ESVK holt nur einen Punkt am Wochenende

|

Image
Foto: Benjamin Lahr
Beitrag vorlesen

Philippe Bader

Joker unterliegen den Selber Wölfen mit 2:3 nach Penaltyschießen

Joker unterliegen den Selber Wölfen mit 2:3 nach Penaltyschießen

Der ESVK empfing am vierten Spieltag der laufenden Saison die Selber Wölfe. Die Mannschaft um Marko Raita trat ohne Fabian Nifosi, Leon Sivic und Keanu Salmik an, die alle bei der U20 im Einsatz waren, dafür ist Rihards Babulis zurück im Kader.

Ansonsten waren die selben Joker auf dem Eis wie beim vorigen Spiel gegen Dresden. Der ESVK verlor vor 2.267 Zuschauern ein hart umkämpftes Spiel nach Penaltyschießen mit 2:3.

Die erste nennenswerte Aktion des Spiel war ein unkorrekter Körperangriff, welcher in der 4. Spielminute von den Schiedsrichter geahndet wurde. Somit durfte Jordan Knackstedt seinen Weg zur Strafbank antreten. Im darauffolgenden Powerplay der Joker störten die Selber Wölfe gut, sodass der ESVK sich schwer tat in die Formation zu finden. Die Wölfe überstanden ihr Unterzahlspiel somit unbeschadet. Insgesamt hatte die Joker im ersten Spielabschnitt mehr vom Spiel und ließen in der 13. Minute die energie schwaben arena das erste Mal jubeln, als Yannik Burghart von der linken Seite mit Tempo in die Angriffszone fuhr und einen scharfen Pass in den Slot spielte. Jamal Watson musste dann nur noch den Schläger hinhalten, damit die Scheibe ihren Weg zum 1:0 rechts knapp unter das Gestänge fand. Danach passierte auf beiden Seiten recht wenig. In der letzten Minute des ersten Spielabschnittes wurde es dann nochmal gefährlich. Thomas Heigl setzte den mittig vor ihm stehenden Tyler Spurgeon in Szene, welcher aber Michael Bitzer im Tor der Selber auch in mehrmaligen Versuchen nicht überwinden konnte.

Zu Anfang des zweiten Drittels fand erneut Kaufbeuren besser in das Spiel, Selb tat sich schwer offensiv Akzente zu setzen. Dies änderte sich ab der 27. Minute als Philipp Bidoul wegen Beinstellen eine kleine Strafe erhielt. Für den neutralen Fan waren die nächsten zwei Minuten der Special Teams beider Mannschaft spannend anzusehen. Zu Anfang ihres numerischen Vorteils kamen die Wölfe gut in ihre Powerplayformation, die Joker wussten sich jedoch zu helfen und konnten einige Male klären. Im weiteren Verlauf der Strafzeit wurde Selb immer stärker und es kamen viele Schüsse auf das Kaufbeurer Tor. Daniel Fießinger hielt den Kasten aber sauber, somit stand es weiterhin 1:0 für die Joker. In der 32. Erhöhte die Mannschaft in Rot-Gelb auf 2:0. Jere Laaksonen setzte sich hinter dem Tor der Wölfe gut gegen seinen Gegenspieler durch, passte auf Alex Thiel am rechten Bullykreis und dieser hämmerte die Scheibe per Direktschuss links oben in das Eck. Nach 35 gespielten Minuten musste dann Nick Miglio wegen Behinderung auf die Strafbank. Das anschließende Powerplay der Joker führte nicht zum Erfolg, ganz im Gegenteil. Kurz nach Ablauf der Strafe ergatterte Selb die Scheibe, Nick Miglio fuhr vor das Tor der Kaufbeurer und passte quer zu Jordan Knackstedt welcher Daniel Fießinger über der Schulter zum Anschlusstreffer bezwingen konnte. Somit endete der zweite Spielabschnitt mit 2:1.

Die Selber Wölfe kamen wütend aus der Kabine und dominierten den Großteil des letzten Drittels. Der ESVK tat sich schwer und fand kaum mehr den Weg vor das gegnerische Tor, ganz im Gegensatz zur Mannschaft aus Selb. Diese scheiterten jedoch mehrmals am Gestänge oder am Kaufbeurer Goalie, bis zur 51. Minute. Die Joker vertendelten hinter dem eigenen Tor die Scheibe, Arturs Kruminsch passte brachte von dort aus die Scheibe vor das Tor, Daniel Fießinger konnte den ersten Schuss von Egils Kalns noch parieren, war dann aber gegen den Nachschuss von Richard Gelke machtlos, Spielstand 2:2. In der 57. Spielminute lag jener Richard Gelke nach einem Check von Jacob Lagacé mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Eis. Die Schiedsrichter konsultierten, nach neuer Regelung, bei nicht angezeigter Strafe den Videobeweis und entschieden auf zwei Minuten wegen Bandenchecks gegen Lagacé. Das anschließende Powerplay blieb torlos, somit endete der dritte Spielabschnitt mit 2:2 – es gab eine Verlängerung.

Die Overtime war ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Stark aufspielende Stürmer wurden aber von ebenso stark aufspielenden Goalies am Tor gehindert. Es folgte ein Penaltyschießen.

John Lammers scheiterte für Kaufbeuren am Pfosten, Peter Trska verlud Daniel Fießinger für Selb, Jacob Lagacé traf das Tor nicht und Jordan Knackstedt verwandelte den Puck humorlos per Handgelenksschuss im rechten oberen Eck. Das Spiel endete somit mit 2:3.

Statistik zum Spiel auf del-2.org. Klick.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
16. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet
16. Januar 2025

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet

Nach zehn Jahren Dienstzeit wurde er nun mit einer Bronze-Auszeichnung…

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
16. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
16. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…


Weitere Nachrichten
Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
15. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich
15. Januar 2025

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich

Endlich ist es wieder soweit! Sowohl die Stadtranderholung als auch…


Weitere News
Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet
15. Januar 2025

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet

Zwei Künstlerinnen – Zwei Welten: Eine kreative Begegnung in Kaufbeuren…


Veranstaltungen

Weitere News
Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar
15. Januar 2025

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar

Kochkurse und Vorträge Im Februar bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“…

Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr
15. Januar 2025

Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr

Die Tradition der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Fliegerhorst ist Jahrzehnte…


Angebote

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden