30 Jahre Tänzelfest-Landsknechtstrommler Kaufbeuren e. V.

|

Image
Tänzelfest-Landsknechtstrommler aus dem Jahr 2023. Foto: Elena Giebel

Im Jahre 1993 gründete der damalige zweite Vorsitzende des Tänzelfestvereins Kaufbeuren, Winfried Schwangart, die Tänzelfest-Landsknechtstrommler. Die Mitglieder rekrutierte er aus ehemaligen Trommlern der Tänzelfest-Knabenkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren. Mit der Leitung und Ausbildung der neuen Gruppierung beauftragte Winfried Schwangart Hermann Götzfried.

Viele Hürden sollten zuerst aus dem Weg geräumt werden: Kostüme mussten genäht und Trommeln beschafft werden. Gleichzeitig wurden Trommler ausgebildet und aus der Übung geratene Schlagzeuger in Form gebracht. Schon im ersten Jahr gesellten sich zu den Trommlern ein Fähnrich und Marketenderinnen, was sowohl die Kameradschaft als auch das Erscheinungsbild der Tänzelfest-Landsknechtstrommler auf das Beste steigerte.

Zum Tänzelfest 1994 war es dann soweit: Wir hatten unsere Premiere! Nach dem großen Erfolg vor heimatlichem Publikum folgten neben dem jährlichen Mitwirken beim Tänzelfest zahlreiche Auswärtsauftritte wie z.B. beim Spectaculum in Bozen, Ruethenfest in Landsberg, Kaiserfest in Füssen, beim Historischen Markt in Oettingen, bei den Kaltenberger Ritterspielen, dem Schützen- und Trachtenumzug beim Oktoberfest u.v.m. Als Glanzpunkt seit Bestehen der Landsknechtstrommler gilt bis heute der Auftritt bei der Steubenparade 1999 in New York, Manhattan.

Ein weiterer Meilenstein war die Gründung eines eigenständigen Vereins im Jahre 2003 unter den Vorsitzenden Jürgen Walter für Organisation der Feste, Armin Blaschek als musikalischem Leiter und dem Finanz-Vorstand Markus Holy. Von da an waren wir die „Tänzelfest-Landsknechtstrommler Kaufbeuren e.V.“. Im Zuge der Vereinsgründung wollten wir völlig neue Kostüme anfertigen lassen. Dank der Schneiderin Dagmar Meyer konnten wir uns diesen Traum auch erfüllen. Da unsere neuen Gewänder nach Originalabbildungen deutscher Landsknechte um 1500 geschneidert wurden, konnten wir uns seitdem als „richtige“ Landsknechte fühlen. Dagmar Meyer hat nahezu den gesamten Bestand unserer Gewänder geschneidert und selbst unsere neuen Mitglieder gewandet sie heute noch ein.

Die musikalische Leiter der letzten Jahre, Armin Blaschek, Florian Zajicek und Moritz Landvogt, komponierten nach und nach immer mehr eigene Stand- und Laufmärsche, so dass wir nun stolz ein eigenes Repertoire aus Lauf- und Standmärschen präsentieren können. Unter der neuen Leitung schafften die Trommler im Jahr 2005 auch neuere, klangtechnisch verbesserte Trommeln an.

Aber auch unsere Darbietungen versuchten wir zusehends zu verbessern. Zum einen erfolgte dies durch unsere Feuertrommeln, die unter der Leitung von Jochen Berge-Fleschhut ein fester Bestandteil unseres Programms wurden, zum anderen durch unsere Fähnriche, liebevoll „Schwingerklub“ genannt. Während im ersten Jahr lediglich ein Fähnrich vor dem Trommlerkorps hermarschierte, wurde im zweiten und dritten Jahr bereits jeweils ein weiterer Fähnrich hinzugezogen. Diese erarbeiteten unter der Leitung von Markus Holy nach und nach eine eigene Art des Fahnenwerfens, so dass wir nun auch eine Fahnenshow – bei entsprechenden örtlichen Gegebenheiten – mit bis zu sechs Fahnenschwingern präsentieren können.

So entstand auch bald der Wunsch, nach einer eigenen Veranstaltung, die wir den Kaufbeurern neben unserem Programm am Tänzelfest darbieten können. Gemeinsam mit dem Musikverein Harmonie Oberbeuren e. V. entwickelte man die Idee der „Serenade am Wertachstrand – ein musikalischer Sommernachtstraum der Tänzelfest-Landsknechtstrommler Kaufbeuren e. V. und des Musikvereins Harmonie Oberbeuren e. V.“. Sie findet nun seit 15 Jahren am Sonntag vor der Tänzelfest-Eröffnung statt. Bei dem einstündigen Programm möchten wir eigentlich die lange „Durststrecke“ bis zum bevorstehenden Tänzelfest überbrücken und die Vorfreude hierauf etwas zu verstärken. Dieser Gedanke sprang auch auf den Tänzelfestverein über, der diese Veranstaltung bereits seit Beginn offiziell in das Vorprogramm des Tänzelfests aufgenommen hat.

Auch 30 Jahre nach unserer Gründung denken wir nicht ans Aufhören: Mit unseren ersten Vorständen Susanne Roßkopf (Finanzen), Moritz Landvogt (Musik) und Dominik Laugwitz (Organisation) haben wir es geschafft, einen problemlosen Generationswechsel im Verein zu vollziehen und in der erweiterten Vorstandschaft stehen bereits die nachfolgende Generation zur Stabübergabe bereit.

An Nachwuchs fehlt es uns nicht. Nachdem wir in den Gründerjahren kaum 20 Mann waren, haben wir stets neues Blut in den Verein gepumpt und so können wir heute voller Stolz auf eine Mannschaftsstärke von insgesamt 70 Frauen und Männer zwischen 20 und 56 Jahren blicken. Noch immer sind sieben Gründungsmitglieder aktiv dabei, aber auch die ersten Kinder unserer Gründungsmitglieder sorgen bereits für unsere Zukunft.

Zurück


Weitere Nachrichten
„Ja“ – Kabarett von und mit Stefan Leonhardsberger im PODIUM Kaufbeuren
11. Dezember 2023

„Ja“ – Kabarett von und mit Stefan Leonhardsberger im PODIUM Kaufbeuren

Stefan Leonhardsberger erzählt in seinem ersten Comedy Solo vom Alltagswahnsinn…

Weihnachten ist in der Kulturwerkstatt auch „Ox und Esel“ Zeit
11. Dezember 2023

Weihnachten ist in der Kulturwerkstatt auch „Ox und Esel“ Zeit

Eine schöne Bescherung für die ganze Familie. Es ist bitterkalt…

Kaufbeuren und das Ostallgäu liegen bei Rückenschmerzen über dem bayerischen Durchschnitt
11. Dezember 2023

Kaufbeuren und das Ostallgäu liegen bei Rückenschmerzen über dem bayerischen Durchschnitt

Neuer AOK-Gesundheitsatlas Rückenschmerzen Wer unter Rückenschmerzen leidet, ist damit nicht…


Newsletter

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter des Kaufbeurer Stadtportals anmelden.


Weitere Nachrichten
Ein Nikolaus zu Weihnachten – Lesung mit Jess Schönrock am 15.12.2023
11. Dezember 2023

Ein Nikolaus zu Weihnachten – Lesung mit Jess Schönrock am 15.12.2023

„Eine Nikolaus zu Weihnachten“ ist eine LSBTIQ+ Liebesgeschichte Zu einem…

Robert Klauer als Vorsitzender bestätigt und Wolfgang Seidler neu gewählt
11. Dezember 2023

Robert Klauer als Vorsitzender bestätigt und Wolfgang Seidler neu gewählt

AOK-Beirat neu berufen In seiner ersten Sitzung der neuen Amtsperiode…


Weitere Nachrichten
ESVK zeigt starke Reaktion – Joker gewinnen Auswärtsspiel in Freiburg
11. Dezember 2023

ESVK zeigt starke Reaktion – Joker gewinnen Auswärtsspiel in Freiburg

Joker gewinnen Auswärtsspiel in Freiburg mit 6:2 Spieltag Nummer 26…

Der Film: (K)Eine Chance!? Arbeit mit Behinderung- wie geht das?
10. Dezember 2023

Der Film: (K)Eine Chance!? Arbeit mit Behinderung- wie geht das?

Wie das gelingt, erzählt der Film aus verschiedenen Perspektiven In…

Die neuen Luftbild-Kalender von Harald Langer mit Motiven von Kaufbeuren und dem Ostallgäu
10. Dezember 2023

Die neuen Luftbild-Kalender von Harald Langer mit Motiven von Kaufbeuren und dem Ostallgäu

Wie sieht Kaufbeuren von oben aus? Welche Schönheit verbirgt sich…


Weitere News
Vollsperrung Am Hofanger aufgrund von Kanalarbeiten
10. Dezember 2023

Vollsperrung Am Hofanger aufgrund von Kanalarbeiten

Umleitungen sind eingerichtet Zwischen Dienstag, 12.12.2023, und voraussichtlich Dienstag, 19.12.2023,…


Veranstaltungen

Weitere News
Joker komplett von der Rolle – ESVK unterliegt nach desolatem Mitteldrittel
9. Dezember 2023

Joker komplett von der Rolle – ESVK unterliegt nach desolatem Mitteldrittel

Zum 25. Spieltag der DEL2 Saison 2023/2024 gastierten die Bietigheim…


Angebote

Länder Fotoalbum

Länder Fotoalbum

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – für verschiedene Länder der Welt – nur solange der Vorrat reicht.
Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten –
mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

Sonderpreis 9.99 €

Gültigkeit des Angebots

Vom 01.11.2023 – 01.12.2023

  • Format
  • Seitenanzahl
  • Sonstiges

25 x 28 cm

30 Seiten

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten – mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

HENZO Fotoalbum mit Pergamin Zwischenblättern – Format ca. 25 x 28 cm – 30 Seiten – mit Übersichtskarte und Reisetagebuch

Kontakt

XL-FOTO
Ledergasse 6
87600 Kaufbeuren
xl-foto.de


Stellenanzeigen