Workshop mit OB Bosse, Verwaltung und eza! als Auftakt für integriertes Klimaschutzkonzept
Gemeinsam für ein klimafreundliches Kaufbeuren: Im Rahmen der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts fand jetzt ein Workshop mit Oberbürgermeister Stefan Bosse, den Referats- und Abteilungsleitern der Verwaltung sowie der Klimaschutzmanagerin Lea Höß statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Hans Jörg Barth und Julia Zyder vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu GmbH (eza!).
Oberbürgermeister Bosse begrüßte die Teilnehmenden und betonte die Bedeutung des kommunalen Klimaschutzes als Zukunftsaufgabe, der sich die Stadt aktiv stellt. Im Anschluss nutzte Klimaschutzmanagerin Lea Höß die Gelegenheit, die bisherigen Aufgaben und Schwerpunkte des Klimaschutzmanagements zu präsentieren und die nächsten Schritte im Projektverlauf vorzustellen.
Ein Impulsvortrag von eza! sowie eine Präsentation des zukünftigen Planungstools ClimateView, ein digitales Werkzeug zur systematischen Erfassung und transparenten Darstellung von Klimaschutzmaßnahmen, boten weitere fachliche Einblicke.
In zwei anschließenden Arbeitsphasen wurden in Gruppen konkrete Ideen und Maßnahmen für eine klimafreundliche Verwaltung erarbeitet, die in das Klimaschutzkonzept einfließen sollen. Ziel ist es, gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln, mit denen Kaufbeuren bis zu einem noch festzulegenden Zieljahr treibhausgasneutral werden kann.
Der Verwaltungsworkshop ist der Auftakt einer Reihe von Beteiligungsformaten. Der nächste Termin findet am 28. April 2025 von 17 bis 20 Uhr in der VIP-Lounge der energie schwaben arena statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Ideen für eine treibhausgasneutrale Zukunft Kaufbeurens einzubringen.