Fahrzeugweihe, Vorführungen und ein starkes Zeichen für gelebten Gemeinschaftssinn
Ein Tag für die ganze Familie – mit starkem Zuspruch
Die Feuerwehr Kaufbeuren öffnete am Samstag, den 24. Mai 2025, ihre Tore zum „Tag der offenen Tür“ – und erlebte einen rundum gelungenen Veranstaltungstag. Bei guten und vor allem trockenen Wetter kamen viele Besucherinnen und Besucher zur Feuerwache in der Neugablonzer Straße, um die vielfältige Arbeit der Feuerwehr aus nächster Nähe kennenzulernen.
Die Stimmung war durchweg positiv – sowohl bei den ehrenamtlich engagierten Feuerwehrleuten als auch bei den Gästen. Das bunte Programm bot Informationen, Unterhaltung und Begegnung für alle Altersgruppen. Besonders deutlich wurde: Die Feuerwehr hatte mit viel Einsatz und Liebe zum Detail einen eindrucksvollen Tag organisiert, der breite Anerkennung fand.
Feierlicher Auftakt: Die Fahrzeugweihe
Den offiziellen Auftakt bildete die Weihe von vier neuen Einsatzfahrzeugen. Dazu kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Stadtverwaltung, Kirche und anderen gesellschaftlichen Bereichen. Die neue Technik ist ein wichtiger Baustein für die Einsatzbereitschaft und wurde feierlich in Dienst gestellt.
Die Bilder des Tages



























Technik erleben – und selbst mitmachen
Im weiteren Verlauf des Tages standen Führungen durch die Feuerwache ebenso auf dem Programm wie spannende Vorführungen. Besucherinnen und Besucher konnten Löschübungen beobachten, Einblicke in technische Rettungsmaßnahmen erhalten und moderne Einsatztechnik hautnah erleben. Das Feuerwehrmuseum präsentierte historische Fahrzeuge und Exponate, die auf großes Interesse stießen.
Für Kinder gab es ein eigenes Mitmachprogramm mit Hüpfburg, Wasserspielen und kleinen Einsatzübungen – ein idealer Rahmen, um den Nachwuchs spielerisch für das Thema Brandschutz zu sensibilisieren.
Ehrenamt mit Gesicht – Gespräche und Gemeinschaft
Neben dem aktiven Dienst stellte sich auch der Feuerwehrverein vor. Wer sich für eine Mitarbeit interessiert, konnte sich vor Ort unverbindlich informieren. Gespräche mit dem Kommando sowie mit der neuen Vereinsspitze – Michael Weikmann (1. Vorsitzender) und Alexander Friedrich (stellvertretender Vorsitzender) – wurden rege genutzt.
Kulinarik und Musik rundeten den Tag ab
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab Gegrilltes, Kuchen, Eis und eine Auswahl an Getränken. Die musikalische Begleitung durch die Stadtkapelle Kaufbeuren sorgte für den passenden Rahmen und trug zur angenehmen Atmosphäre bei.
5 Standorte – 1 Gemeinschaft
Die Feuerwehr Kaufbeuren ist mit ihren fünf Standorten in Kaufbeuren, Neugablonz, Hirschzell, Oberbeuren und Kleinkemnat rund um die Uhr einsatzbereit. Der Tag der offenen Tür zeigte eindrucksvoll, wie eng dieses Engagement mit der Stadtgesellschaft verbunden ist – und wie groß die Wertschätzung dafür ist.
Der Klar.Text Podcast von Wir sind Kaufbeuren – 04.04.2025 – Folge 9: Die Feuerwehr Kaufbeuren: Großer Einsatz für unsere Sicherheit. Rund um die Uhr. Ehrenamtlich und mit Herz
In dieser Folge des Klar.Text – Podcasts spricht Claus Tenambergen mit Christian Martin, dem Stadtbrandrat von Kaufbeuren und Kommandanten der Kaufbeurer Feuerwehr. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen einer Organisation, die für die Sicherheit der Bevölkerung sorgt – und dabei weit mehr ist als nur eine Einsatztruppe. Wie läuft ein Einsatz ab, wenn jede Sekunde zählt? Was bedeutet es, Verantwortung im Ehrenamt zu übernehmen? Und wie gelingt es, Teamgeist, Technik und Nachwuchsförderung unter einen Helm zu bringen? Neben dem Einsatzgeschehen geht es auch um das aktive Vereinsleben, die Kinder- und Jugendfeuerwehr und die enge Verbundenheit mit der Stadt. Denn die Feuerwehr Kaufbeuren ist tief in der Stadtgesellschaft verwurzelt, zeigt Präsenz bei großen Veranstaltungen wie dem Tänzelfest und lebt Gemeinschaft, Kameradschaft und Heimatverbundenheit. Ein persönliches, informatives und wertschätzendes Gespräch über das, was die Feuerwehr Kaufbeuren bewegt – und was sie für unsere Stadt so unverzichtbar macht.