Landtagsabgeordneter Peter Wachler ruft zur Teilnahme auf
Peter Wachler ruft zur Teilnahme am Bürgerpreis des Landtags zum Thema „Frieden fördern!“ auf
München/Mindelheim. Der CSU-Landtagsabgeordnete Peter Wachler ruft alle Vereine und Institutionen, die sich mit ihren ehrenamtlichen Projekten für ein friedliches Zusammenleben einsetzen, dazu auf, sich für den Bürgerpreis des Landtags zu bewerben. „Mit dem mit 50.000 Euro dotierten Preis sollen Initiativen ausgezeichnet werden, die sich für dessen diesjähriges Leitthema „Frieden fördern, Freiheit leben, Brücken bauen“ einsetzen. Denn das ist in der aktuellen geopolitischen Situation wichtiger denn je!“
„Deutschland und das freie Europa haben seit dem Ende des 2. Weltkriegs eine 80 Jahre lange Epoche des Friedens erlebt. Aber Frieden und Freiheit sind leider keine Selbstverständlichkeiten. Sie sind auch das Ergebnis des Engagements von Menschen, die sich mit Mut und Entschlossenheit für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten“, betonte der Abgeordnete, der Mitglied des Europaausschusses des Landtags ist: „Das wollen wir mit dem Bürgerpreis 2025 ausdrücklich honorieren“.
„Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn sich auch aus unserer Heimat Initiativen bewerben würden, die sich für ein friedliches Zusammenleben in Freiheit einsetzen“, so Peter Wachler weiter: „Denn sie setzen damit auch ein Zeichen gegen Unfrieden und wachsendes Misstrauen sowie gegen Diktaturen in Ost und West und deren Unterstützer in Deutschland“.
Bewerbungen bis 30. April 2025 Die Preisträger werden von einem Beirat unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgewählt. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. April 2025, die Preisverleihung findet am 30. Oktober 2025 im Maximilianeum statt. Alle Informationen auf der Internetseite des Landtags unter www.bayern.landtag.de