„Family Store“ in Kaufbeuren-Neugablonz gibt Geschenken einen neuen Sinn
Weihnachten bringt Freude, aber nicht jedes Geschenk erfüllt die Erwartungen. Häufig landen ungewollte oder doppelte Präsente ungenutzt in Schränken oder werden entsorgt. Eine sinnvolle Alternative bietet die Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ mit ihrem „Family Store“ (↲ WsK-Marktplatz) in der Neugablonzer Hüttenstraße 10: Ab dem 7. Januar 2025 können – wie schon im Vorjahr – solche Geschenke als Sachspenden abgegeben werden, um Gutes zu bewirken.
Durch die Spendenaktion erhalten unpassende Geschenke eine zweite Chance. Nach ihrer Abgabe werden sie im Secondhand-Kaufhaus „Family Store“ verkauft, und der Erlös fließt in die sozialen Projekte der Stiftung. Diese Projekte unterstützen unter anderem bedürftige Menschen und fördern den sozialen Zusammenhalt.
Nachhaltigkeit und Solidarität vereint
Das Spenden von Geschenken bietet zahlreiche Vorteile: Es schafft Platz im eigenen Zuhause, schont Ressourcen und vermeidet unnötigen Abfall. Gleichzeitig unterstützt es konkrete Hilfsmaßnahmen für Menschen in Not. Was für den einen ungenutzt bleibt, kann für jemand anderen von großem Wert sein.
Der „Family Store“ ist nicht nur ein Secondhand-Kaufhaus, sondern Teil des „Family Centers“ – einem Ort, der Begegnung und gelebte Solidarität fördert. „Mit dieser Aktion geben wir ungewollten Weihnachtsgeschenken einen neuen Sinn und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Unterstützung sozialer Projekte, wobei es für jedes abgegebene Geschenk eine kleine Überraschung gibt.“, erklärt Wolfgang Groß, Vorstandsvorsitzender er Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“.
Ein Aufruf an die Bevölkerung
Die Stiftung ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, sich an der Aktion zu beteiligen und ungenutzte Weihnachtsgeschenke zu spenden. Jeder Beitrag hilft, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und soziale Projekte voranzutreiben.
Spendenannahme ab dem 7. Januar 2025
„Family Store“ der Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“
Hüttenstraße 10, Kaufbeuren-Neugablonz