.

    Die Landwirtschaft spielt eine enorme wirtschaftliche, aber auch ökologische und soziale Rolle. In unserer Region prägen über 2.700 landwirtschaftliche Betriebe die Kulturlandschaft. Neben der Grünlandbewirtschaftung sind Mais, Winterweizen sowie Acker- und Kleegras die wichtigsten Anbaukulturen.

    Sie erhalten: 
    Von Agrarumweltmaßnahmen bis Zahlungsansprüche: wichtige Infos rund um die landwirtschaftliche Förderung.

    Tierhaltung:
    Unser Amt ist direkter Ansprechpartner für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer in Fragen des Tierwohls und der Tierhaltung in der Nutztierhaltung mit Schwerpunkt bei den Nutztierarten Rinder (z. B. Milchkühe, Mutterkühe, Fleischrinder), Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel, Gehegewild und Pferde.

    Förderung:
    Unser Amt ist direkter Ansprechpartner für landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer in Fragen des Tierwohls und der Tierhaltung in der Nutztierhaltung mit Schwerpunkt bei den Nutztierarten Rinder (z. B. Milchkühe, Mutterkühe, Fleischrinder), Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel, Gehegewild und Pferde.

    Pflanzenbau:
    Sie erhalten: Infos rund um Ackerbau und Grünlandbewirtschaftung – von A wie Anbauhinweise bis Z wie Zwischenfrucht.

    Ökologischer Landbau:
    Sie erhalten: Infos zum Ökolandbau in Schwaben

    Erwerbskombination, Diversifizierung:
    Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern. Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen.

    Wald und Forstwirtschaft

    Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren betreut die Wälder im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren, von der österreichischen Grenze im Süden bis nach Buchloe und Lamerdingen im Norden.

    Unser Amtsgebiet ist mit rund 45.000 Hektar Waldfläche zu 31 % bewaldet. Dieser Wald befindet sich im Eigentum von über 19.000 Waldbesitzern. Der überwiegende Teil sind private Waldbesitzer, die 71 % der Waldfläche bewirtschaften. Die durchschnittliche Waldbesitzgröße im Privatwald liegt bei unter 2 Hektar. Die 143 Körperschaftswälder der Kommunen und ihrer Stiftungen umfassen 12 % der Waldfläche. Die 17 % Staatswald werden größtenteils von den Forstbetrieben Landsberg a. Lech, Oberammergau, Ottobeuren und Sonthofen der Bayerischen Staatsforsten AöR bewirtschaftet.

    Unsere acht Revierförster stehen als Ansprechpartner für alle Waldbesitzer und Waldbesucher zur Verfügung.

    Gartenbau

    Die Abteilung Gartenbau ist eine überregional tätige Abteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg.

    Sie unterstützt Gartenbaubetriebe in Schwaben und den oberbayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Eichstätt, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Landsberg a.Lech, Miesbach, München, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Starnberg, Weilheim-Schongau.

    Betriebsentwicklung und Markt:
    Die Abteilung Gartenbau am AELF Augsburg berät Gartenbaubetriebe zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

    Die Abteilung …

    • berät in Fragen der Unternehmensführung und -entwicklung.
    • wirkt beim Vollzug der einzelbetrieblichen Investitionsförderung im Gartenbau mit und berät Sie hierzu.
    • erarbeitet Vermarktungsstrategien für gartenbauliche Erzeugnisse und Dienstleistungen.
    • erstellt fachliche Stellungnahmen.

    Gärtnerische Erzeugung
    Im Rahmen der Verbundberatung arbeitet die Abteilung Gartenbau am AELF Augsburg mit den Erzeugerringen zusammen und verzahnt Wissenschaft, Versuchsarbeit und Produktion. Jede Region bietet andere Standortbedingungen. Die Abteilung arbeitet in Versuchsbeiräten mit und bringt die regionalen Fragestellungen unserer Gartenbaubetriebe in die Forschungsarbeit auf Landes- und Bundesebene ein.

    Bildung

    Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

    Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft
    Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.

    • Ausbildung im Agrarbereich – Staatsministerium Externer
    • Datenbank anerkannter Ausbildungsbetriebe in ganz Bayern Externer
    • Staatliche Berufsschule Marktoberdorf

    Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft
    Die Hauswirtschafter-Ausbildung beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (entspricht der 10. Klasse Berufsfachschule).
    Die weitere Ausbildung erfolgt entweder in einem Betrieb oder der Schule.
    Wer keinen Hauptschulabschluss hat oder seine Vollzeitschulpflicht an einer Förderschule erfüllt hat, kann sich zum Fachpraktiker Hauswirtschaft ausbilden lassen.

    • Berufe in der Hauswirtschaft – Staatsministerium Externer
    • Datenbank anerkannter Ausbildungsbetriebe in ganz Bayern Externer
    • Staatliche Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Kaufbeuren Externer
    • Staatliche Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Ostallgäu Externer
    • Staatliche Berufsschule München-Land

    Aus- und Fortbildung in der Forstwirtschaft
    Die Ausbildung zum Forstwirt/zur Forstwirtin läuft über drei Jahre im Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule. Hinzu kommen Seminare, die den Blick über den eigenen Betrieb hinaus ermöglichen.
    Wald und Forstwirtschaft

    Aus- und Fortbildung im Gartenbau
    Wer Gärtner/-in werden will, wählt aus sieben Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei sowie Zierpflanzenbau. Zu Beginn der Ausbildung muss ein Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb geschlossen und der jeweils zuständigen Stelle vorgelegt werden.

    Die Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg informiert Auszubildende und Ausbildungsbetriebe über alle Themen rund um die Ausbildung im Gartenbau wie z. B. Ausbildungsverträge, Berichtsheftbestellung und -führung, Prüfungstermine.

    Unsere Region

    Das heutige Kreisgebiet erstreckt sich von Lamerdingen im Norden auf einer Höhe von 596 m ü. NN bis nach Hohenschwangau im Süden mit einer Ausdehnung von 64 km (Luftlinie) und erreicht mit der Hochplatte mit 2.084 m ü. NN ihren höchsten Punkt. In West-Ost-Richtung ergibt sich eine Ausdehnung von etwa 33 km mit dem Ort Hopferbach im Westen und Osterzell im Osten.

    Es umfasst den Landkreis Ostallgäu und die kreisfreie Stadt Kaufbeuren mit einer Flächenausdehnung von insgesamt 1.435 km². In den 4 Städten, 45 Gemeinden, 7 Märkten und 10 Verwaltungsgemeinschaften leben rund 140.000 Menschen und damit zu den dünn besiedelten Landkreisen in Bayern. In Kaufbeuren leben insgesamt knapp 44.000 Bürger.
    Über 3 % der Erwerbstätigen sind der Land- und Forstwirtschaft (inkl. Fischerei) zugeordnet.

    Unser Amt

    Im Februar 2019 wurden das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren, die Landwirtschaftsschule sowie die Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement für ihre Beiträge zur Barrierefreiheit mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ausgezeichnet. Unter anderem gibt es barrierefreie Pkw-Stellplätze, Aufzügen, die alle Etagen barrierefrei verbinden, ein taktiles Leitsystem, induktive Höranlagen und höhenverstellbare Küchenzeilen in der Lehrküche der Technikerschule.

    Stellenanzeigen

    Angebote

    Kontakt

    Inhaber/in / Geschäftsführer/in
    Behördenleiter Dr. Paul Dosch

    Am Grünen Zentrum 1
    87600 Kaufbeuren
    ☏ +49 (0) 8341 9002-0
    🖷 +49 (0) 8341 9002-1050

    poststelle@aelf-kf.bayern.de
    www.aelf-kf.bayern.de

    Beiträge

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland