Jugendliche der Kulturwerkstatt bringen Herrndorfs Kultroman auf die Bühne
Tschick 10+
von Wolfgang Herrndorf
Bühnenfassung von Robert Koall
„Tschick“ Wolfgang Herrndorfs 2011 preisgekrönter Jugendroman, erzählt die Geschichte eines Abenteuertrips zweier 14-jähriger Außenseiter und von ihren seltsamen, aufregenden, berührenden, verrückten und auch dramatischen Begegnungen.
Maik Klingenberg, von seinen wohlhabenden Eltern vernachlässigt, schüchtern und unsicher, trifft auf Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ein Russlanddeutscher, gilt als Proll in seiner Klasse, er hat es irgendwie von der Förderschule aufs Gymnasium geschafft. Das ungleiche Duo macht sich in dem von Tschick geklauten Lada auf eine Fahrt durch Deutschland, an deren Ende sie beide ein Stück erwachsener geworden sind, Maik sich verliebt hat und beide mit den Konsequenzen ihrer Dummheiten konfrontiert werden.
Mit temporeichem Spiel und einem ungewöhnlichen Bühnenbild gelingt es den Jugendlichen der Kulturwerkstatt das Lebensgefühl dieser beiden Abenteurer authentisch auf die Bühne zu bringen und das Publikum auf diese atemberaubende Reise mitzunehmen.
Regie: Nadja Ostertag
Regieassistenz: Lina Hohenreiter
Foto: Kulturwerkstatt
Premiere: Sa.15.März 2025 19:30 Uhr Gablonzer Haus
weitere Vorstellungen:
So.16., Sa.22., So.23., Sa.29., So.,30. jeweils 18 Uhr Fr.21.,
Fr.28. jeweils um 19:30 Uhr
Vorverkaufstellen (außer Schul- und Kindergartenvorstellungen)
Engels Genussreich
Ludwigstraße 34, 08341/9349252
Stadtmuseum Kaufbeuren, Kaisergäßchen 12-14, 87600 Kaufbeuren, 08341-9668390,
Buchhandlung Menzel, Sudetenstraße 119, 87600 Kaufbeuren 08341 98244
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Abendkasse Kulturwerkstatt, Ganghoferstr.6, 87600 Kaufbeuren, 08341/437-287, online über unsere Internetseite www.kulturwerkstatt.eu/Reservix