Zwischen Sachbeschädigung, Diebstahl und einem schweren Verstoß gegen das Tierschutzgesetz – die Polizei Kaufbeuren und Marktoberdorf ermitteln
Geparkter Wagen beschädigt – Verursacher flüchtet
KAUFBEUREN. In der Nacht vom 28. auf den 29. März 2025 wurde ein geparkter Ford Focus in der Straße Am Sonneck beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/9330 entgegen.
Kontrollverlust bei Nässe – Ölspur nach Unfall
KAUFBEUREN. Am 29. März kam es gegen 16:00 Uhr in der Mauerstettener Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer verlor bei regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Erdhügel. Das Auto wurde stark beschädigt und verlor Betriebsstoffe, wodurch eine lange Ölspur entstand – beginnend an der Mauerstettener Straße bis zur Ecke Augsburger Straße. Die Feuerwehr Kaufbeuren war mit mehreren Einsatzfahrzeugen im Einsatz, um die Straße zu reinigen.
Fahrrad trotz Schloss gestohlen
KAUFBEUREN. Zwischen dem 9. und 29. März wurde ein grünes Mountainbike der Marke Merida entwendet. Es war mit einem Schloss an einem Metallgitter gesichert. Der Schaden liegt bei etwa 100 Euro. Hinweise zum Diebstahl erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341/9330.
Diebstahl aus unversperrtem Pkw – Kamera filmt Täter
HÖRMANSHOFEN. Am Freitagabend gegen 22:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem unverschlossenen Pkw in der Bernbacher Straße. Das Fahrzeug stand unter einem Carport im Hof. Der Dieb entwendete Gegenstände im Wert von wenigen Euro. Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Hinweise nimmt die Polizei Marktoberdorf unter 08342/96040 entgegen.
Sechs tote Hundewelpen im Wald entdeckt
BIESSENHOFEN. Ein besonders schwerer Fall beschäftigt derzeit die Polizei Marktoberdorf: Eine Spaziergängerin fand in einem Waldstück nördlich von Ebenhofen sechs tote Hundewelpen. Die Kadaver lagen nahe einer Lichtung und wurden offenbar dort entsorgt. Die Tiere waren zum Zeitpunkt ihres Todes etwa vier Wochen alt. Die Polizei geht davon aus, dass die Welpen vorsätzlich getötet wurden. Ermittlungen wegen eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz wurden eingeleitet. Bei den Tieren handelt es sich vermutlich um eine mittelgroße Hunderasse. Die Welpen wurden nach ersten Erkenntnissen bereits vor rund einem Monat dort abgelegt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Marktoberdorf unter 08342/96040 zu melden.