Fotografin Stefanie Giesder, hatte für den Bildband die Laufgruppe der Lebenshilfe auf ihrem Weg zu den Special Olympics Nationale Spiele 2022 nach Berlin begleitet
Trotz trüben Wetters versammelten sich kürzlich rund 60 Zuschauer*innen auf der Tribüne des Parkstadions Kaufbeuren, um an der Vorstellung des Fotobuchs „Um die Vierhundert“ teilzunehmen, zu der die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren im Rahmen des „Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ eingeladen hatte.
Fotografin Stefanie Giesder, die für den Bildband die Laufgruppe der Lebenshilfe auf ihrem Weg zu den Special Olympics Nationale Spiele 2022 nach Berlin begleitet hatte, führte durch den Abend. Mit ihr versammelten sich die Mitglieder der Laufgruppe und ihre Trainer, Wilfried Negele und Markus Reichart, am Fuß der Tribüne und standen als Expertinnen begeistert Rede und Antwort. Ihre Anekdoten über die Entstehung der Laufgruppe, den Trainingsalltag, die Erlebnisse und Erfolge bei den Wettkämpfen in Berlin verstanden es, das Publikum mitzureißen und es wurde viel gelacht. Einen Höhepunkt des Abends bildete der 4x100m-Spaß-Staffellauf, an dem die Athletinnen der Laufgruppe, Unified-Partner und einige Freiwillige spontan und höchst motiviert teilnahmen.
Die interaktive Lesung, während der bereits in den ausliegenden Bildbänden geblättert werden konnte, lieferte so spannende Einblicke und Hintergrundgeschichten zum Fotobuch, das von der Aktion Mensch anlässlich des Protesttages gefördert wurde und das ab sofort kostenlos über die Website der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren (https://www.lebenshilfe-oal.de/um-die-vierhundert/) bestellt werden kann.