ESVK unterliegt in Spiel vier daheim den Kassel Huskies mit 1:4

|

Image
Kassel sichert sich mit einem 4:1 Auswärtssieg in Kaufbeuren drei Matchpucks. Foto: Benjamin Lahr
Beitrag vorlesen

Der Spielbericht, die Highlights, die Bilder des Spiels, die Stimme zum Spiel von Simon Schütz sowie die Pressekonferenz mit den beiden Trainern

Nach dem 2:3 Auswärtssieg am vergangenen Montagabend stand für den ESV Kaufbeuren Spiel 4 der Playoff-Serie gegen die Kassel Huskies in der heimischen energie schwaben arena an. Mit unverändertem Lineup im Vergleich zum letzten Spiel sollte der Serienausgleich, beim derzeitigen Stand von 2:1 für Kassel, her. Im Tor startete Daniel Fießinger. Der ESV Kaufbeuren verlor gegen dominante Kassel Huskie vor 3.100 (ausverkauft) Zuschauern mit 1:4.

Die Partie startete mit viel Druck von Seiten der Gäste. Die Joker verteidigten aber zunächst diszipliniert und versuchten Kassel kein Durchkommen zu ermöglichen. Der Plan scheiterte jedoch in der fünften Spielminute als Lois Spitzner die Scheibe im Slot ergatterte und den Schlenzer probierte. Beim ersten Versuch spitzelte Phillip Bidoul den Puck noch weg, den zweiten Versuch drosch der Kasseler Stürmer dann aber links in die Maschen zum 0:1. Eine ähnliche Situation ereignete sich zwei Minuten später als ein Kasseler Schuss von der blauen Linie am Schlittschuh von Jere Laaksonen im Slot abprallte. Wieder war es Lois Spitzner der am schnellsten reagierte und das Spielgerät per Rückhand zum 0:2 links an Daniel Fießinger vorbeibeförderte. Die erste gute Chance für die Hausherren folgte wenige Momente später. Micke Saari schlenzte auf Brandon Maxwell der anprallen ließ, im Anschluss aber den Nachschuss von Joey Lewis fangen konnte. Einen weiteren kleinen Push erhielt Rot-Gelb in Minute elf, als Steven Seigo Max Hops das Bein stellte und dafür eine kleine Strafe erhielt. Die Joker spielten ein solides Powerplay und kamen zu einigen Chancen. Micke Saari traf sogar einmal den Pfosten. Kassel befreite jedoch auch einige Male und so blieb das Kaufbeurer Powerplay ohne Torerfolg.

Die Druckphase der Joker hielt auch nach dem Powerplay an, Kassel schaffte es einige Zeit kaum aus der eigenen Zone heraus. Dies gelang erst in der 16. Spielminute als ein Kaufbeurer Angriff zum Bumerang wurde. Die Hintermannschaft stand geschlossen auf rechter Angriffsseite, sodass die linke Seite frei war wo der puckführende Ryan Olsen seinen Reihenpartner Rylan Schwartz fand. Der Kasseler Stürmer schlenzte frei vor Daniel Fießinger in Richtung linkes Eck, der Kaufbeurer Schlussmann versuchte per Hechtsprung zu parieren, der Puck schlug aber zum 0:3 ein. Die Partie wurde in der Folge intensiver und umkämpfter, es kam zu vielen Checks und hitzigen Zweikämpfen. Simon Schütz und Joel Lowry übertrieben das sechs Sekunden vor Schluss in den Augen der Schiedsrichter und mussten beide für zwei Minuten wegen Crosschecks auf die Strafbank. Dann ging es in die erste Pause.

Zu Anfang des zweiten Spielabschnittes war der Fahrplan für die Joker klar ersichtlich. Es sollte mehr auf Körper gespielt werden. Zunächst ging es aber spielerisch für Kassel nach vorne. Tristan Keck spielte den Pass von rechts nach links zu Lois Spitzner der es erneut versuchte, dieses Mal war Daniel Fießinger aber Gewinner dieses Duells. Danach wurde es gefährlich für die Huskies. Ein Schuss von Alex Thiel war wohl kurz vor dem Tor noch abgefälscht und drohte über die Linie zu rutschen. Brandon Maxwell und Markus Frei schafften es aber diesen von der Linie zu kratzen. In Minute 27 gab es die erste Strafzeit für den ESVK und die hatte es in sich. Joey Lewis checkte Maximilian Faber mit dem Gesicht zum Plexiglas blickend in die Bande und erhielt für diese Aktion eine fünfminütige Strafzeit. Im folgenden Powerplay wurde der Puck von Maximilan Faber an der blauen Linie zu Yannik Valenti links am Bullykreis stehend weitergeleitet. Er zog direkt ab und machte das 0:4 für seine Farben perfekt. Das Powerplay ging durch die große Strafe für Joey Lewis zwar weiter, brachte aber keinen weiteren Torerfolg. Die Joker konterten sogar. Chancen von Johannes Krauß, Fabian Koziol und Jamal Watson wehrte Kassel aber ab. Wenige Minuten später vergaßen die Joker regelrecht Alex Alroth, der sich an Daniel Fießinger heranschlich. Er bekam den Puck und stocherte mehrmals, der Kaufbeurer Schlussmann konnte aber jeden Versuch parieren. In der 36. Spielminute sollte es ein weiteres Powerplay geben, diesmal für die Hausherren nach einem Crosscheck von Rylan Schwartz. Die Joker waren wie zu erwarten in viel Scheibenbesitz, konnten diesen aber nicht für eine gefährliche Tormöglichkeit nutzen. Wenige Sekunden vor Schluss zog Sami Blomqvist mit viel Tempo rechts der an der gesamten Kasseler Mannschaft vorbei bis zu Brandon Maxwell, räumte dann aber diesen samt Verteidiger und Tor ab ohne den Puck über die Linie zu befördern. Es folgte die zweite Pause.

Im letzten Spielabschnitt passierte bis zur 49. Minute recht wenig. Es ging Hin und Her, klare Torchancen suchte man vergeblich. Dann leitete Simon Schütz einen Angriff ein, Alex Thiel fuhr über die rechte Seite zum Tor, im Slot wartete Johannes Krauß. Der junge Joker bekam den Puck, zog direkt ab, verfehlte aber das Tor um wenige Zentimeter. Direkt im Anschluss erhielt Markus Freis eine zweiminütige Strafe wegen Haltens. Im Powerplay leitete erneut Simon Schütz den Angriff ein, dieses Mal auf Sami Blomqvist links. Der Deutsch-Finne sah seinen deutsch-finnischen Kollegen Jere Laaksonen im Slot, schob ihm den Puck zu und er schoss die Direktabnahme rechts in das Eck zum 1:4. Die Joker setzten nach. Yannik Burghart legte zu Alex Thiel der ebenso eine Direktabnahme versuchte, Brandon Maxwell war jedoch mit der Stockhand zur Stelle. Direkt im Anschluss folgte erneut eine Strafzeit für Kassel. Dieses Mal musste Yannik Valenti wegen Beinstellens raus. Der ESVK erspielte sich einige Chancen, konnte aber kein Tor schießen. Fünf Minuten vor Ende der Partie sollte ein Joker in die Kühlbox. Es war Fabian Koziol wegen Beinstellens. Den ersten Direktschuss bekam Phillip Bidoul ab, der sich vom Eis schleppte und nicht mehr spielte. Bemerkenswert war in den letzten Minuten der Kampf der Männer auf dem Eis, sowie auch der Support von den Rängen im potentiell letzten Heimspiel der Saison. Es sollte kein Tor mehr folgen und so endete das Spiel mit 1:4 für die Kassel Huskies die somit die Serienführung zum 3:1 ausbauten.

Statistik zum Spiel auf del-2.org.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Verkehrssicherungsmaßnahme an der Inneren Buchleuthe in Kaufbeuren geht weiter
21. Januar 2025

Verkehrssicherungsmaßnahme an der Inneren Buchleuthe in Kaufbeuren geht weiter

Bis voraussichtlich Donnerstag, 30.01.2025, wird die Innere Buchleuthenstraße etwa auf…

Das Polizeiorchester Bayern spielte für den guten Zweck vor vollem Haus im Stadtsaal
21. Januar 2025

Das Polizeiorchester Bayern spielte für den guten Zweck vor vollem Haus im Stadtsaal

Das Neujahrs-Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern und der Stadt Kaufbeuren wurde…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
21. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt
21. Januar 2025

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt

Vortrag am 21.02. in Kaufbeuren: Naturfotografin teilt Geschichten aus der…

varmeco Kaufbeuren: Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz
21. Januar 2025

varmeco Kaufbeuren: Heizungssanierung in der Hansaallee – ein Millionenprojekt für den Klimaschutz

Wärmepumpen und eXergiemaschinen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab Statt die Erdgaskessel des…

AOK für Stärkung der seelischen Gesundheit
21. Januar 2025

AOK für Stärkung der seelischen Gesundheit

AOK Kampagne „Seelenstark“ gemeinsam mit ihrem Botschafter Sven Hannawald Unangenehme…


Weitere Nachrichten
„Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet
21. Januar 2025

„Akustik Freunde“: Hörakustik-Fachgeschäft in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren eröffnet

Mit „Akustik Freunde“ die Welt des Hörens neu erleben. Kunden…

Anzeige. 10 % Winterrabatt bei JOAS Kaufbeuren: Sonnenschutz und Insektenschutz jetzt günstiger
20. Januar 2025

Anzeige. 10 % Winterrabatt bei JOAS Kaufbeuren: Sonnenschutz und Insektenschutz jetzt günstiger

Jetzt im Winter sparen und den Außenbereich für den Sommer…

Ein Abend voller Worte und Klänge: Josef Brustmann und Martin Regnat am 25.01. im Podium
20. Januar 2025

Ein Abend voller Worte und Klänge: Josef Brustmann und Martin Regnat am 25.01. im Podium

„Jeder ist wer“ – Lesung und Musik mit Tiefgang. Literatur…


Weitere News
Info- und Beratungstag 2025 am 31.01.25: Einblick in die FOSBOS Kaufbeuren
20. Januar 2025

Info- und Beratungstag 2025 am 31.01.25: Einblick in die FOSBOS Kaufbeuren

Überblick über Ausbildungsrichtungen und Schulalltag. Die FOSBOS Kaufbeuren stellt ihre…


Veranstaltungen

Weitere News
Foto: AOK-Mediendienst
20. Januar 2025

„Der richtige Schulranzen für die Einschulung“

Schulranzen-Starter-Wochen bei Lederwaren Geyrhalter in der Fußgängerzone Kaufbeuren bis 08.03.2025…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden