Gebhard Kaiser – „Ein Glücksgriff für das Kolping-Bildungswerk“

|

Image
Gebhard Kaiser mit Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer, Roland Kober und Robert Hitzelberger, dem Vorsitzenden des Kolpingwerks Augsburg (v.l.). Foto: Die Kolping Akademie

Gebhard Kaiser war seit 2012 Vorsitzender des Kolping-Bildungswerks in der Diözese Augsburg e.V.. Zum Jahresende beendet er diese Tätigkeit.

Nun wurde er im Rahmen des Kolping-Gedenktags am 4. Dezember in Augsburg gebührend verabschiedet. Beim diesjährigen Empfang zum Kolping-Gedenktag am 4. Dezember im Kolpingsaal in Augsburg stand neben Festredner Professor Thomas Schwarz besonders ein Mann im Mittelpunkt: Gebhard Kaiser. Denn aufgrund eines Rechtsformwechsels des Kolping-Bildungswerks zur Kolping Akademie Stiftung beendet der ehemalige Landrat zum Jahresende nach 11 Jahren seine Tätigkeit als Vorsitzender.

Roland Kober, der die neu gegründete Kolping Akademie Stiftung als Aufsichtsratsvorsitzender anführen wird, würdigte in seiner Rede Kaisers enorme Verdienste für das Kolping-Bildungswerk in den letzten Jahren. Denn, so Kober: „Für das Kolping-Bildungswerk war es ein Glücksgriff, Gebhard Kaiser zur Mitarbeit zu begeistern. Ohne ihn wäre die erfolgreiche Entwicklung des Bildungswerks, das heute mit über 800 Mitarbeitenden zu den größten Bildungsträgern in Bayerisch-Schwaben zählt und erfolgreich zwei Hotels und eine eigene Stiftung betreibt, nicht möglich gewesen.“

Kolping im Herzen und viele Jahre Erfahrung in der Politik

Kaisers Eigenschaft als „Macher“ hob Kober dabei besonders hervor: „Gebhard Kaiser hat in den letzten Jahren nicht nur schnell die Nöte der Zeit erkannt und gehandelt, sondern hatte auch immer ein Gespür für Themen, die angegangen werden müssen, noch bevor die Not zu groß wird. Wurde Handlungsbedarf erkannt, hat er gemeinsam im Team Lösungswege gesucht, besprochen und schnell entschieden.“ Als Beispiel dafür, wie beharrlich Kaiser Ziele verfolgte, bis sie erfolgreich abgeschlossen waren, nannte Kober die Internationale Kolping-Pflegeschule in Kempten: Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, werden hier seit 2019 Azubis aus aller Welt zu examinierten Pflegekräften ausgebildet – maßgeblich auf Initiative Gebhard Kaisers.

Und auch die anderen Geschäftsbereiche des Kolping-Bildungswerks profitierten in den letzten 11 Jahren enorm von Gebhard Kaiser, seinem Tatendrang und seinen hervorragenden Kontakten, über die er dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Politik verfügt. So bemühte er sich beispielsweise sehr um die baulichen Weiterentwicklungen und Modernisierungen der beiden Hotels, die das Bildungswerk betreibt. Kober weiter: „Dass die KurOase im Kloster in Bad Wörishofen und das Hotel Alpenblick in Ohlstadt heute erfolgreich laufen und über eine so gute Perspektive verfügen, ist auch Gebhard Kaiser zu verdanken.“

Kolping-Ehrenzeichen als Anerkennung für jahrelanges Engagement

Neben den Verantwortlichen des Kolping-Bildungswerks nutzte auch Robert Hitzelberger, Vorsitzender des Kolpingwerks Augsburg, die Gelegenheit des Kolping-Gedenktages, Gebhard Kaiser gebührend zu verabschieden. Als Anerkennung für sein jahrelanges Wirken verlieh er ihm gemeinsam mit Kolping-Präses Wolfgang Kretschmer das Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg. In seiner Laudatio würdigte Hitzelberger Kaisers vielfältiges Engagement, „das stets geprägt war von den christlichen Werten und Grundaussagen Adolph Kolpings“ und sein Ansinnen, sich wie Adolph Kolping dafür einzusetzen, dass Menschen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen können.

Erfolg als Gemeinschaftsleistung

Und auch Gebhard Kaiser ergriff bei den Feierlichkeiten zum Kolping-Gedenktag in Augsburg das Wort. In seinem Schlusswort bedankte er sich bei allen Wegbegleitern, der Geschäftsleitung, den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und seinen Vorstandskollegen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren: „Meine Tätigkeit als Vorsitzender des Kolping-Bildungswerks hat mir stets große Freude bereitet. Was wir erreicht haben, war eine Gemeinschaftsleistung und wäre ohne das gute Miteinander nicht möglich gewesen. Allen Verantwortlichen wünsche ich nun viel Mut und Zuversicht für die Zukunft und freue mich, an der neu gegründeten Kolping Akademie Stiftung auch weiterhin als Vorsitzender des Kuratoriums mitwirken zu dürfen.“

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Beratung rund ums Kindergeld
10. Juli 2025

Beratung rund ums Kindergeld

Außensprechtag der Familienkasse Bayern Süd am 16. Juli in Kaufbeuren…

Entspannt unterwegs im Grünen
10. Juli 2025

Entspannt unterwegs im Grünen

Spaziergang durch den Kurpark Bad Wörishofen mit kleinen Highlights für…

Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt
10. Juli 2025

Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt

Aktion läuft noch bis Ende August – Anmeldung weiterhin möglich…


Weitere Nachrichten
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt
9. Juli 2025

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt

In zwei Monaten startet das Ausbildungsjahr. Die Chancen für Bewerber…

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs
9. Juli 2025

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs

Gemeinsam in Bewegung: Neues Eltern-Kind-Judo in Kaufbeuren Die Judoabteilung des…

12. Juli 2025 öffnet das „Regenbogen-Café für Familien“ erstmals seine Türen im Familienstützpunkt Apfelkern
9. Juli 2025

12. Juli 2025 öffnet das „Regenbogen-Café für Familien“ erstmals seine Türen im Familienstützpunkt Apfelkern

Regenbogen-Café feiert Premiere in Kaufbeuren Ein neues Angebot für Familien…


Weitere News
Mädchenfußball im Fokus: Der AXA Alex Koller Cup 2025 in Diedorf
9. Juli 2025

Mädchenfußball im Fokus: Der AXA Alex Koller Cup 2025 in Diedorf

Premiere mit Einsatz, Herz und Teamgeist – 27 Mannschaften feiern…


Veranstaltungen

Weitere News
BSW Kaufbeuren: Infostand auf dem Wochenmarkt am 10. Juli und weitere politische Aktivitäten angekündigt
9. Juli 2025

BSW Kaufbeuren: Infostand auf dem Wochenmarkt am 10. Juli und weitere politische Aktivitäten angekündigt

Kritik an Aufrüstung: BSW Kaufbeuren bezieht öffentlich Stellung Hintergrund: Neue…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland