Jugendliche aus der Region Bertoldshofen gestalten Osternacht unter dem Motto „ZUKUNFT – Schock oder Wunder?“

|

Image
Beitrag vorlesen

Die Jugendosternacht, organisiert von der Katholischen Jugendstelle Kaufbeuren, stand ganz im Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an eine bessere Zukunft

In einer bewegenden und ermutigenden Osternachtsfeier haben Jugendliche aus der Region Bertoldshofen ein starkes Zeichen für eine positive Zukunft gesetzt. Unter dem Motto „ZUKUNFT – Schock oder Wunder?“ fand die Veranstaltung am Samstagabend in der örtlichen Kirche statt und zog Gläubige aller Altersgruppen an.

Die Jugendosternacht, organisiert von der Katholischen Jugendstelle Kaufbeuren, stand ganz im Zeichen der Hoffnung und des Glaubens an eine bessere Zukunft. Jugendreferent Christian Lieb betonte die Bedeutung, trotz der aktuellen Herausforderungen, optimistisch nach vorne zu blicken: „Positiv in die Zukunft zu schauen fällt vielen derzeit nicht leicht. Doch gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, daran zu erinnern, dass Gott eine gute und wunderbare Zukunft für uns will und wir auch persönlich einen Unterschied machen können.“

Die Jugendlichen trugen aktiv zur Gestaltung der Liturgie bei, indem sie die Lesungen gestalteten. Den Anfang machte ein Video über die Schöpfungserzählung. Gezeigt wurden Gottes Hände, die Stück für Stück die Schöpfung zusammensetzen. Die eingesprochenen Kommentare betonten dabei, dass Gott auch einfach Mal angefangen hat und etwas ausprobiert hat, bevor er sehen konnte, dass es „gut war“. Die Jugendlichen ermutigten dazu, dass man auch immer wieder einfach Mal anfangen müsse und etwas riskieren müsse, damit sich die Zukunft gut entwickeln könne.

In der zweiten Lesung schlüpften zwei Jugendliche in die Rollen von Abraham und seinem Sohn Isaak. Ein Dialog zwischen den Generationen machte deutlich, dass es nicht immer so klar ist, was das Beste für die Zukunft ist und wer von bestimmten Entscheidungen mehr oder weniger profitiert. Zugleich hoben die Darstellerinnen hervor, dass im Grunde jeder das Beste für den anderen möchte und dass Gott ebenso eine gute Zukunft für die Menschen möchte.

Bei der dritten Lesung ging es wie schon die letzten Jahre wieder etwas hektischer zu. Kein Wunder, denn dort dreht sich alles um die Flucht der Israeliten aus der Sklaverei der Ägypter. Heuer wurde das Ringen zwischen den Völkern mit ihren jeweiligen Anführern Moses und dem Pharao als Wettkampf in einem Tauziehen vorgeführt. Letztlich ging der Pharao, der alle Warnsignale ignorierte, im Meer unter. Trotz seiner übermächtigen Streitmacht scheiterte er am eigenen Starrsinn. Dem Volk Israel gelang hingegen im Rollenspiel durch Umsicht, Flexibilität und Mut für neue kreative Wege die Flucht in eine Zukunft in Freiheit.

In der vierten Lesung rüttelt der Apostel Paulus in seinem Brief an die Römer die Zuhörer auf. Mit Tod und Auferstehung Jesu beginne auch etwas Neues für die Menschen. Sie sollen begreifen, dass auch ihr altes Leben nun zu Ende sei und etwas Neues beginnt. Die Menschen sollen sich nicht mehr von ihren Sünden bestimmen lassen. Hassspiralen, Intrigen und Lügengeschichten würden nicht in eine positive Zukunft führen. In einem Poetry Slam richtet Jugendreferentin Susanna Kelm an die Gottesdiensteilnehmer daher die Frage, nach welchen Spielregeln sie künftig spielen wollen. Letztlich sei es auch eine persönliche Entscheidung jedes Einzelnen, wie die Zukunft aussehe in der wir leben.

Kaplan Stefan Riedel predigte zum Osternachtsevangelium über das leere Grab. Der eigentliche Schock am Ostermorgen war demnach das leere Grab, dass zunächst unerwartet und unerklärlich war. Für die Frauen und Männer um Jesus schien das Ende mit dem Tod Jesu am Kreuz bereits am Karfreitag besiegelt. Mit dem Wunder der Auferstehung hätten sie nicht mehr gerechnet.

Die Osternachtsmesse wurden durch die mitreißenden Klänge der Band Modern Tunes aus Marktoberdorf bereichert, die mit ihrer Musik die Herzen der Besucher erreichten und eine Atmosphäre der Freude und Zuversicht schufen.

„Die weite Anfahrt zur Jugendosternacht hat sich echt gelohnt“, kommentierte eine Teilnehmerin nach der Feier. „Es war super schön gestaltet.“ Mit dem positiven Feedback blieb sie nicht allein. Die Veranstaltung wurde von den Besuchern als ein Lichtblick in einer Zeit wahrgenommen, die von Unsicherheit und Veränderung geprägt ist. Durch die gemeinsame Feier konnten die Teilnehmer gestärkt und ermutigt werden, optimistisch nach vorne zu blicken

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
16. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet
16. Januar 2025

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet

Nach zehn Jahren Dienstzeit wurde er nun mit einer Bronze-Auszeichnung…

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
16. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
16. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…


Weitere Nachrichten
Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
15. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…


Weitere News
Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich
15. Januar 2025

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich

Endlich ist es wieder soweit! Sowohl die Stadtranderholung als auch…


Veranstaltungen

Weitere News
Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet
15. Januar 2025

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet

Zwei Künstlerinnen – Zwei Welten: Eine kreative Begegnung in Kaufbeuren…

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar
15. Januar 2025

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar

Kochkurse und Vorträge Im Februar bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden