Der Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt mit einer großen Spende karitative, kulturelle und soziale Einrichtungen in Kaufbeuren

Image
(v.l.n.r.): Oberbürgermeister Stefan Bosse, Ulrich Geiger (Vereinsvorsitzender Sternenhimmel e.V.), Dieter Horn (Vorstand Wasserwacht Neugablonz), Elmar Gailhofer (Vorstand Wasserwacht Kaufbeuren), Gertrud Sauter (Kaufbeurer Tafel), Klaus Müller (Vorstand Förderverein Fünfknopfturm Kaufbeuren e.V.), Bernd Ruppert (1. Vorsitzender Freundes- und Förderkreis der Blauen Blume Schwaben e.V.) Alexander Geiger (stellv. Vorstand Sternenhimmel e.V.). Foto: Christoph Rothe/Stadt Kaufbeuren
Beitrag vorlesen

Heuer spendet der Verein für die Region insgesamt 80.000,- Euro. 7.000,- Euro davon gehen an Organisationen in Kaufbeuren

Der Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt mit einer Spende von 7.000 Euro karitative, kulturelle und soziale Einrichtungen der Stadt Kaufbeuren

Über eine halbe Million Euro. Mit dieser Summe hat der Verein Sternenhimmel Allgäu e.V. in den vergangenen Jahren karitative, kulturelle und soziale Einrichtungen überall im Allgäu bereits finanziell unterstützt. Heuer spendet der Verein für die Region insgesamt 80.000,- Euro. 7.000,- Euro davon gehen an Organisationen in Kaufbeuren.

„Ich danke dem Vereinsvorsitzenden Ulrich Geiger und allen Unterstützern des Sternenhimmel Allgäu e.V. ganz herzlich für die großzügige Spende und ihr unermüdliches Engagement für die Region und unsere Stadt Kaufbeuren. Mit ihrem Wirken tragen sie zum sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und zur Unterstützung der so wichtigen Projekte für die Allgemeinheit bei“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse bei der Spendenübergabe.

Folgende Projekte aus Kaufbeuren werden durch die Spende in diesem Jahr unterstützt:

Kaufbeurer Tafel – Gratislädle e.V.

Die Kaufbeurer Tafel betreibt seit dem Jahr 2000 eine Anlaufstelle in Kaufbeuren und eine in Neugablonz. Sie kümmert sich mit viel Engagement um sozial schwache Bürger der Stadt. Auf der einen Seite leben in Deutschland immer mehr Menschen in Armut und auf der anderen Seite werden ca. 20% aller Lebensmittel weggeworfen. Die Idee ist, dass Lebensmittel, die täglich übrigbleiben und nicht mehr verkauft werden dürfen, unentgeltlich an Bedürftige abgegeben werden. Das Herstellen der Kontakte zu den abgebenden Firmen, das Einholen der Waren, das Besetzen der Ausgabestellen, die entsprechende Verwaltung und die Einteilung der ca. 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erfordern einen hohen Zeitaufwand und viel organisatorisches Talent. Je Ausgabetag werden in Neugablonz ca. 80 Personen und in Kaufbeuren ca. 120 Personen mit Lebensmitteln unterstützt. Im Familienverbund werden damit mehr als 400 Personen je Ausgabetag versorgt. Die Einrichtung lebt ausschließlich aus Spenden von Lebensmitteln und finanzieller Unterstützung.

Wasserwachten Kaufbeuren & Neugablonz – „Wir haben Spaß am Sport und Freude am Helfen.“

Die unentbehrlichen und vielfältigen Aufgaben der Wasserwacht sind: Durchführung des Wasserrettungsdienstes, Aus- und Fortbildung von geeigneten Einsatzkräften, Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens und Rettungsschwimmens in der Bevölkerung, insbesondere bei der Jugend, in Schulen und Verbänden, Aufstellung, Ausbildung und Ausrüstung besonderer Einheiten für den Einsatz bei Großschadensereignissen, Mitwirkung bei der Bekämpfung von Schadensereignissen und ihren Auswirkungen, Mitwirkung bei der Erhöhung der Sicherheit auf, an und in Gewässern (einschließlich Wasserstraßen) und in öffentlichen Bädern, Suche und Bergung von Ertrunkenen, Mitwirkung beim Natur- und Gewässerschutz nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Wasserwachten Kaufbeuren und Neugablonz leisten Wachdienste in folgenden Bädern und Ostallgäuer Gewässern: Jordanbadepark Kaufbeuren, Freibad Neugablonz, Bärensee, Oggenrieder Weiher. Außerdem bieten die Wasserwachten Kaufbeuren/Neugablonz Schwimmkurse an. Diese umfassen die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Schwimmkursen zu Rettungsschwimmern. Aus die Kaufbeurer Schulen (Sophie-La-Roche-Realschule, Wirtschaftsschule Frenzel) werden von der Wasserwacht bei der Bayerischen Schulsportschwimmwoche unterstützt.

Der Freundes- und Förderkreis der Blauen Blume Schwaben e.V.

Dieser hat sich kurz nach der Eröffnung der Blauen Blume Schwaben 2004 in Kaufbeuren gegründet. Der gemeinnützige Verein unterstützt die Arbeit der Blauen Blume finanziell und ideell. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird sich die Altersstruktur der Gesellschaft sehr stark verändern. Die Zahl der älteren und alten Menschen steigt im Verhältnis zu den jungen überproportional an. Viele dieser älteren Menschen sind von psychischen Erkrankungen bedroht, wenn beispielsweise Einsamkeit zu Depression oder eine leichte Gedächtnisstörung zu Demenz führt. Ziel ist es, die Lebensqualität im Alter zu erhöhen: Aktivität zu fördern und zu erhalten, Kreativität zu schaffen, geistige Fitness zu trainieren, körperliches Wohlbefinden herzustellen, Freunde zu finden, gemeinsam in der Gruppe die Freizeit zu gestalten.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
16. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
16. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
15. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…


Weitere Nachrichten
Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich
15. Januar 2025

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich

Endlich ist es wieder soweit! Sowohl die Stadtranderholung als auch…

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet
15. Januar 2025

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet

Zwei Künstlerinnen – Zwei Welten: Eine kreative Begegnung in Kaufbeuren…

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar
15. Januar 2025

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar

Kochkurse und Vorträge Im Februar bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“…


Weitere News
Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr
15. Januar 2025

Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr

Die Tradition der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Fliegerhorst ist Jahrzehnte…


Veranstaltungen

Weitere News
Irischer Abend mit „Selten Perfekt“ am 24.01.25 in ROMI’S Märzenburg
14. Januar 2025

Irischer Abend mit „Selten Perfekt“ am 24.01.25 in ROMI’S Märzenburg

Eintritt frei Über eine Spende würden sich die Musiker freuen.


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden