Dr. Thomas Jahn als Vorsitzender des Gablonzer Heimatkreises e.V. einstimmig bestätigt

|

Image
Die wieder gewählten Vertreter des Gablonzer Heimatkreises: Dr. Thomas Jahn (Vorsitzender) und Sylwia Pohl (stellvertretende Vorsitzende). Foto: Stefan Bosse

Der Gablonzer Heimatkreis ist Interessenvertreter und Repräsentant der deutschen Bevölkerung des ehemaligen Landkreises Gablonz an der Neiße und setzt sich aus den Ortsgemeinschaften, Isergebirgsgruppen und Gablonzer Gilden in ganz Deutschland und Österreich zusammen. Unterschriftenaktion soll gestartet werden

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gablonzer Heimatkreises wurde der bisherige Heimatkreisbetreuer Dr. Thomas Jahn, Neugablonz in seinem Amt einstimmig bestätigt. Dem Vorstand gehören weiterhin Stadträtin Sylwia Pohl als stellvertretende Vorsitzende, Renate Domin als Vermögensverwalterin und Joachim Pohl als Schriftführer an. Neu im Vorstand vertreten ist Thomas Schönhoff als Kreisrat. Der Gablonzer Heimatkreis ist Interessenvertreter und Repräsentant der deutschen Bevölkerung des ehemaligen Landkreises Gablonz an der Neiße und setzt sich aus den Ortsgemeinschaften, Isergebirgsgruppen und Gablonzer Gilden in ganz Deutschland und Österreich zusammen.

Wichtigstes Thema der Jahreshauptversammlung war der Wunsch nach Wiedererrichtung des Wappenbaums auf dem Vorplatz des Gablonzer Hauses in Neugablonz (Bürgerplatz). Der Wappenbaum zeigt die Ortswappen aller Gemeinden des ehemaligen Landkreises Gablonz an der Neiße und war viele Jahre ein beliebter Bestandteil des Ortsbildes von Neugablonz.

In einem einstimmigen Beschluss sprachen sich die Mitglieder des Gablonzer Heimatkreises dafür aus, dass die Stadt Kaufbeuren als Patenstadt für die Gablonzer und Isergebirgler den früheren Wappenbaum auf einem neu sanierten Bürgerplatz integriert. Zur Unterstützung dieses Anliegens sprachen sich die Vereinsmitglieder auch für eine Unterschriftenaktion aus, die in Kürze starten soll. Dazu äußerte sich Heimatkreisbetreuer und Stadtratsmitglied Dr. Thomas Jahn wie folgt: „Nicht nur den Neugablonzern, sondern auch vielen auswärts lebenden Gablonzern und Sudetendeutschen ist die Wiedererrichtung des beliebten Gablonzer Wappenbaums sehr wichtig. Dazu muss jetzt auch die seit über 15 Jahren versprochene Sanierung und Neugestaltung des Bürgerplatzes angepackt werden.“

Zurück


Weitere Nachrichten
Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen am 14.12.2023
29. November 2023

Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren für Unternehmen am 14.12.2023

Unter dem Motto „gemeinsam Zukunft schaffen“ bieten die Wirtschaftsförderung der…

Joker unterliegen in Crimmitschau
29. November 2023

Joker unterliegen in Crimmitschau

ESVK muss weitere Niederlage einstecken Joker unterliegen in Crimmitschau mit…

„Herbergssuche“ im Zollhäuschen ausgestellt – Besichtigung am 15. Dezember 2023
28. November 2023

„Herbergssuche“ im Zollhäuschen ausgestellt – Besichtigung am 15. Dezember 2023

Rita Stadler verortete die Herbergssuche von Maria und Josef ins…


Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter des Kaufbeurer Stadtportals anmelden.


Weitere Nachrichten
Weihnachtskonzert des Kammerorchesters der vhs Kaufbeuren am 02.12.2023
28. November 2023

Weihnachtskonzert des Kammerorchesters der vhs Kaufbeuren am 02.12.2023

Vielsaitig gezupft und gestrichen Mit feierlichen, barocken Klängen lässt das…

Gutes tun – für andere und sich selbst. BRK-Schulung zum Alltagsbegleiter
28. November 2023

Gutes tun – für andere und sich selbst. BRK-Schulung zum Alltagsbegleiter

Eine Schulung für ehrenamtliche Alltagsbegleiter bietet die Fachstelle für pflegende…

Erleben Sie Kaufbeuren und das Umland – mit der brandneuen App!
27. November 2023

Erleben Sie Kaufbeuren und das Umland – mit der brandneuen App!

Mit der „WsK“-App haben Sie alle Informationen und Services von…


Weitere Nachrichten
Kinderhaus Am Leinauer Hang sammelt Spenden für die Tafel Kaufbeuren
27. November 2023

Kinderhaus Am Leinauer Hang sammelt Spenden für die Tafel Kaufbeuren

Spenden sammeln, Gutes tun und dabei auch lernen, zu teilen.…

Nachts im Stadtmuseum für Kinder am 1. Dezember 2023
27. November 2023

Nachts im Stadtmuseum für Kinder am 1. Dezember 2023

Ein Angebot für Kinder der Kaufbeurer Museumslandschaften Das Stadtmuseum lädt…

Ü60-Chor Kaufbeuren feiert sein fünfjähriges Bestehens mit einigen Highlights
27. November 2023

Ü60-Chor Kaufbeuren feiert sein fünfjähriges Bestehens mit einigen Highlights

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Ü60-Chors fand kürzlich eine festliche…


Weitere News
Preisverleihung für die Teilnehmer am Stadtradeln Kaufbeuren 2023
27. November 2023

Preisverleihung für die Teilnehmer am Stadtradeln Kaufbeuren 2023

Im Aktionszeitraum zwischen dem 19.06.2023 und dem 09.07.2023 haben in…


Veranstaltungen

Weitere News
Jazzquadrat im PODIUM Kaufbeuren am 09.12.2023
27. November 2023

Jazzquadrat im PODIUM Kaufbeuren am 09.12.2023

Musik von und mit Jazzquadrat. Dem Jazzensemble der Sing- und…

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2023 lädt wieder zum Träumen und Entdecken ein – Start 1. Advent
27. November 2023

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2023 lädt wieder zum Träumen und Entdecken ein – Start 1. Advent

Was wäre Weihnachten ohne ein bisschen Magie und Wunschkraft? Besonders…


Angebote

Länder Fotoalbum

Länder Fotoalbum

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – für verschiedene Länder der Welt – nur solange der Vorrat reicht.
Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten –
mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

Sonderpreis 9.99 €

Gültigkeit des Angebots

Vom 01.11.2023 – 01.12.2023

  • Format
  • Seitenanzahl
  • Sonstiges

25 x 28 cm

30 Seiten

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten – mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten – mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

Kontakt

XL-FOTO
Ledergasse 6
87600 Kaufbeuren
xl-foto.de


Stellenanzeigen