108 Jubilare

Image
Björn Fuchs ist seit 20 Jahren Teil des Teams der Ausgabeküche bei den Wertachtal-Werkstätten Kaufbeuren. Foto: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

Bei der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren mit Wertachtal-Werkstätten konnten im vergangenen Jahr 108 Mitarbeiter*innen ihr Dienstjubiläum feiern: 22 Bei der Lebenshilfe und 30 Mitarbeiter*innen sowie 56 Mitarbeiter*innen bei den Wertachtal-Werkstätten

108 Jubilare

Bei der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren mit Wertachtal-Werkstätten konnten im vergangenen Jahr 108 Mitarbeiter*innen ihr Dienstjubiläum feiern: 22 Bei der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und 30 Mitarbeiter*innen sowie weitere 56 Mitarbeiter*innen mit Behinderung bei den Wertachtal-Werkstätten.

Einer von ihnen ist Björn Fuchs. Er ist seit 20 Jahren in der Gruppe der Ausgabeküche bei den Wertachtal-Werkstätten in Kaufbeuren tätig. „Früher war vieles noch anders“, erinnert sich der 42-Jährige an den Anfang der 2000er Jahre. „Wir waren weniger Mitarbeiter in der Küche. Die letzten Jahre sind wir gewachsen.“ Auch die Arbeit hat sich verändert. Während bis vor wenigen Jahren noch vor Ort gekocht wurde, wird das Essen mittlerweile von den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren geliefert und in der Küche regeneriert, also aufgewärmt.

> mehr zur Lebenshilfe hier im Marktplatz des Stadtportals

Als er von seiner Arbeit in der Werkstatt erzählt, lächelt er. „Ich bin froh, dass ich hier bin“, sagt er. „Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist super. Man fühlt sich wie in einer Familie.“ Seit letztem Jahr setzt sich Fuchs sogar im Werkstattrat ein. „Ich will was bewegen“, begründet er.

Die richtige Arbeit für die richtige Person zur richtigen Zeit

„Wir sind als Werkstatt auf einem guten Weg“, erläutert Johannes Stocker, der auf 35 Dienstjahre zurückblickt. Er ist Leiter der Schreiner-Gruppe bei den Wertachtal-Werkstätten in Marktoberdorf für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Seiner Meinung nach hat sich über die Jahre einiges getan: „Der Mensch steht jetzt noch mehr im Mittelpunkt“, erläutert Stocker und verkörpert das auch seiner Gruppe in der täglichen Arbeit: „Mein Wunsch ist, die richtige Arbeit für die richtige Person zur richtigen Zeit zu finden.“

Stocker ist gelernter Schreiner und leistete von 1985 bis 1987 seinen Zivildienst bei der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren am Sonneneck. Nach verschiedenen Stationen innerhalb der Lebenshilfe übernahm er 1989 seine jetzige Position. „Die Arbeit mit Menschen und mit Holz liegt mir. Das ist meins“, erzählt Stocker. So absolvierte er 1998/1999 seine sonderpädagogische Zusatzausbildung und schloss 1993 auf seinen Wunsch hin und gemäß der Forderung der Wertachtal-Werkstätten seine Meisterprüfung ab. Zudem war er 1996 bis 2002 als Vertrauensperson des Werkstattrats tätig. Mit 60 Jahren sei er jetzt der Älteste hier und lacht: „Jetzt frägt mich keiner mehr, ob ich Praktikant bin.“

Eine der ersten Frühförderungen in Bayern

Fast genauso lang ist Sigrun Bögle Teil der Lebenshilfe-Familie: Seit 30 Jahren. Bögle ist studierte Sozialpädagogin. Durch die Arbeit bei der Offenen Behindertenarbeit (OBA) gab es bereits Kontakte zur Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, deshalb war der Wechsel naheliegend. Die Arbeit in der Frühförderung war allerdings Neuland. „Ich habe schnell gemerkt: Ja, das ist ein Bereich, der mir gefällt“, erzählt die 60-Jährige. Damals war die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren eine der ersten Einrichtungen in Bayern mit einem derartigen Angebot. 1994 entstand ein zweiter Standort der Frühförderung in Marktoberdorf. Dort arbeiten mittlerweile insgesamt rund 30 Mitarbeiter*innen im heilpädagogischen und therapeutischen Bereich und betreuen fast 220 Kinder. So brauchte es irgendwann eine eigene Leitung, die Bögle wenige Jahre später übernahm. „Die Herausforderung in der Frühförderung ist es, die Arbeit mit den Kindern und ihren Familien fachlich und professionell gut zu bewältigen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter die Bedingungen bekommen, um diesem Anspruch gerecht zu werden“, erläutert Bögle und fügt hinzu: „Wir sind ein tolles Team hier und arbeiten auf Augenhöhe gut zusammen.“

Ein paar Kinder betreut sie trotz ihrer Leitungsfunktion selbst: „Zum einen mache ich das gern, zum anderen will ich einen Einblick haben in die tägliche Arbeit meiner Mitarbeiter.“

Eine lange Zeit ist es für Fuchs, Stocker und Bögle. Nach so vielen Jahren wird es jedoch nicht langweilig: „Es ist so viel im Wandel. Das macht die Arbeit auch toll“, ergänzt Bögle.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland