Kreativität, Nachwuchs und Gemeinschaft im Rampenlicht
Mit der Veranstaltung „ROCK YOUR HAIR 25“ setzte die Friseurinnung Ostallgäu ein starkes Zeichen für die Zukunft des Friseurhandwerks. Über 300 Besucherinnen und Besucher erlebten im Melodrom Kaufbeuren eine moderne Bühnenshow, die Kreativität, handwerkliches Können und Teamgeist vereinte.
Der Fokus des Abends lag bewusst auf dem Friseurnachwuchs. Zahlreiche Auszubildende präsentierten ihr Können – viele von ihnen zum ersten Mal auf einer Bühne. Selbst eine Teilnehmerin aus dem ersten Lehrjahr war Teil der Liveshow und überzeugte durch Selbstvertrauen und handwerkliches Geschick.
Damit wurde deutlich, welches Engagement und Potenzial in den jungen Talenten steckt – ein eindrucksvolles Plädoyer für die Ausbildung im Friseurberuf.
Vielfalt auf und hinter der Bühne
Die Show begann mit einer Lasershow, die das Melodrom-Team eindrucksvoll inszenierte. Im weiteren Verlauf sorgten verschiedene Programmpunkte für Abwechslung und Begeisterung:
- Fabian Ziems, bekannt aus The Voice Kids, überzeugte stimmlich
- Die Künstlergruppe Anam Cara beeindruckte mit akrobatischen Darbietungen
- Eine Poledance-Performance setzte tänzerische Akzente
- Hussein Saleh (Wella) und Coach Niki Prasidou lieferten fachliche Impulse aus der Praxis
Die gelungene Mischung aus Fachkompetenz und Bühnenkunst zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig das Friseurhandwerk heute ist.
Gemeinschaft macht den Unterschied
„Dieses Event zeigt, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können“, betonte Melanie Hoffmann, Obermeisterin der Friseurinnung Ostallgäu. Ihr Dank galt allen Mitwirkenden, insbesondere den Ausbildungsbetrieben, die ihren Lehrlingen die Teilnahme ermöglichten.
Auch Günther Fischer, langjähriges Innungsmitglied und Mitorganisator, zeigte sich begeistert: „Mit wie viel Herzblut unsere jungen Talente auf der Bühne standen – das war beeindruckend. Dieser Abend hat das Potenzial unseres Berufs sichtbar gemacht.“
Mehr als eine Show
„ROCK YOUR HAIR 25“ war nicht nur eine Bühnenshow, sondern eine Hommage an das Friseurhandwerk – modern, emotional und gemeinschaftlich gedacht. Die Veranstaltung vermittelte, wie lebendig und zukunftsorientiert das Handwerk sein kann, wenn Ideen geteilt, Talente gefördert und Netzwerke gestärkt werden.