Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag am 08. März 2024 in Kaufbeuren

|

Image
Am 08. März ist internationaler Frauentag. Foto: geralt/pixabay

Führungen, Vorträge, Konzerte und vieles mehr

Der Internationale Frauentag, der jedes Jahr am 08. März gefeiert wird, blickt auf eine lange Tradition zurück. Im März 1911 wurde in Deutschland zum ersten Mal dieser Tag gefeiert. Auch im 21. Jahrhundert ist die Gleichstellung der Geschlechter noch nicht in allen Bereichen Realität. In diesem Jahr hat das Stadtmuseum Kaufbeuren dazu die Ausstellung „He, Fräulein“ nach Kaufbeuren geholt.

Aus diesem Anlass hat die Gleichstellungsstelle zusammen mit dem Stadtmuseum Kaufbeuren sowie mit zahlreichen weiteren Institutionen ein vielfältiges Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen, Konzerten und vieles mehr zusammengestellt. Das Programm bietet die Möglichkeit andere Frauen kennenzulernen, sich zu informieren und auszutauschen. Machen Sie mit! Unterstützen Sie Chancengleichheit, Gleichstellung und Vielfalt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Den Auftakt bildet der Ökumenische Weltgebetstag am Freitag, 01.03.24 um 19.00 Uhr zum Thema Palästina „…durch das Band des Friedens“, in St. Peter und Paul, im Haken, Barbarossastr. 23. Zu dem Ökumenischen Wortgottesdienst mit Musik und Gesang sind alle herzlich eingeladen.

Am Samstag, 02.03.24, von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr findet der Kaufbeurer Frauentreff im Generationenhaus Kaufbeuren, Hafenmarkt 6-8 statt. Alle Frauen und Mädchen ab 12. Jahren, die Lust haben, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen, sind dazu eingeladen. Es gibt Kaffee und Tee und wer möchte, kann einen Kuchen oder Gebäck mitbringen. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Um Voranmeldung wird unter paulus@arbeitskreis-asyl-kaufbeuren.de, bzw. 08341 9081052 gebeten.

Die Stadtbücherei hat Büchertische zum Weltfrauentag ab Dienstag, 05.03. bis 15.03.24, zu den Öffnungszeiten in den Stadtbüchereien Kaufbeuren und Neugablonz bereitgestellt. Lassen Sie sich inspirieren von Romanen, Kinder- u. Sachbücher über starke Frauen, berühmte Frauen, Gleichberechtigung, Feminismus.

Am Mittwoch, 06.03.24 ist Equal Pay Day 2024 – Höchste Zeit für equal pay! Die diesjährige Kampagne legt den Fokus auf Zeit und Geld. Wie frei sind Frauen und Männer darin, wie sie ihre Zeit nutzen? Frauen arbeiten noch immer fast dreimal so häufig in Teilzeit wie Männer. Diese Diskrepanz bei der Arbeitszeit ist mitverantwortlich für den Gender Pay Gap von 18 Prozent. Internet: https://www.equalpayday.de/.

Am Donnertag, 07.03.24 bieten die Gleichstellungsstellen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu einen Fachtag „Geschlechtervielfalt“ für alle Interessierten im Landratsamt Ostallgäu in der Zeit von 9:00 Uhr – 16:30 Uhr an. Es geht hierbei um die Vielfalt von Lebensformen, sexuellen Orientierungen und um Geschlechtsidentität und somit um das persönliche Bewusstsein einer Person über ihre Zugehörigkeit zu einem Geschlecht. Anmeldung: gleichstellungsstelle@lra-oal.bayern.de, T. 08342 911-287. Genießen können alle Frauen den Donnerstagabend, 07.03.23, 19:30 Uhr das Konzert mit dem Titel WEGWEISER – INNEN der Musikschule Kaufbeuren, zu dem Herr Oberbürgermeister Bosse alle Frauen, in den Stadtsaal Kaufbeuren, Augsburgerstraße 2 einlädt. Der Eintritt ist frei.

Am Freitag, 08.03.24, ab 16:00 Uhr gibt es ein Frauentanzfest! International und bunt! Wir wollen den internationalen Frauentag feiern und tanzen bei Musik aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen im Generationenhaus, Hafenmarkt 6-8. Eintritt frei.

Das Internationales Frauenfrühstück findet am Samstag, 09.03.24 in der Zeit von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr im Generationenhaus, Hafenmarkt 6-8, statt. Sich austauschen und kennenlernen bei einem gemeinsamen Frühstück. Alle Frauen sind herzlichst dazu eingeladen. Anmeldung unter info@generationenhaus-kf.de, Tel.: 08341 9080898.

Ebenfalls am Samstag, 09.03.24 gibt es um 20:00 Uhr im Podium das Kabarett „Einbildungsfreiheiten“ von Christine Eixenberger. In ihrem Programm verarbeitet sie die Odyssee der unfreiwilligen Wohnungssuche im Groß- und Kleinstadtdschungel. Kartenvorverkauf: online bei der Allgäuer Zeitung: www.azshop.de/veranstaltungen/ oder unter www.eventim.de. Als Reservierung im Podium per Mail:
podium.kaufbeuren@t-online.de.

Ein Elterncafé- Alles unter einen Hut – Eine Inforunde mit Austausch zum Thema berufliche Veränderung und Vereinbarkeit Familie und Beruf findet am Donnerstag, 14.03.24 von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr im Familienstützpunkt Innenstadt, Haus St. Martin 1. Stock, statt. Es geht um berufliche Neu- und Umorientierung bzw. die Rückkehr in das Berufsleben. Anmeldung: fsp-innenstadt@kjf-kjh.de, T. 08341 9023143. Organisiert von der Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Innenstadt der KJF.

Am Freitag, 15.03.2024, 19:00 Uhr gibt es die Verleihung des Gleichstellungspreises „Rote – ASF-Rose” im Matthias-Lauber-Haus, Bismarckstraße 5. Ausgezeichnet wird als Hauptpreisträgerin die international renommierte Autorin und Sprachwissenschaftlerin Senta Trömel-Plötz. Ihr Thema war Frauen in der Sprache sichtbar zu machen.

„Himbeeren bis zum Schluss“ Bewusstsein, Selbstwert, finanzielle Freiheit!“ ist der Titel der Veranstaltung am Donnerstag, 21.03.24 ab 18:30 Uhr von Frau Angie Ehinger im Stadtmuseum Kaufbeuren, Kaisergässchen 12 – 14. Sie gibt „Schminktipps“ für die Seele und zeigt Möglichkeiten auf, was Frau dafür tun kann, bis zum Schluss unabhängig und frei leben zu können. Der Eintritt ist frei. Anmeldung: stadtmuseum@kaufbeuren.de, T.: 08341 9668390.

Ab Mittwoch, 10.04.24 findet an jeweils 5 Abende von 18:15 Uhr – 19:15 Uhr die Aktion: Frauen Power – Stärke – Wohlbefinden – Stressabbau „Sei stark, Wehr dich und zeig was in Dir steckt“ für Mädchen, Frauen ab 14 Jahre statt. Lerne Körper und Geist effektiv einzusetzen, spezielle, leicht erlernbare Inhalte für wirkungsvolle Verteidigung. Der Kurs findet im Taekwondo Team Buron Kaufbeuren, Julius-Probst-Str. 10 statt. Anmeldung: Michaela Zimmermann, 0172/8427058, michaelazimmermann@online.de

He Fräulein – Erzähl-Café über das Leben der Frauen von Früher und Heute findet am Freitag, 12.04.24 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr im Generationenhaus Kaufbeuren, Hafenmarkt 6-8 bei freiem Eintritt statt. Anmeldung: info@generationenhaus-kf.de., Tel.: 08341 9080898.

Am Freitag, 12.04.24, von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr gibt es eine Frauenmusikreise durch die Kaufbeurer Geschichte – Ein musikalischer Spaziergang. Es werden Orte von Frauenleben früher in Kaufbeuren aufgezeigt, verbunden mit musikalischen Einlagen.

Wegen großer Nachfrage, findet am Freitag, 26.04.24 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr die Veranstaltung: Frauen im Wandel – Spaziergang zu berühmten Frauen aus Kaufbeuren, statt. Bei beiden Veranstaltungen ist der Treffpunkt: Kaufbeurer Rathaus, Kaiser-Max-Straße 1 und es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Anmeldung: jeweils unter gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de., T. 08341 437-762.

Nähe Auskunft und weitere Informationen sind bei der Abt. Gleichstellung & Familie der Stadt Kaufbeuren, Salzmarkt 2-4, unter 08341/437-762 oder per E-Mail: gleichstellungsstelle@kaufbeuren.de, erhältlich oder unter www.familie.kaufbeuren.de zu finden.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Beratung rund ums Kindergeld
10. Juli 2025

Beratung rund ums Kindergeld

Außensprechtag der Familienkasse Bayern Süd am 16. Juli in Kaufbeuren…

Entspannt unterwegs im Grünen
10. Juli 2025

Entspannt unterwegs im Grünen

Spaziergang durch den Kurpark Bad Wörishofen mit kleinen Highlights für…

Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt
10. Juli 2025

Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt

Aktion läuft noch bis Ende August – Anmeldung weiterhin möglich…


Weitere Nachrichten
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt
9. Juli 2025

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt

In zwei Monaten startet das Ausbildungsjahr. Die Chancen für Bewerber…

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs
9. Juli 2025

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs

Gemeinsam in Bewegung: Neues Eltern-Kind-Judo in Kaufbeuren Die Judoabteilung des…

12. Juli 2025 öffnet das „Regenbogen-Café für Familien“ erstmals seine Türen im Familienstützpunkt Apfelkern
9. Juli 2025

12. Juli 2025 öffnet das „Regenbogen-Café für Familien“ erstmals seine Türen im Familienstützpunkt Apfelkern

Regenbogen-Café feiert Premiere in Kaufbeuren Ein neues Angebot für Familien…


Weitere News
Mädchenfußball im Fokus: Der AXA Alex Koller Cup 2025 in Diedorf
9. Juli 2025

Mädchenfußball im Fokus: Der AXA Alex Koller Cup 2025 in Diedorf

Premiere mit Einsatz, Herz und Teamgeist – 27 Mannschaften feiern…


Veranstaltungen

Weitere News
BSW Kaufbeuren: Infostand auf dem Wochenmarkt am 10. Juli und weitere politische Aktivitäten angekündigt
9. Juli 2025

BSW Kaufbeuren: Infostand auf dem Wochenmarkt am 10. Juli und weitere politische Aktivitäten angekündigt

Kritik an Aufrüstung: BSW Kaufbeuren bezieht öffentlich Stellung Hintergrund: Neue…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland