Einsatz in der Inneren Buchleuthenstraße – Rettung mit hydraulischem Gerät
Am 19. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Kaufbeuren um 15:59 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Inneren Buchleuthenstraße alarmiert. Eine Fahrerin war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit einem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden.
Feuerwehr sichert Unfallstelle und übernimmt Verkehrsleitung
Die Einsatzkräfte befreiten die verletzte Person so schonend wie möglich aus dem Fahrzeug. Zusätzlich wurde der Brandschutz sichergestellt, um mögliche Gefahren zu minimieren. Während der Rettungsmaßnahmen übernahm die Feuerwehr auch die Verkehrslenkung.
Großeinsatz mit 36 Einsatzkräften
Der Einsatz dauerte insgesamt 1 Stunde und 10 Minuten. Insgesamt waren 36 Feuerwehrleute mit mehreren Fahrzeugen vor Ort, darunter ein Kommandowagen (KdoW), ein Mehrzweckfahrzeug (MZF), zwei Löschfahrzeuge (LF) sowie ein Rüstwagen (RW).
Die Polizeimeldung zum Unfall
Am Mittwochnachmittag ereignete sich in der Inneren Buchleuthenstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 78-jährige Frau betätigte beim Ausfahren aus dem Parkhaus Süd versehentlich das falsche Pedal und prallte ungebremst gegen die gegenüberliegende Hausmauer der Wärmestube. Sie erlitt dabei mehrere schwere Verletzungen. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren befreiten sie aus dem Fahrzeug. Es wurden keine weiteren Personen verletzt. Die Straße musste für die Dauer der Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. (PI Kaufbeuren)