Pohl: Starke Impulse für Kaufbeuren und das Ostallgäu!

Image
Bernhard Pohl, MdL, Freie Wähler. Foto: Pohl

Initiativen mit einem Gesamtvolumen von 90 Millionen Euro gebilligt

Bernhard Pohl, Stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag, hat in den letzten Wochen gemeinsam mit seinem CSU-Kollegen Josef Zellmeier, dem Vorsitzenden des Haushaltsausschusses, aus einer umfangreichen Liste 412 Initiativen der Regierungsfraktionen aus Freien Wählern und CSU ausgewählt und den Abgeordneten beider Fraktionen vorgeschlagen. Diese haben Initiativen mit einem Gesamtvolumen von 90 Millionen Euro gebilligt. Sie werden nun als Änderungsanträge zum Haushalt im Rahmen der Haushaltsberatungen eingebracht. Die Zustimmung des Ausschusses gilt als sicher, da beide Regierungsfraktionen über die notwendige Mehrheit verfügen.

Mit insgesamt 550.000 Euro sollen die Grabungsarbeiten an der Hammerschmiede in Pforzen gefördert werden. „Die Tübinger Paläontologin Madelaine Böhme hat mit ihren Funden ein Stück Weltgeschichte geschrieben. Danuvius Guggenmosi und Buronius Manfredschmidi sind die ersten aufrechtgehenden Menschenaffen der Erdgeschichte. Wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Funde uns wichtige Informationen über die Erdgeschichte von vor 12 Millionen Jahren liefern. Ich bin glücklich und dankbar darüber, dass wir mit den Haushaltsmitteln des Freistaats Bayern die Grundlagen dafür legen können, dass die Arbeiten weitergehen. Neben den beeindruckenden wissenschaftlichen Erfolgen darf man auch nicht vergessen, dass die Funde zu einer Steigerung des Bekanntheitsgrades von Kaufbeuren und seiner Nachbargemeinde Pforzen führen, und zwar im absolut positiven Sinne. Anlässlich der Vorstellung des zweiten Menschenaffen, der als Reminiszenz an Kaufbeuren und den Forscher Manfred Schmid „Buronius Manfredschmidi“ getauft wurde, sendete die Tagesschau in den 20 Uhr-Nachrichten einen 90-Sekundenbeitrag!“ erinnert sich Bernhard Pohl.

Auch das Crescentiakloster bekommt Geld. Mit einem Betrag von zunächst einmal 40.000 Euro soll im Rahmen einer Konzeptstudie geklärt werden, wie das derzeit lehrstehende Gebäude gegenüber dem Kloster neben dem Klostergarten zu einem integrativen Wohnprojekt umgebaut werden kann. Die Projektidee besteht darin, Menschen in jeweils einzelnen Wohneinheiten unterzubringen, die über kommunikative Defizite verfügen. Ziel ist es, sie vor Vereinsamung zu schützen und auch im höheren Alter in das Alltagsleben zu integrieren.“ Als mir die Schwester Oberin ihr Konzept zur Umgestaltung des maroden Hauses vorgestellt hat, war ich spontan begeistert. Ich habe sofort zugesagt, mich um finanzielle Unterstützung zu bemühen. Die Zuwendung für eine bauliche Konzeption soll nur der erste Schritt sein. Wir wollen dieses Thema auch weiterhin begleiten. Wir können hier inmitten der Altstadt Menschen helfen, die ansonsten vermutlich unbeachtet bleiben würden. Außerdem wird die Maßnahme das Stadtbild definitiv bereichern!, freut sich der Abgeordnete.

Sein Stimmkreiskollege Peter Wachler (CSU) hat eine Initiative zur Aufwertung des Jordanparks angemeldet. Mit 300.000 Euro soll auch dieses Areal aufgewertet werden. „Ich habe die Initiative von Peter Wachler natürlich gern unterstützt und den Regierungsfraktionen zur Zustimmung empfohlen. Damit wird auch ein lang gehegter Wunsch meiner Stadtratskollegin, der dritten Bürgermeisterin Dr. Erika Rössler verwirklicht. Sie hat hierfür Geld im Rahmen der Haushaltsberatungen der Stadt Kaufbeuren beantragt, der Antrag ist aber im Hinblick auf die in Aussicht gestellte Fraktionsinitiative zurückgezogen. Wir hätten uns aus städtischen Mitteln diese Maßnahme nicht leisten können, nachdem wir ja Stabilisierungshilfen des Freistaats Bayern erhalten. Daher sind auch diese Haushaltsmittel des Freistaats hier gut eingesetzt!, betont Pohl.

Bitte beachten Sie, dass all diese Beträge mit einer Haushaltssperre von 15% belegt sind. Der Auszahlungsbetrag reduziert sich also um diesen Prozentsatz.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland