Würdigung des ehrenamtlichen Engagements

|

Image
v.l.n.r. Drei Mitglieder der filmzeitkaufbeuren e. V., Angelika Aßner, Günther Seydel, Laila Oehler, Bernhard und Ellen Pressl, Winfried Nusser (filmzeitkaufbeuren e. V.), Margit Riedle, Waltraud Niebling, Renate Jung, Eugen Rebholz, Ulrike Seifert, Vier Mitglieder des Faschingsexpress Kaufbeuren e. V., OB Stefan Bosse. Nicht im Bild: Helga Ilgenfritz. Foto: Harald Langer

Die Stadt Kaufbeuren ehrte in diesem Jahr wieder besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gruppen mit der Kaufbeuren-aktiv-Medaille. Diese wird seit 2007 jährlich verliehen

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements

Die Stadt Kaufbeuren ehrte in diesem Jahr wieder besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gruppen mit der Kaufbeuren-aktiv-Medaille. Diese wird seit 2007 jährlich verliehen

Die Medaille gibt es in Gold (ab 30 Jahren), in Silber (ab 20 Jahren) sowie in Bronze (ab 10 Jahren). Dabei stellen die Abstufungen keinerlei Wertung da. Es geht lediglich um die Dauer des ausgeübten Ehrenamtes. Im Nachgang der Veranstaltung erhalten alle Ehrenamtlichen darüber hinaus, die bayerische Ehrenamtskarte zugesendet.

> jetzt keine Nachricht mehr verpassen und den kostenlosen Newsletter von Wir sind Kaufbeuren abonnieren

Oberbürgermeister Stefan Bosse führte durch den Abend und betonte in seiner Rede die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft. Unter den Geehrten waren langjährige Ehrenamtliche, die sich seit vielen Jahren für die Stadt einsetzen. Die Bandbreite der Projekte und Initiativen, für die, die Ausgezeichneten sich einsetzen, reichte von der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen bis hin zur Förderung der Kultur.

Vor 140 Gästen wurde in einer feierlichen Zeremonie am vergangenen Freitag im Stadttheater insgesamt 12 Personen und Gruppen für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet.
Der Abend wurde mit „Jazz²“ von der Sing- und Musikschule Kaufbeuren umrahmt.


Übersicht der geehrten Ehrenamtlichen in der Kategorie Gold:

Günther Seydel: FFW Kaufbeuren, Betriebsrat der HypoVereinsbank, Lebende Krippe, Aufbruch-Umbruch e. V., Faschingsverein FLAKE, Ordensrat beim Regionalverband Bayersich-Schwäbischer Fastnachtvereine, TV Neugablonz, SG Kaufbeuren-Neugablonz, TSV Biessenhofen, Kreisfrauenwart bei der Handball-Kreisspielleitung Allgäu, Förderverein Handball, Hallensprecher der SG Kaufbeuren-Neugablonz, Aktionskreis Neugablonz, Beirat des Vereins zur Pflege der Städtepartnerschaften Kaufbeurens.

Ulrike Seifert: Stadtjugendring Kaufbeuren, Deutscher Alpenverein Sektion Kaufbeuren-Gablonz, Spielplatz-Kommision, Netzwerk „Junge Eltern und Familien“ beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Lokales Bündnis für Familien, Familienbildungsnetzwerk, Frauen-Forum.

Angelika Assner: Tänzelfestverein Kaufbeuren e. V. – Tänzelfestgruppe „Schwabaliesl“,

Margit Riedle: Tänzelfestverein Kaufbeuren e. V. – Tänzelfestgruppe „Brauer“, Abzeichenverkauf und Abrechnung

Eugen Rebholz: Pfarrgemeinderat Herz-Jesu in Neugablonz, Mitglied des Dekanatsrates, Kommunionshelfer, Lektor, Kirchenchor, Kliniklotse

Renate Jung: Pfarrgemeinderat Herz-Jesu in Neugablonz, Theater im Turm, Aufbruch-Umbruch e. V., Blaue Blume

Übersicht der geehrten Ehrenamtlichen in der Kategorie Silber:

Helga Ilgenfritz: Frauen Forum Kaufbeuren, Evangelischer Frauenbund Kaufbeuren, Freundeskreis Sophie La Roche, Leiterin des Frauen-Colloquiums, evangelische Dreifaltigkeitskirche

Übersicht der geehrten Ehrenamtlichen in der Kategorie Bronze:

Laila Oehler: Frauenhaus Kaufbeuren

Waltraud Niebling: Kolpingsfamilie Kaufbeuren, Freundeskreis des Klinikums Ostallgäu-Kaufbeuren, Rheuma-Liga in Kaufbeuren,

Gruppenauszeichnungen:

Eheleute Ellen und Bernhard Pressl (Gold): Stadtkapelle Kaufbeuren

filmzeitkaufbeuren e. V. (Bronze): Allgäuer Autorenfilmfestival, Plattform für junge Filmleute, Botschafter für Kaufbeuren,

Faschingsexpress Kaufbeuren e. V. (Gold): Organisation und Durchführung der jährlichen „Bimmelbahn“

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25
18. Juni 2025

Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25

Der BCK ist mit seinen vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern…

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK
17. Juni 2025

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK

Patrick Reimer, sportlicher Leiter beim ESVK, über Neuzugang Florian Reinwald:…

Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia
17. Juni 2025

Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia

Eine Brentano-Rose und Musik für die Heilige Crescentia Kürzlich luden…

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden
17. Juni 2025

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden

In Deutschland leiden laut Bundesinstitut für Risikobewertung etwa 4 Prozent…

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können
17. Juni 2025

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können

Medienprofi zu Gast in der Gustav-Leutelt-Schule in Neugablonz Es ist…

Jahreshauptversammlung: Freundeskreis Blaue Blume Schwaben e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
17. Juni 2025

Jahreshauptversammlung: Freundeskreis Blaue Blume Schwaben e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Unterstützung in vielen Bereichen Musikalischer Auftakt und Dank an die…


Weitere Nachrichten
Abschied vom BSK – Sax, Stumpe und Zilic kicken künftig woanders
16. Juni 2025

Abschied vom BSK – Sax, Stumpe und Zilic kicken künftig woanders

Im Großen und Ganzen bleibt der Kader in seinem Kern…

Friedensstraße ab dem 16. Juni gesperrt – Zugang für Anwohnende bleibt gewährleistet
15. Juni 2025

Friedensstraße ab dem 16. Juni gesperrt – Zugang für Anwohnende bleibt gewährleistet

Infrastrukturmaßnahme in Kaufbeuren: Wasserversorgungsleitung wird erneuert Baubeginn am 16. Juni:…

Phlop auf großer Reise: Wenn ein kleiner Außerirdischer nach sich selbst sucht
15. Juni 2025

Phlop auf großer Reise: Wenn ein kleiner Außerirdischer nach sich selbst sucht

Poetisches Figurentheater in Kaufbeuren berührt mit einer fantasievollen Geschichte. Aufführungen…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Historische Grenzsteinwanderung: Heimatverein Kaufbeuren begab sich auf Spurensuche
14. Juni 2025

Historische Grenzsteinwanderung: Heimatverein Kaufbeuren begab sich auf Spurensuche

Der Aufwand wurde mit einem beeindruckenden Alpenpanorama und einer Einkehr…

Den Alltag hinter sich lassen: Tai Chi im Zentrum Chon Ji Kaufbeuren als entspannte Auszeit für Körper und Geist
14. Juni 2025

Den Alltag hinter sich lassen: Tai Chi im Zentrum Chon Ji Kaufbeuren als entspannte Auszeit für Körper und Geist

Drei kostenlose Schnupperstunden im Zentrum Chon Ji – ohne Vorkenntnisse,…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland