Viele sind gegen die Zeitumstellung. Beginn der Sommerzeit in der Osternacht

Image
Die Sommerzeit beginnt 2024 am 31. März, in der Nacht zum Ostersonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Foto: panthermedia.net / marog-pixcells
Beitrag vorlesen

Auch wenn viele Menschen durch die Zeitumstellung keine Symptome bei sich bemerken, reagieren einige sehr sensibel darauf

Ende März beginnt die Sommerzeit – in der Osternacht vom 30. auf den 31. März wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. „Eine große Mehrheit der Deutschen ist bekanntermaßen gegen die Zeitumstellung“, so Martina Zollitsch, Gesundheitsexpertin der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu: Etwa drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich laut dem Statistikportal Statista, dass sie abgeschafft wird. Uneins sind sich jedoch die Staaten der Europäischen Union und ihre Bürgerinnen und Bürger darüber, in welche Richtung es gehen soll. Eine Mehrheit befürwortet eine dauerhafte Sommerzeit, gesünder ist aus medizinischer Sicht jedoch die Normalzeit. Denn während der Normal- bzw. Winterzeit beeinflusst das morgendliche Mehr an Tageslicht die innere Uhr und damit den Schlaf-Wach-Rhythmus positiv.

Mini-Jetlag kann den Schlaf beeinträchtigen

Auch wenn viele Menschen durch die Zeitumstellung keine Symptome bei sich bemerken, reagieren einige sehr sensibel darauf. Sie haben Probleme, ähnlich einem Jetlag beim Überqueren von Zeitzonen. Am häufigsten sind dies Schlafstörungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche oder Appetitlosigkeit. „Da sich bei der Sommerzeit die Nacht um eine Stunde verkürzt, gerät so mancher Biorhythmus aus dem Gleichgewicht“, sagt Martina Zollitsch. Denn die innere Uhr orientiert sich am Tageslicht und der Körper passt sich allmählich an die jahreszeitlichen Verschiebungen an. So unterliegen zum Beispiel Blutdruck, Pulsfrequenz, Körpertemperatur oder auch die morgendlich vermehrte Ausschüttung von aktivierenden Hormonen tagesrhythmischen Schwankungen. Bei Dunkelheit schüttet der Körper hingegen vermehrt das Schlafhormon Melatonin aus, das uns bremst und müde macht. All dies wird empfindlich gestört, wenn durch die Zeitumstellung die äußere Uhr abrupt anders läuft als die innere Uhr.

Einige Tricks erleichtern die Umstellung

„Es gibt ein paar Kniffe, die sich bewährt haben, um die Zeitumstellung schneller und besser zu überstehen“, sagt Martina Zollitsch. In der Umstellungszeit ist es günstig, etwa auf einen Mittagsschlaf zu verzichten und tagsüber wach zu bleiben, auch wenn man müde ist. Ausgedehnte Mahlzeiten oder aufputschende Getränke am Abend können den Schlaf zusätzlich beeinträchtigen. Damit Körper und Geist besser zur Ruhe kommen, unterlässt man in den Stunden vor dem Zubettgehen am besten alles, was aktivierend wirkt. Viel Zeit an der frischen Luft und am Tageslicht gewöhnt dagegen die innere Uhr eher an den neuen Tagesrhythmus. Gegen Schlafstörungen können Fußbäder, heiße Vollbäder oder autogenes Training helfen. „Und wer es sich erlauben kann, sollte am Tag nach der Zeitverschiebung einfach etwas länger im Bett liegen bleiben und die Woche ruhig beginnen“, empfiehlt Martina Zollitsch.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD
18. Januar 2025

Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD

Die Stadträte Christian Köhler (AfD) und Dr. Thomas Jahn (WerteUnion)…

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt
18. Januar 2025

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt

Vortrag am 21.02. in Kaufbeuren: Naturfotografin teilt Geschichten aus der…

ESVK verliert deutlich in Krefeld
18. Januar 2025

ESVK verliert deutlich in Krefeld

Zweites Spiel in Folge ohne einen eigenen Treffer Für die…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
17. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
17. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…


Weitere Nachrichten
Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
17. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
17. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen
17. Januar 2025

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen

„Die Mannschaft hat die Qualität. Wenn jeder Spieler in Darmstadt…


Weitere News
Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden
16. Januar 2025

Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden

Wie eine Schätzung des Architekten ergeben hat, belaufen sich die…


Veranstaltungen

Weitere News
Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen
16. Januar 2025

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen

Feuerwehr Kaufbeuren wurde zur Unterstützung in den Landkreis Ostallgäu alarmiert…

Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…


Angebote

10 % Winterrabatt auf alle Sonnenschutzprodukte und Insektenschutzprodukte

10 % Winterrabatt auf alle Sonnenschutz-produkte und Insekten-schutzprodukte bei Joas-Kaufbeuren

Markise, Sonnensegel, Pergola: Verschiedene Modelle und Ausstattungsvarianten.

10 % Winterrabatt

Gültigkeit des Angebots

Bis Ende Februar 2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

10 % Winterrabatt bei JOAS auf alle Sonnenschutzprodukte und Insektenschutzprodukte sichern!

Von der hochwertigen JOAS-Markise in allen Ausführungen, über das JOAS-Premium Sonnensegel für Terrasse, Dachgarten, gastronomische Außenfläche, Balkon oder zur Poolbeschattung bis zur JOAS-Pergola – mit Stoff, Plane, Lamelle oder Glas – bei uns finden Sie alles für Ihren neuen Lieblingsplatz auf der Terrasse!

Planen Sie jetzt, sparen Sie 10 % und sichern Sie sich Ihren Wunsch-Montage-Termin dazu!

Jetzt 10 % Winterrabatt sichern, bis Ende Februar.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden