Die Lebenshilfe Ostallgäu e.V.
Wir bieten: Vielfältige Hilfen für geistig, körperlich, seelisch behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Kinder mit Erziehungsschwierigkeiten, sowie für Angehörige und Personen aus dem Umfeld dieser Menschen. Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch.
Unsere flexiblen und bedarfsgerechten Angebote sollen die Menschen befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft zu führen.
Wir sind regional verankert, arbeiten wohnortnah und möglichst unbürokratisch. Wir verstehen uns als Anwalt und Sprachrohr für die Rechte und Interessen der von uns betreuten Menschen.
Wir sind als Verein eigenständig und weltanschaulich ungebunden.
Die Einrichtungen der Lebenshilfe Ostallgäu bieten Unterstützung und Dienstleistung in den Bereichen:
Mit unseren gewachsenen, bewährten Strukturen und einer qualitätsvollen Arbeit für Menschen mit Einschränkungen und ihren Familien stehen wir mit an der Spitze einer fortschrittlichen Behinderten- und Familienhilfe.
Kommen Sie zu uns und erleben Sie, wie weit im Ostallgäu inklusives Denken, Barrierefreiheit und »Gemeinschaft mittendrin im Leben« angekommen sind. Wir freuen uns über Ihre Impulse und Anregungen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. Familien und Einzelpersonen sind uns ebenso willkommen wie Schulklassen oder andere Gruppen.
Für ein Gespräch steht Ihnen die Beratungsstelle „Luag nei“ im Ringweg 8 in Kaufbeuren zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin 08341-9676411.
Anschrift Geschäftsstelle Kaufbeuren
Lebenshilfe Ostallgäu e.V.
Geschäftsstelle
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel 08341 9003-0
Fax 08341 9003-99
E-Mail Info@lebenshilfe-oal.de
Mitreden, Mitmachen und Mitbestimmen
Werden Sie Mitglied bei der Lebenshilfe Ostallgäu. Mit Ihrer Hilfe können wir regional und bundesweit Einfluss nehmen auf politische Entscheidungen und etwas tun gegen Benachteiligung und Ausgrenzung von behinderten Menschen. Helfen Sie mit, dass behinderte Menschen die Chance erhalten ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Setzen Sie ein Zeichen für mehr Toleranz und Verständnis auch für Menschen mit schwerer Behinderung.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft in der Lebenshilfe bietet Ihnen eine Menge Vorteile: Kostenlose Sozialberatung, Ermäßigung für viele Dienste, Veranstaltungen exklusiv für Mitglieder und vieles mehr. Mit unseren Lebenshilfe-Zeitschriften erhalten Sie wichtige aktuelle und rechtliche Informationen.
Wer kann Mitglied werden und was kostet das
Jeder kann bei uns Mitglied werden. Egal ob »mit« oder »ohne« Behinderung. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und setzen Sie sich damit für behinderte Menschen ein. Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich EUR 37, für Ehepaare EUR 58 und für behinderte Menschen EUR 19. Wir und unsere etwa 800 Mitglieder freuen uns auf Sie. Zusammen mit den 540 Lebenshilfe-Vereinigungen in Deutschland können wir etwas bewegen zum Wohl der uns anvertrauten Menschen.
Arbeit und FörderungWir, die Wertachtal-Werkstätten gGmbH, sind eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation für geistig, körperlich und psychisch behinderte Menschen. Wir bieten Menschen einen Arbeitsplatz, die wegen Art oder Schwere ihrer Behinderung keine berufliche Möglichkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben. So unterstützen wir Menschen mit Behinderung, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu behaupten.
Wir sind ein Unternehmen, das sich als Partner der Wirtschaft versteht und Dienst- und Produktionsleistungen unterschiedlicher Art anbietet. Weiter fertigen und vertreiben wir eine Reihe von Eigenprodukten.
Unsere Beschäftigten sind an ihrem Arbeitsplatz, je nach individueller Fähigkeit und Fertigkeit, produktiv tätig. Gleichzeitig können sie ihre Persönlichkeit weiter entwickeln und werden von uns dabei gefördert.
Unsere Werkstätten
In unseren Werkstätten für behinderte Menschein in Kaufbeuren, Marktoberdorf und Füssen beschäftigen wir Menschen, "die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder nicht wieder" auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. Dies sind Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder psychischer Beeinträchtigung.
Für den Personenkreis psychisch kranker Menschen bieten wir in eigenen Werkstätten in Marktoberdorf und Neugablonz die Gelegenheit, durch regelmäßige Arbeit Stabilität zu gewinnen und neue Perspektiven für das Leben zu entwickeln. Die individuelle Gestaltung des Arbeitstages und der Arbeitsabläufe sind auf die Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen abgestimmt.
Im unserem Eingangs-/Berufsbildungsbereich erlernen und trainieren die Beschäftigten berufliche Fertigkeiten und soziale Fähigkeiten bzw. stabilisieren und erweitern bereits gewonnene Qualifikationen. Aber auch im Arbeitsbereich legen wir Wert darauf, durch verschiedenartige Angebote eine ganzheitliche Förderung der Beschäftigten zu unterstützen.
In der Förderstätte fördern, betreuen und beschäftigen wir tagsüber Menschen, die aufgrund der Intensität ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder nicht mehr in der Lage sind, in unseren Werkstätten zu arbeiten. Dies sind schwerst- und mehrfach behinderte Menschen, ehemalige Langzeitpatienten aus dem Geistigbehinderten-Bereich des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren und Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma. Unser Haus bietet Platz für 30 Erwachsene. Das Ziel der Förderstätte ist es, die Fähigkeiten der betreuten Menschen zu entwickeln, zu erhalten und zu erweitern. Nach Möglichkeit wird ein Übergang in den allgemeinen Arbeitsbereich der Wertachtal-Werkstätten angestrebt. Der Tagesablauf ist auf die Besonderheiten und Belastungsmöglichkeiten des Einzelnen abgestimmt.
Wertachtal-Werkstätten GmbH
Porschestraße 30
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341-90070
Telefax: 08341-9007199
Email: info@wertachtal.de
Internet: www.wertachtal.de
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Bitte melden Sie sich zu den gängigen Bürozeiten in unserer Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf Sie.
Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen auch präsentieren? Hier erfahren Sie alle Details dazu.
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Das Stadtportal mit dem Mehr an Infos.
Erleben Sie Kaufbeuren in seiner faszinierenden Art und genießen Sie die bekannte und traditionsreiche Stadt an der Wertach. "Wir sind Kaufbeuren" möchte Ihnen Kaufbeuren präsentieren, so wie es ist:
Tradition bewahrend - Zukunft gestaltend.