Clever im Alltag

|

Image
Beitrag vorlesen

Für ihren besonderen Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 93 Schulen in ganz Bayern als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Schwaben wurde die Marien-Realschule Kaufbeuren prämiert

Für ihren besonderen Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 93 Schulen in ganz Bayern als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Schwaben wurde die Marien-Realschule Kaufbeuren prämiert

Bayerns Kultusminister Michael Piazolo betont anlässlich der Vergabe der Urkunden an die Schulen: „Neben den Familien spielen Schulen bei der Vermittlung von Alltagskompetenzen eine wichtige Rolle. Hier haben wir die Möglichkeit, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen, Impulse zu geben und sie frühzeitig auf ein Leben als souveräne Verbraucherinnen und Verbraucher vorzubereiten. Die Initiative ‚Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘ ist da ein bewährter, wichtiger Baustein! Ich freue mich über dieses besondere Engagement der Schulen und gratuliere ganz herzlich zur Auszeichnung.“

Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte: „Das Programm Partnerschule Verbraucherbildung Bayern steht für bewusste, reflektierte und auch nachhaltige Lebens- und Konsumentscheidungen schon von Kindesbeinen an. Die Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen Verbraucherbildung Bayern sind die jungen Verbraucher von heute und die finanzstarken Konsumenten von morgen. Ihr Konsumverhalten bestimmt maßgeblich, welche Produkte auf dem Markt bestehen und unter welchen Bedingungen diese Produkte hergestellt werden. Nur mit dem notwendigen Wissen kann das eigene Konsumverhalten hinterfragt werden. Unsere Partnerschulen leisten hier vorbildliche Arbeit. Wir können nicht genug in frühzeitige Verbraucherbildung investieren.“

Clever im Alltag – dafür brauchen Schüler Wissen über Geld und Kompetenzen in Konsum, Medien, Umwelt und Ernährung, kurz: Verbraucherbildung. Hier setzt das Projekt „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ an. Mit dem Programm wollen das Verbraucherschutzministerium und das Kultusministerium Lehrkräfte unterstützen und Schülerinnen und Schüler ermutigen, kompetent und eigenverantwortlich bei lebensökonomischen Belangen zu handeln. Programmpartner ist der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB). Durch verschiedene Projekte, Schulaktionen und Ausstellungen sollen Schülerinnen und Schüler motiviert werden, sich mit mindestens zwei Verbraucherthemen intensiver zu beschäftigen. Teilnehmende Schulen konnten in diesem Schuljahr aus den Themen „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“ und „Lebensmittel regional oder aus aller Welt – was kommt auf den Tisch?“ wählen und/oder alternativ ein freies Thema aus den Bereichen Alltagskompetenzen und Lebensökonomie bearbeiten. Insgesamt mussten zwei Themen bearbeitet werden.

Ausgezeichnete Schulen erhalten neben einer Urkunde ein umfangreiches Auszeichnungspaket. 18 Schulen erhalten zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro für ihre besonders gelungenen Beiträge zum Wettbewerbsthema „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“. 17 der 93 Schulen dürfen sich darüber hinaus für zwei Jahre „Partnerschule PLUS“ nennen. Sie haben Verbraucherbildung zusätzlich in ihrem Leitbild und Schulprofil verankert.

> Weiterführende Informationen und den Auszeichnungsfilm 2023 Verbraucherbildung Bayern“:

Oberbayern:
Realschule Gute Änger Freising. Staatliches Gymnasium Fürstenried München Maria-Ward-Schule Neuburg an der Donau Staatliche Realschule Waldkraiburg (Prämie) Jahn-Grundschule Bad Tölz Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium München (Prämie) Gymnasium Landschulheim Schloss Ising Chieming Herzog-Ludwig-Realschule Altötting (Plus) Mittelschule Haar Staatliches Berufliches Schulzentrum Miesbach (Prämie) Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium München Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule München (Prämie) Staatliche Realschule Kösching (Plus) Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking Thomas Mann Gymnasium München Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim (Prämie) Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut Erding Chiemsee-Realschule Prien Wirtschaftsschule Alpenland Bad Aibling Gymnasium Tutzing Dominik-Brunner-Realschule Poing (Prämie) Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach Staatliche Realschule Peißenberg Samuel-Heinicke-Realschule München

Niederbayern:
Staatliche Realschule Schöllnach (Plus, Prämie) Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf Johann-Simon-Mayr-Schule Staatliche Realschule Riedenburg (Prämie) Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal Landshut (Plus) Grundschule Offenstetten Abensberg (Prämie) Staatliche Wirtschaftsschule Passau Realschule im Dreiburgenland Tittling (Plus) Staatliche Realschule Simbach am Inn Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg (Plus) Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen Erzbischöfliche Ursulinen-Realschule Landshut (Prämie) Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim Mittelschule Viechtach Veit-Höser-Gymnasium Bogen

Oberpfalz:
Erich Kästner Schule Postbauer-Heng (Plus) Berufliche Oberschule Regensburg Private Berufsschule des St. Michaels-Werk Grafenwöhr Max-Ullrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf Staatliche Realschule Berching (Prämie) Lobkowitz-Realschule Neustadt an der Waldnaab Gymnasium Parsberg (Prämie) Staatliches Berufliches Schulzentrum Weiden in der Oberpfalz Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt in der Oberpfalz Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz Robert-Schuman-Gymnasium Cham Sophie-Scholl-Realschule für Mädchen Weiden (Plus) Konrad-Adenauer-Schule – Staatliche Realschule Roding Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld (Plus)

Schwaben:
Realschule an der Salzstraße Kempten (Plus) Marien-Realschule Kaufbeuren des Schulwerks der Diözese Augsburg Staatliches Gymnasium Füssen Maria-Ward-Realschule Günzburg (Prämie) Lindenschule Mittelschule Memmingen (Plus) Staatliche Realschule Bobingen Friedrich-Ebert-Mittelschule Augsburg Grundschule Offingen Mittelschule Offingen Berufsschule 4 Augsburg – Welserschule Via-Claudia-Realschule Königsbrunn Christoph-Probst-Realschule – Neu-Ulm (Prämie) Parkschule Stadtbergen

Oberfranken:
Mittelschule Münchberg-Poppenreuth (Plus) Staatliche Wirtschaftsschule Hof (Plus) Jacob-Ellrod-Schule Gefrees
Grund- und Mittelschule Küps. Maria-Ward-Gymnasium Bamberg (Plus)
Grundschule Presseck
Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth

Mittelfranken:
Mittelschule Feuchtwangen-Land
Staatliche Realschule Hilpoltstein
Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen (Plus, Prämie) Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen (Plus) Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg Realschule am Europakanal Erlangen Berufliche Schule Direktorat 7 Nürnberg Grundschule Nürnberg Gebrüder-Grimm-Schule (Prämie) Dietrich Bonhoeffer Realschule Neustadt an der Aisch (Prämie)

Unterfranken:
Ludwig-Erhard-Berufsschule Schweinfurt
Maria-Ward-Schule Würzburg
Staatliche Realschule Schonungen (Plus)
Hans-Schöbel-Schule Würzburg
Maria-Ward-Schule Aschaffenburg
Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg (Prämie) Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt an der Saale

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD
18. Januar 2025

Politische Kooperation im Stadtrat: Neue Ausschussgemeinschaft zwischen WerteUnion und AFD

Die Stadträte Christian Köhler (AfD) und Dr. Thomas Jahn (WerteUnion)…

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt
18. Januar 2025

Bund Naturschutz lädt zu Vortrag ein: Faszinierende Einblicke in die heimische Amphibienwelt

Vortrag am 21.02. in Kaufbeuren: Naturfotografin teilt Geschichten aus der…

ESVK verliert deutlich in Krefeld
18. Januar 2025

ESVK verliert deutlich in Krefeld

Zweites Spiel in Folge ohne einen eigenen Treffer Für die…

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
17. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
17. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…


Weitere Nachrichten
Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
17. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
17. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen
17. Januar 2025

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen

„Die Mannschaft hat die Qualität. Wenn jeder Spieler in Darmstadt…


Weitere News
Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden
16. Januar 2025

Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden

Wie eine Schätzung des Architekten ergeben hat, belaufen sich die…


Veranstaltungen

Weitere News
Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen
16. Januar 2025

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen

Feuerwehr Kaufbeuren wurde zur Unterstützung in den Landkreis Ostallgäu alarmiert…

Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Babypaket „Babygirl rosa-grau“

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ in Gr. 62/68

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis!

27 €

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Babypaket „Babygirl rosa-grau“ – Gr. 62/68.

Inklusive Korb, 2 neue Handmadeprodukte, 2 Spucktücher und 1 Babyspielzeug gratis

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen in Kaufbeuren

Kleidung und mehr…

Die zwei Kaufbeurer Mamas haben im Oktober 2023 einen Kindersecondhandladen mit neuen regionalen Handmadeprodukten von anderen Kleinunternehmern eröffnet.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und weg von der heutigen Wegwerfgesellschaft. Gut erhaltene Kleidung, Spiele, Schuhe und Zubehör gehen für kleine Preise über die Ladentheke. Es wird nichts weggeworfen und ansonsten werden sie weiter gespendet.

Kontakt

Aus zweiter Hand – Ihr Kindersecondhandladen
Franziska Jakob und Lea Schmidt
Ganghoferstr. 32
87600 Kaufbeuren
08341 9603214 (Whatsapp)
auszweiterhandkleidung@gmx.de
www.wir-sind-kaufbeuren.de/aus-zweiter-hand


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden